Hallo,
ich bin über OpenHAB jetzt auf EDOMI gekommen..
Es gefällt mir bisher sehr gut!!
Es ist ja unglaublich, was das alles kann. Die Videos habe ich mir bisher rein gezogen, hätte aber lieber ein PDF oder was ähnliches..
Aber wie gesagt, bin noch am Anfang.
Licht schalten via KNX geht bereits.
Dazu habe ich ein Universalelement als Schalter definiert, ihm eine Designvorlage zugeordnet.
Über das dynamische Design ändere ich dann die Farbe des Elements.
Nun aber 2 Fragen dazu (vorerst
)
1. Leider geht es nicht, dass ich einem dynamischen Design eine Designvorlage mit gebe..Ich kann es zwar auswählen, aber dann nicht mehr speichern..
2. Wie kann ich es anstellen, dass bei einem Neustart von EDOMI der Schalter auch gleich sein richtiges Design bekommt? Kann ich also beim Starten von EDOMI, bzw beim Start der Seite die aktuellen KO des KNX RM abfragen?
Danke für die Hilfe
Martin aus dem Schwabenland
ich bin über OpenHAB jetzt auf EDOMI gekommen..
Es gefällt mir bisher sehr gut!!
Es ist ja unglaublich, was das alles kann. Die Videos habe ich mir bisher rein gezogen, hätte aber lieber ein PDF oder was ähnliches..
Aber wie gesagt, bin noch am Anfang.
Licht schalten via KNX geht bereits.
Dazu habe ich ein Universalelement als Schalter definiert, ihm eine Designvorlage zugeordnet.
Über das dynamische Design ändere ich dann die Farbe des Elements.
Nun aber 2 Fragen dazu (vorerst

1. Leider geht es nicht, dass ich einem dynamischen Design eine Designvorlage mit gebe..Ich kann es zwar auswählen, aber dann nicht mehr speichern..
2. Wie kann ich es anstellen, dass bei einem Neustart von EDOMI der Schalter auch gleich sein richtiges Design bekommt? Kann ich also beim Starten von EDOMI, bzw beim Start der Seite die aktuellen KO des KNX RM abfragen?
Danke für die Hilfe
Martin aus dem Schwabenland
Kommentar