Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa "fernsteuern": An/Aus/Sender/Lautstärke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Werner,
    wie man merkt bin ich im Augenblick selten online - daher die späte Antwort.
    Die 10 Jahre expiration date sind doch schonmal ne schöne Aussage (ich hatte das garnicht gesehen).
    Offizielle API wird es erstmal nicht von Amazon gehen... ich habe für diesen "Trick" sicherlich 2 Monate lang immer mal wieder recherchiert - und alle Aussagen sind klar gegen eine offizielle API. Daher bin ich ja um so glücklicher das ich es über diesen Work-Around hingekriegt habe.

    Meine umstellung von HS auf EDOMI geht ähnlich schnell vorran wie ich mich hier melde... und da ich mich leider viel zu selten in meinem Smarthome befinde habe ich auch keine Eile. Ein Ansteuern über meine Shell-Befehle oder das basteln eines Bausteins kriege ich selbst hin - wenn ich denn überhaupt Zeit für mein Hobby finde.

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Es ist jetzt ein EDOMI LBS verfügbar, der Alexa/Echo Devices fernsteuern kann => LBS19000809 Alexa Control v0.1

      Einen Feedback und Thread findet ihr HIER.

      Kommentar


        #18
        Hallo Jonofe, hallo Thorsten,

        danke euch für die Arbeit, um über KNX bzw. Edomi Alexa fernzusteuern.
        Da ich das Homematic System CCU2 besitze, versuche ich auf Basis eurer Ansätze darüber Alexa anzusprechen.

        Leider ist dies mir und anderen Nutzer noch nicht gelungen.
        Habt ihr einen Tipp bzw. könnt bei der Lösung unterstützen?

        Danke vorab!

        Kommentar


          #19
          Homematic ist "leider" nicht meine Baustelle und ich verstehe auch nicht was du genau versuchst.

          Kommentar


            #20
            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
            ich habe deine Idee (zumindest Play/Pause) mal testhalber in einem Gira-HS Logikbaustein umgesetzt - funktioniert soweit auch.
            Hallo Werner,

            brauchst Du vielleicht einen Tester für den Baustein ?

            Gruß von Rainer
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #21
              Achja , vielen Dank an Thorsten für das Austüfteln .

              Ich habe das jetzt erstmal (lebt ja meist lange ...) auf dem Weg HS -> UDP -> UDP-Listener auf dem NAS -> curl-Aufrufe gelöst.
              Das Hochladen eigener TTS- und anderer Dateien funktioniert ja prächtig; jetzt bellt dank mehrerer Echo Dots der virtuelle Hund mal hinten, mal vorne, mal oben und mal unten .
              Gruß, Rainer

              Kommentar

              Lädt...
              X