Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Icon Handling - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI Icon Handling - wie?

    In Bezug auf dieses Thema wo Icon-Import in EDOMI bzw. das (dynamische) Umfärben am Rande behandelt wurden, stellt sich mir die Frage:

    Gibt es bereits eine offizielle Vorgehensweise, wie Icons in EDOMI eingepflegt werden sollten?

    Es gibt wohl verschiedene Ansätze (Font, PNG, SVG) mit unterschiedlichen Nachteilen, aber ein Idealweg ist mir bisher nicht bekannt.
    Da ich mich irgendwie für das Thema 'Icons' zuständig fühle... würde ich, sofern möglich und gewünscht, auch etwas für eine saubere Lösung beitragen.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Offenbar scheint das Thema bei EDOMI nicht wirklich auf der Tagesordnung zu stehen...
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Naja, weil es vermutlich nicht den einen Weg gibt. Ich persönlich habe mit Fonts gute Erfahrungen gemacht und nutze die fast nur noch. Der Nachteil ist, dass das erste Laden länger dauert, anschließend kommt der Font aus dem Cache.

      Kommentar


        #4
        Ich verwende mittlerweile auch fast nur Icons im Font. Mit SVG hatte ich sehr lange Ladezeiten.

        Kommentar


          #5
          Ok, also scheint die Font-Variante ein Favorit zu sein. Hatte mich nur interessiert welche Vorgehensweise vom Entwickler empfohlen wird; (außer: "gar keine Icons verwenden" habe ich nirgendwo so recht was finden können )
          Hört sich für mich so an wie "ist nicht vorgesehen". Erinnert etwas an CometVisu 0.6


          Zugegeben war ich auch etwas irritiert als ich gelesen habe, dass empfohlen wird für jedes Endgerät eine eigene Visu (Auflösung) anzulegen. ein Endgeräte-Zwang läßt sich doch sicher in vielen Haushalten nicht realisieren...
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Ich bin aufgrund der Ladezeiten von SVG auf PNG umgestiegen. Die SVGs habe ich per script in rot / grün / blau / gelb / weiß gefärbt, als PNGs gespeichert und allesamt in edomi hochgeladen.
            Für sämtliche Buttons nutze ich Designvorlagen, die ich so gut wie möglich wiederverwende; so muss ich nur an einer Stelle Anpassungen vornehmen, wenn ich etwas ändere.

            Die Variante mit den Fonts muss ich mir mal ansehen. Im Vergleich zu den SVGs sind die PNGs leider nicht so "glatt", wenn man das so beschreibt :-)

            Kommentar


              #7
              Ich bin von einer Mischung SVG/PNG auf die Font-Variante umgestiegen. Meine Erfahrung dabei:
              Vorteil(e):
              - übersichtliches Handling (keine Vielzahl von Icons in diversen Farbvarianten)
              - einfaches einfärben (über Vorder- / Hintergrundfarben in Designs)
              Nachteil:
              - leicht längere Ladezeit (aber nur beim Remote-Zugang über VPN bemerkbar, im LAN nicht spürbar)

              langfristig sehe ich das Problem, dass sich die bisherigen Zeichen innerhalb des Fonts bein Erweiterungen nicht verschieben dürfen.

              ... und das mit der separaten Visu pro Endgerät stimmt im Prinzip. Ich habe bisher "nur" eine Visu (1280 x 750), die auf verschiedenen Endgeräten (Xoro MegaPad 1331, iPhone6S, Nexus7, TrekStore SurfTab13.3, PC mit Chrome ...) läuft. Da gibt es zwar Optimierungspotential, ist aber akzeptabel.

              Kommentar


                #8
                Zitat von mars Beitrag anzeigen
                langfristig sehe ich das Problem, dass sich die bisherigen Zeichen innerhalb des Fonts bein Erweiterungen nicht verschieben dürfen.
                Also wäre es evtl. von Vorteil wenn das IconSet, oder eine Auswahl der wichtigsten Symbole, direkt als Schriftart zur Verfügung stehen würde? Dann könnte man das ggf. als gemeinsame Basis verwenden...
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #9
                  ... klar, TTF-Download im Servicebereich / Iconset wäre toll (analog zu HSM-Download).
                  Aber es sollte sicher sein, dass neue Icons nicht die bisherigen IDs innerhalb des Fonts verändern:
                  Derzeit habe ich diesen Font eingebunden. Darin kann z.B. das Icon "audio_audio" über  ausgewählt werden, beim Icon "vent_error" ist dies 
                  Wenn neue Icons ergänzt werden und sich der Index der Icons innerhalb des Fonts ändert, muss in der gesamten Visu geändert werden - ist eher suboptimal. Ich hoffe mein "Problem" ist verständlich erläutert.

                  ... und wenn im Servicebereich dann noch der Zeichenindex/Code (z.B.  ) mit unter dem Icon stehen würde, gäbe es m.E. kaum einen Grund die Icons anders als per Font einzubinden (was ggf. auch den kommenden Ex-/Import vereinfachen würde).

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei mir kommt auch nur noch die oben genannte ttf fontdatei zum Einsatz. Funktioniert bisher bestens und ich fände es sehr gut wenn diese Datei wie von mars auch geschrieben zur Verfügung stehen würde und entsprechend gepflegt würde (keine icon Überschneidungen)
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mars Beitrag anzeigen
                      Wenn neue Icons ergänzt werden und sich der Index der Icons innerhalb des Fonts ändert, muss in der gesamten Visu geändert werden - ist eher suboptimal. Ich hoffe mein "Problem" ist verständlich erläutert.

                      ... und wenn im Servicebereich dann noch der Zeichenindex/Code (z.B.  ) mit unter dem Icon stehen würde, gäbe es m.E. kaum einen Grund die Icons anders als per Font einzubinden (was ggf. auch den kommenden Ex-/Import vereinfachen würde).
                      Die Problematik ist schon klar, das ist ja mit der bisherigen Namensgebung auch schon so. Einfach nachträglich Namen der Icons ändern ist da nicht möglich. Im Font gilt das natürlich genauso.
                      Was dann im Servicebereich des KNX-UF angezeigt wird, darauf habe ich keinen direkten Einfluss. Aber das IconSet als Font zu generieren könnte ich mir schon vorstellen. Es bräuchte allerdings ein Tool das ggf. etwas umfangreicher als die üblichen Webdienste ist. Gerade wenn es um die Ergänzung neuer Symbole oder Änderungen an einzelnen Symbolen geht.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #12
                        Besteht mit dem jetzigen EDOMI-System die Möglichkeit einzelne Glyphen mit Transparenz (Alpha) übereinander zu legen?

                        Ich denke dabei an "zusammengesetzte" Symbole wie z.B. für Wetter, da wäre das IMHO eine elegante Lösung. Auch das Einfärben von einzelnen Symbolteilen wäre damit theroetisch realisierbar sofern der Font die Einzelteile bereitstellt.

                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Na das dürfte gut gehen, wenn auch etwas aufwändig da man mehrere Universalelemente übereinander legen muss und jeweils einzeln konfigurieren muss. Oder jemand kennt einen bessren Weg

                          Kommentar


                            #14
                            Meinst in etwas wie hier?
                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...09#post1005309

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                              Meinst in etwas wie hier?
                              Jep, genau das meine ich.
                              Vermutlich ist das in EDOMI mit Bordmitteln nicht gerade trivial mehrere dieser Elemente anzulegen...
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X