Zitat von saegefisch
Beitrag anzeigen
Ich vermute nämlich, dass dein Problem daran liegt, dass der ausstellenden CA nicht vertraut wird, da das Root Zertifikat nicht im certificate bundle enthalten ist, den openssl in PHP verwendet.
So könnte die korrigiert werden:
Das aktuelle Certificate-Bundle von curl herunterladen.
https://curl.se/ca/cacert.pem
Dieses z.B. in /etc/ssl/certs speichern.
Dann das SwissSign Server Gold G22 Certificate downloaden, denn mit dem wurde laut Auskunft in Chrome das SSL Zertifikat von gruschu.hessen.de signiert:
Hier ist die Übersichtsseite der SwissSign CA Certificates: https://www.swisssign.com/support/ca-prod.html
Direktlink zum richtigen CA Certificate: https://swisssign.net/cgi-bin/author...127D98C8AE.pem
Dieses dann an das curl-certificate-bundle anhängen:
Und dann in der php.ini das openssl_cafile setzen (fast ganz unten):
openssl.cafile=/etc/ssl/certs/cacert.pem
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
Und hier mal als bash Kommandos per SSH Terminal
Code:
cd /root wget https://curl.se/ca/cacert.pem wget https://swisssign.net/cgi-bin/authority/download/E7F1E7FD2E53AD11E5811A57A4738F127D98C8AE.pem cat E7F1E7FD2E53AD11E5811A57A4738F127D98C8AE.pem >> cacert.pem cp cacert.pem /etc/ssl/certs/ sed -i 's/; openssl.cafile=/openssl.cafile=\/etc\/ssl\/certs\/cacert.pem/' /etc/php.ini
Kommentar