Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000373 Kodi Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Moin,

    mit 19000373 wollte ich erstmals Kontakt mit Kodi aufnehmen. Allerdings scheitere ich noch, es gibt Fehler im LBS-Log
    Code:
    EXE19000373 [v0.9]: KODI-RPC-JSON-Request: {"jsonrpc":"2.0","method":"JSONRPC.Introspect", "id ":2183410}​
    EXE19000373 [v0.9]: Error: 192.168.30.74 - cURL Error: Could not resolve host: @192.168.30.74; Unknown error​
    EXE19000373 [v0.9]: Connected to message queue with id 1334941736​

    Konfiguriert habe ich in Kodi den üblichen Port 8080 mit user+PW (non-SSL). Mögliche Feehlerquelle könnte sein, dass Kodi im anderen VLAN steckt. Aber...
    Zugang mit Kodi-Remote-App mit den selben Zugangsdaten funktioniert problemlos
    Per SSH auf dem edomi-system liefert mir
    Code:
    ping 192.168.30.74
    1. >> erfolgreich
    Code:
    curl http://192.168.30.74:8080
    2. >>keine Rückmeldung oder Fehlermeldung. Bei Verwendung dieser URL in Browser wird das Web-Frontend gezeigt
    Code:
    curl http://192.168.30.74:8080 -u <user>:<pw>
    3. >> liefert erfolgreich HTML
    Code:
    curl http://192.168.30.74:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc": "2.0", "method": "Application.GetProperties", "params": {"properties": ["volume"]}, "id": 1} -u <user>:<pw>
    4. >> liefert
    Code:
    curl: (3) [globbing] unmatched brace at pos 52
    curl: (6) Could not resolve host: 2.0,; Unbekannter Fehler
    curl: (6) Could not resolve host: method; Unbekannter Fehler
    curl: (6) Could not resolve host: Application.GetProperties,; Unbekannter Fehler
    curl: (6) Could not resolve host: params; Unbekannter Fehler
    curl: (3) [globbing] unmatched brace at pos 13
    curl: (3) [globbing] error: bad range specification after pos 2
    curl: (6) Could not resolve host: id; Unbekannter Fehler
    curl: (3) [globbing] unmatched close brace/bracket at pos 2
    cURL und Log liefern also den gleichen Fehler "Could not resolve host"
    Der selbe Link (ohne curl) liefert mir im Browser eine valide JSON-Rückmeldung.

    Was könnte die Ursache sein? FW sieht ok aus, sonst wäre vermutlich der 2. oder 3. cURL-Aufruf schon gescheitert und die kodi-remote-App würde auch nicht gehen. DNS kann es wegen IP nicht sein. Eine Idee, wonach ich suchen sollte. Ist vermutlich banal, aber komm' gerad' nicht drauf.
    Zuletzt geändert von saegefisch; 16.10.2022, 14:12.

    Kommentar


      #32
      Hi,
      beantwortet zwar nicht direkt aber vielleicht ein Tipp bzw andere Lösung. Ich hatte auch versucht über diesen LBS die Kommunikation mit Kodi herzustellen ist mir jedoch auch nicht so recht gelungen. Ich gehe mittlerweile den Umweg über MQTT funktioniert für mich besser.
      https://github.com/r0kdu5t/kodi2mqtt dieser Fork funktioniert auch mit Matrix.

      Vielleicht ist es was für dich.

      Kommentar


        #33
        Über MQTT ist das auch eine spannende Lösung; dank' Dir! Werde ich mir auf jeden Fall auch anschauen und für mich bewerten.

        Wäre dennoch cool zu verstehen, warum der LBS von André offenbar andernorts geht, aber bei mir nicht.
        Die REST-API ist schöner Standard und vermutlich über die Versionen von Kodi hinweg stabiler, als Addons, die nicht von Kodi selber kommen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
          Was könnte die Ursache sein?
          Der Fehler im Bereich 3. liegt sicherlich an der Interpretation der Anführungszeichen und der Klammern durch die Shell. Das hat sicher nichts mit dem Fehler zu tun, den der LBS auswirft.

          Hast du in KODI die Option "Allow remote control from applications on other systems" aktiviert?

          Grundsätzlich sollte es wie folgt eingestellt werden (Port, User, Passwort nach eigener Wahl):

          kodi.png
          Am VLAN liegt es nicht, das funktioniert bei mir auch VLAN übergreifend.

          An E2 hast du nur die IP, richtig?

          Kommentar


            #35
            Hi André,
            an E2 liegt nur die IP, richtig. Mittlerweile habe ich auch E7 noch versorgt (hattest Du weiter oben mal geschrieben), aber unverändert.
            Und VLAN ist gut zu wissen, dass das bei Dir funktioniert.

            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Hast du in KODI die Option "Allow remote control from applications on other systems" aktiviert?
            Die Parameter in Kodi habe ich schon immer so gesetzt, weil sonst auch die kodi-Remote nicht funktionieren würde oder auch die Web-Oberfläche, die ich sonst nicht nutze, aber heute mal probiert habe als Check. Kurz: Sieht bei mir aus wie bei Dir.

            Das JSON für meinen cURL-Versuch per SSH auf dem edomi-System habe ich von der Kodi-API-Doku-Seite; erstaunlich, wenn dort das Format falsch wäre. Vielleicht muss ich das noch URL encoden..

            Es bleibt für mich unerklärlich...so sieht der Aufruf aus. Gelegentlich bekomme ich an A1 eine "1", meist aber gar nichts außer dem Log (Siehe oben)
            Unbenannt.jpg

            Nachtrag: URL-Encoded geht es per SSH auf dem edomi-System:
            Code:
            curl -u kodi:<pw> http://192.168.30.74:8080/jsonrpc?request=%7B%22jsonrpc%22%3A%20%222.0%22%2C %20%22method%22%3A%20%22Application.GetProperties% 22%2C%20%22params%22%3A%20%7B%22properties%22%3A%2 0%5B%22volume%22%5D%7D%2C%20%22id%22%3A%201%7D
            liefert
            Code:
            {"id":1,"jsonrpc":"2.0","result":{"volume":100}}

            Was mir noch auffällt: Wenn ich an E1 eine 0 sende, pulsiert der LBS weiter in der Live-Sicht; ich hätte erwartet, dass der LBS endet mit einer 0. Im Log steht "Kodi Control LBS ended​"
            Zuletzt geändert von saegefisch; 16.10.2022, 20:04.

            Kommentar


              #36
              Das mit dem Pulsieren liegt daran, dass EDOMI das Beenden des EXEC Teils nicht mitbekommt, da es vom LBS Teil aus terminiert wird. Ist bei mir auch so und müsste mal "modernisiert" werden.
              Beleg doch mal bitte E1 und E3 statisch und teste nochmal.

              Kommentar


                #37
                Danke, André.

                statisch belegt: edomi reaktiviert bereits...
                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Beleg doch mal bitte E1 und E3 statisch und teste nochmal.

                E3 = statische IP
                E8-E29 = leer, nur E28 auf default 250, richtig?

                einmal mit E1=0 und im Live erst auf 1, dann noch mal direkt mit E1=1 - mit gleichem Ergebnis...
                Code:
                2022-10-16 21:27:19 373405 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS started
                2022-10-16 21:27:19 386915 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is not running
                2022-10-16 21:27:19 387294 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Created message queue with ID 1564562512
                2022-10-16 21:27:19 402045 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is not running
                2022-10-16 21:27:19 402467 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Starting daemon ...
                2022-10-16 21:27:19 428741 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is not running
                2022-10-16 21:27:19 429020 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS ended
                2022-10-16 21:27:24 275049 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: CONFIG:
                2022-10-16 21:27:24 275273 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                2022-10-16 21:27:24 275322 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: {"host":"192.168.30.74","port":"8080","user":"kodi ","pass":"<PW>"}
                2022-10-16 21:27:24 275352 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                2022-10-16 21:27:24 278206 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: KODI-RPC-JSON-Request: {"jsonrpc":"2.0","method":"JSONRPC.Introspect","id ":5277117}
                2022-10-16 21:27:24 283934 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: Error: 192.168.30.74 - cURL Error: Could not resolve host: @192.168.30.74; Unknown error
                2022-10-16 21:27:24 285172 30519 debug EXE19000373 [v0.9]: Connected to message queue with id 1564562512​
                Zuletzt geändert von saegefisch; 16.10.2022, 20:33.

                Kommentar


                  #38
                  Update: Im Log wieder Fehler, dann war der Daemon weg.
                  Daher im Live-View E1=0, dann E1=1. Danach E17=90 gesetzt.
                  Zwar wieder der Fehler mit dem Host, aber das Volume scheint danach akzeptiert worden zu sein - scheinbar aber nur, denn in Kodi kam es nicht an. Am Ende gibt es einen Fehler und der Daemon ist wieder weg.
                  Hier der ganze Verlauf nach E1=0 setzen und dann E1=1:
                  Code:
                  2022-10-16 21:37:42 117419 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS started
                  2022-10-16 21:37:42 139889 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is not running
                  2022-10-16 21:37:42 140374 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Created message queue with ID 2482288
                  2022-10-16 21:37:42 160217 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is not running
                  2022-10-16 21:37:42 160722 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Starting daemon ...
                  2022-10-16 21:37:42 205585 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is running with PID: 31645
                  2022-10-16 21:37:42 205971 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS ended
                  2022-10-16 21:37:42 206676 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: CONFIG:
                  2022-10-16 21:37:42 206816 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                  2022-10-16 21:37:42 206849 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: {"host":"192.168.30.74","port":"8080","user":"kodi ","pass":"<PW>"}
                  2022-10-16 21:37:42 206868 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                  2022-10-16 21:37:42 208925 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: KODI-RPC-JSON-Request: {"jsonrpc":"2.0","method":"JSONRPC.Introspect","id ":4551190}
                  2022-10-16 21:37:42 213943 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Error: 192.168.30.74 - cURL Error: Could not resolve host: @192.168.30.74; Unknown error
                  2022-10-16 21:37:42 214745 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Connected to message queue with id 2482288
                  2022-10-16 21:37:52 130714 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS started
                  2022-10-16 21:37:52 174818 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Daemon is running with PID: 31645
                  2022-10-16 21:37:52 175739 30273 debug LBS19000373 [v0.9]: Kodi Control LBS ended
                  2022-10-16 21:37:52 177990 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Connection to KODI sucessfull established
                  2022-10-16 21:37:52 178436 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Commands to execute:
                  2022-10-16 21:37:52 178468 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                  2022-10-16 21:37:52 178492 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: {"VOLUME":"90"}
                  2022-10-16 21:37:52 178512 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                  2022-10-16 21:37:52 178858 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Execute command : VOLUME
                  2022-10-16 21:37:52 179240 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Command parameters: 90
                  2022-10-16 21:37:52 180811 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: Setting volume to: 90
                  2022-10-16 21:37:52 181200 31645 debug EXE19000373 [v0.9]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000373.php | Error: 8 | Line: 494 | Trying to get property 'Application' of non-object​
                  im edomi-Log kommt auch
                  Code:
                  2022-10-16 21:37:52    181258    ?    31645    Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000373.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 494 | Call to a member function SetVolume() on null    EXCEPTION
                  PS: Wenn es dafür eine Lösung gibt, ist das fein, aber auch nicht sonderlich wichtig. Keine Eile daher... ich bin all' die Jahre ohne ausgekommen...
                  Zuletzt geändert von saegefisch; 16.10.2022, 20:45.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                    E3 = statische IP
                    E8-E29 = leer, nur E28 auf default 250, richtig?
                    ja genau.

                    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                    mit gleichem Ergebnis
                    Welche KODI Version setzt du ein? Bestimmte Distribution (Openelec, OSMC, Libreelec)?
                    Ich kanns mir nicht erklären. Ich nutze im Moment Libreelec 9.x und es funktionier ootb.
                    Habe heute Nachmittag einen RPI mit Kodi neu installiert, da die SD defekt war und es funktionierte danach problemlos.

                    Insbesondere "Could not resolve host" bei einer IP wundert mich etwas. Bei Angabe einer IP gibts ja eigentlich nichts zu resolven.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                      Call to a member function SetVolume() on null EXCEPTION
                      Das ist ein Folgefehler, da das KODI-Objekt nicht angelegt werden kann. Der iss weg, wenn die Verbindung funktioniert.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Welche KODI Version setzt du ein? Bestimmte Distribution (Openelec, OSMC, Libreelec)?
                        WZ: Librelec 10.0.2 (Kodi 19.4 stable) auf Intel NUC i3 (also x86)
                        SZ: Librelec 10.0.1 (Kodi 19.3 stable) auf Intel NUC i3 (also x86)
                        Auf beiden das gleiche Verhalten. Beide lassen sich per Kodi-Remote problemlos steuern (nicht gleichzeitig, aber bei den Tests hatte ich die App immer beendet).
                        Dein Raspi auch wieder mit 9.x oder schon mit 10.x?

                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Insbesondere "Could not resolve host" bei einer IP wundert mich etwas. Bei Angabe einer IP gibts ja eigentlich nichts zu resolven.
                        Ja, die Meldung machte vom ersten Augenblick an keinen Sinn bei einer IP-Adresse...

                        ...und hatte es ja auch per SSH per cURL geheißen, bevor ich das JSON URL-encoded habe (siehe Beitrag #35 ganz unten). Danach ging es ja fehlerfrei. Vielleicht hat sich da was von Librelec 9.x auf 10.x getan?

                        https://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API#GET: "The JSON-RPC request must be URL encoded and sent to the following URL"
                        Code:
                        http://<your-ip>:<your-port>/jsonrpc?request=<url-encoded-request>
                        Zuletzt geändert von saegefisch; 16.10.2022, 22:45.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                          Dein Raspi auch wieder mit 9.x oder schon mit 10.x?
                          9.x, da bei 10.x der TV Stream bei mir immer wieder lagged. Liegt evtl. am WLAN Treiber oder tatsächlich an KODI. Bei mir ist der kommt der Stream via SAT => SAT>IP Server => TVHeadend => KODI.

                          Hab hier aber noch nen RPI4 rumliegen auf dem ich Libreelec 10 mal testen kann, hab auch noch irgendwo ne SD-Karte wo es schon drauf ist.

                          Vielleicht hat sich auch noch was anderes an der API geändert. Die Library, die ich im LBS verwende ist eine externe, welche von 2010 ist. Hab aber gerade nachgeschaut, der Request wird dort auch urlencoded.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            9.x, da bei 10.x der TV Stream bei mir immer wieder lagged. Liegt evtl. am WLAN Treiber oder tatsächlich an KODI. Bei mir ist der kommt der Stream via SAT => SAT>IP Server => TVHeadend => KODI.
                            Mein Setup ist exakt das gleiche. Den Eindruck hatte ich zunächst auch mit 10.x. Allerdings scheint es nach Analyse bereits im TVH immer wieder zu straucheln z.B. bei Aufnahmen. Kurz: TVH, nicht Kodi ist schuld - bei mir.
                            Mein TVH läuft derzeit doppelt virtualisiert (als Docker in Proxmox-LXC), daher scheint es Netzwerk-Probleme zu geben, die immer wieder framedrops erzeugen. Ich werde TVH demnächst mal als pures LXC aufsetzen und schauen, ob dann besser geht.

                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Vielleicht hat sich auch noch was anderes an der API geändert. Die Library, die ich im LBS verwende ist eine externe, welche von 2010 ist. Hab aber gerade nachgeschaut, der Request wird dort auch urlencoded.
                            Dann bin ich gerade auch ratlos. Vielleicht probierst Du tatsächlich mal 10.x aus und kannst es reproduzieren. Aber wie gesagt: Nicht eilig.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                              Vielleicht probierst Du tatsächlich mal 10.x aus und kannst es reproduzieren. Aber wie gesagt: Nicht eilig.
                              Habs getestet mit Libreelec 10.0.2 auf RPI4.
                              Es funktioniert auf Anhieb.

                              Es muss noch irgendwas anderes bei dir anders sein.

                              Kommentar


                                #45
                                Ok, danke, André,
                                dann ist das auch geklärt mit 10.x. Dann werde ich weiter schauen müssen was anderes anders ist bei mir…
                                Es bleibt erstaunlich, weil per SSH auf dem selben System die cURL API-Abfrage an das selbe Kodi funktioniert....

                                >> Was könnte noch unterschiedlich sein zwischen cURL auf der Console und dem LBS in edomi?
                                Zuletzt geändert von saegefisch; 17.10.2022, 12:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X