Ich komm einfach nicht auf den richtigen Zweig was das zeitabhängige Dimmen a.k.a. Nachtlicht angeht:
Es existiert ein KO "Nachtlicht" das abhängig von Umgebungslicht oder einer ZSU auf 0 oder 1 steht.
Dann ein UND-Gatter mit Ko "Nachtlicht" und der Licht-GA auf den Eingängen, und eine Ausgangsbox mit Dimmwert senden.
Ein Ausschalten der Licht-GA hat aber keine Änderung des Dimmwerts zur Folge, d.h. die Spots leuchten weiter auf x%
Ist das eine Einstellung beim Dimmer?
Oder muss ich zus. Logiken für das Ausschalten definieren?
Oder gibts hier eine einfacherere Lösung und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Wär schön wenn mir vl. wer weiterhelfen könnte...
lg
Bernd
Es existiert ein KO "Nachtlicht" das abhängig von Umgebungslicht oder einer ZSU auf 0 oder 1 steht.
Dann ein UND-Gatter mit Ko "Nachtlicht" und der Licht-GA auf den Eingängen, und eine Ausgangsbox mit Dimmwert senden.
Ein Ausschalten der Licht-GA hat aber keine Änderung des Dimmwerts zur Folge, d.h. die Spots leuchten weiter auf x%
Ist das eine Einstellung beim Dimmer?
Oder muss ich zus. Logiken für das Ausschalten definieren?
Oder gibts hier eine einfacherere Lösung und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Wär schön wenn mir vl. wer weiterhelfen könnte...
lg
Bernd
Kommentar