Ich hatte bisher diese Meldung wirklich nur sehr sporadisch - bestenfalls zweimal im Jahr.
Das habe ich ignoriert, da alle Geräte hin und wieder mal merkwürdige Meldungen rausgeben.
Nur letzte Woche dies:
Das hatte mich dann doch stutzig gemacht.
Leider lässt sich aus dem Meldetext nicht ableiten was nun ist.
Batterie oder doch Netz
Zufällig war ich am 21. zu Haus und bin in den Keller geflitzt.
Auf dem SRC konnte ich sehen das die Spannung an der Phase des SI Achterbahn fährt und in so Wellen (Zeit Tal - Tal etwas 2-3 Minuten) zwischen 242 und 228 Volt schwankt. Bei 228 fiel der SI in den Ruhemodus und generiert diese Meldung.
Warum dann Überspannung gemeldet wird ist mir schleierhaft - genau das macht eben eine Fehlersuche schwer.
Deshalb musste obiges Script nochmal herhalten.
Jetzt logge ich obendrein die Netzspannung, gemessen vom SMA EM und nicht durch die WR, in eine Datenbank.
Ich denke das EM ist da mit den Messungen etwas präziser.
Die Netzspannung scheint übrigens im Rahmen zu sein - wenn man diesem hier glaubt:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-im-stromnetz
Grüsse
Carsten
Das habe ich ignoriert, da alle Geräte hin und wieder mal merkwürdige Meldungen rausgeben.
Nur letzte Woche dies:
![]() |
21.04.2019 09:12:01 | SI 6.0H | Zustand: Warnung / Trennung vom externen Netz wegen zu niedriger Batteriespannung oder Überspannung an Phase L1 / keine | ![]() |
![]() |
21.04.2019 09:00:31 | SI 6.0H | Zustand: Warnung / Trennung vom externen Netz wegen zu niedriger Batteriespannung oder Überspannung an Phase L1 / keine | ![]() |
![]() |
19.04.2019 09:37:00 | SI 6.0H | Zustand: Warnung / Trennung vom externen Netz wegen zu niedriger Batteriespannung oder Überspannung an Phase L1 / keine | ![]() |
![]() |
18.04.2019 11:24:31 | SI 6.0H | Zustand: Warnung / Trennung vom externen Netz wegen zu niedriger Batteriespannung oder Überspannung an Phase L1 / keine | ![]() |
Das hatte mich dann doch stutzig gemacht.
Leider lässt sich aus dem Meldetext nicht ableiten was nun ist.
Batterie oder doch Netz
Zufällig war ich am 21. zu Haus und bin in den Keller geflitzt.
Auf dem SRC konnte ich sehen das die Spannung an der Phase des SI Achterbahn fährt und in so Wellen (Zeit Tal - Tal etwas 2-3 Minuten) zwischen 242 und 228 Volt schwankt. Bei 228 fiel der SI in den Ruhemodus und generiert diese Meldung.
Warum dann Überspannung gemeldet wird ist mir schleierhaft - genau das macht eben eine Fehlersuche schwer.
Deshalb musste obiges Script nochmal herhalten.
Jetzt logge ich obendrein die Netzspannung, gemessen vom SMA EM und nicht durch die WR, in eine Datenbank.
Ich denke das EM ist da mit den Messungen etwas präziser.
Die Netzspannung scheint übrigens im Rahmen zu sein - wenn man diesem hier glaubt:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-im-stromnetz
Grüsse
Carsten
Kommentar