Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

APU mit Edomi und USB- Schnittstelle als IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    APU mit Edomi und USB- Schnittstelle als IP Router

    Guten Abend,
    ich habe bei meinen Eltern einen APU mit Edomi stehen und wollte ihn über eine
    (Merten KNX- USB- Schnittstelle) als IP Router "pimpen".
    Ich habe nach hier:
    http://www.knx-home.net/wiki/index.p...e=Installation
    erfolgreich eibd installiert.

    Nach der Wiki- Seite habe ich versucht die start.sh Datei anzupassen.
    Ich habe folgendes angepasst:
    /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i --eibaddr=1.1.128 -t1023 -u usb: 2:2:1:0:0 &
    Geht leider nicht (Variante mir und ohne & oder -t1023 probiert.
    Hat einer eine Idee ob es überhaupt gehen kann?
    Vielen DANK vorab!!!
    Gruss marcus


    #2
    Ich habe folgendes in der /etc/rc.local stehen:

    Code:
    USB_PORT="usb:$(/usr/local/bin/findknxusb | /bin/sed -e '1 d' -e 's/device //' | /bin/cut -d':' -f2-5 | /bin/cut -d' ' -f2)"
    /usr/local/bin/eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=0.1.251 $USB_PORT &
    Das funktioniert bei mir perfekt. Die Alternative ist per udev Regel das USB Interface immer auf /dev/knx zu verlinken.

    also z.B. eine Datei /etc/udev/rules.d/50-eibd.rules anlegen mit ungefähr folgendem Inhalt:

    Code:
    ATTRS{idVendor}=="[COLOR=#FF0000]0e77[/COLOR]", ATTRS{idProduct}=="[COLOR=#FF0000][B]0112[/B][/COLOR]", MODE="660", GROUP="[COLOR=#FF0000][B]eib[/B][/COLOR]", SYMLINK="knx"
    0e77 und 0112 entsprechen hier dem Siemens USB Interface, In deinem Fall sind diese Daten wohl anzupassen.
    Sollte aber per findknxusb Befehl heruaszufinden sein. Oder per dmesg nachdem du das Interface angesteckt hast.
    Außerdem muss eine Gruppe eib existieren. Vermutlich funktioniert das aber auch mit Gruppe root, wenn der eibd als root läuft.



    Kommentar


      #3
      Hallo André,
      vielen vielen DANK für Deine Antwort.
      Ich habe es nach Deiner Variante 1 versucht und entsprechend in der rc.local eingefügt:
      rc.local.jpg

      Entsprechend in der edomi.ini die Ip- Adresse eingetragen:
      edomi ini.jpg

      Mit dem Befehl:ps ax|grep eibd nachgeschaut was los ist:
      ps.jpg

      Ich meine nun müsste der eibd- Dienst (wenn er laufen würde) angezeigt werden
      oder?
      Leider bin ich jetzt nicht bei meinen Eltern um zu sehen was die ETS macht, denke
      da müsste ja der IP- Router (also die IP vom APU) zu sehen sein?
      Hast Du noch eine Idee was ich von "hier aus" (also weit weg vom APU) testen kann?

      Info: Ich gehe über zwei Fritzboxen (unterschiedlicher IP Bereich) und VPN in den APU rein.
      DANKE DIR ABER schon mal...
      Gruß Marcus


      Kommentar


        #4
        ja, der eibd sollte eigentlich laufen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
        Sind die Pfade korrekt?
        kannst du das mal von Hand starten? Dann sieht man wo der Fehler kommt.
        Also ohne das & am Ende und ohne das -d, welche für daemonize steht. Oder war es das -D? Weiss ich gerade nicht so genau....

        Kommentar


          #5
          ...habe das & weggelassen und -d und -D geprüft:
          aufruf.jpg
          Heisst das nicht, dass er noch eine Adresse erwartet?

          Kommentar


            #6
            ..ich hab e mal den zusatz -t1023 mit eingefügt (hatte mal gelesen das damit mehr angezeigt wird.
            Dann kommt folgendes:
            aufruf2.jpg
            Warum sollte eibd nicht als root ausgeführt werden?
            Ist das der Fehler??

            Kommentar


              #7
              Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
              ..ich hab e mal den zusatz -t1023 mit eingefügt (hatte mal gelesen das damit mehr angezeigt wird.
              Dann kommt folgendes:
              aufruf2.jpg
              Warum sollte eibd nicht als root ausgeführt werden?
              Ist das der Fehler??
              Denke die Pfade müssten stimmen:
              ls.jpg

              Kommentar


                #8
                du musst vorher den USB_PORT=.... Befehl auch ausführen

                Alternativ versuch mal am Ende einfach "usb:" abstelle von $USB_PORT ohne device number. Funktioniert bei mir auch

                Kommentar


                  #9
                  hmm... habe erst:
                  USB_PORT="usb:$(/usr/local/bin/findknxusb | /bin/sed -e '1 d' -e 's/device //' | /bin/cut -d':' -f2-5 | /bin/cut -d' ' -f2)"
                  gestartet,
                  dann:
                  eibd -c -d -D -T -S -i -u --eibaddr=1.1.251 $USB_PORT
                  eingegeben.
                  Leider auch nur:
                  Fehler 1.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    das ist nur ne warning.
                    Ich vermute der eibd läuft dann....
                    mal mit ps -auxw | grep eibd prüfen

                    Kommentar


                      #11
                      ..uppppssss... zur Zeit fährt der APU immer hoch und runter....
                      Muss mal sehen ob er "oben" bleibt, dann versuche ich das mal....

                      Kommentar


                        #12
                        ..ich glaube da muss ich mit der seriellen Schnittstelle mal drauf....
                        Der iss platt!!!! Mist!! DANKE DIR aber erstmal, ich nerve ggf. in ein paar Tagen dazu mal wieder...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Andrè,
                          bin mal am APU und haben Deinen Befehl:
                          ps -auxw | grep
                          eingegeben.
                          Bild1.PNG
                          ...denke aber eibd läuft nicht!!!
                          Kann es etwas mit dem Nutzer (root) zutun haben?
                          DANKE DIR!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                            Hallo Andrè,
                            bin mal am APU und haben Deinen Befehl:
                            ps -auxw | grep
                            eingegeben.
                            Bild1.PNG
                            ...denke aber eibd läuft nicht!!!
                            Kann es etwas mit dem Nutzer (root) zutun haben?
                            DANKE DIR!!!
                            Bild1.PNG

                            Kommentar


                              #15
                              beim letzten Befehl fehlt der Doppelpunkt hinter dem "usb".
                              Beim ps hatte ich fälschlicherweise ein "-" vor dem "auxw". Das solltest du weglassen.
                              An der "root" Warning sollte es nicht liegen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X