Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
murelli146 In das Zip File sollten nur die Anhänge. Der BS sollte in das Modulfeld. Das wird dann alles zusammen gepackt, und für den DL bereitgestellt.
man kann über die Zahlentasten plus ENTER direkt Kanäle aufrufen. Ich habe in dem Bausteinthread eine kleine Modifikation des LBS geposted, mit dem mehrere Kommandos hintereinander gesendet werden können (Siehe Thread Bausteinverwaltung / Downloadbereich #162).
.
murelli146
Vielen Dank für den Baustein. Funktioniert auch bei meinem VT30 Bj. 2011 klasse. Ich schalte ihn allerdings aktuell per IRTRANS ein.
Ich wähle z.B. in der Visu direkt einen Sender per Schaltfläche aus (siehe unten den Ausschnitt aus der Visu). Da ich hierfür z.B. einen zweistelligen Sendeplatz auswählen muss, hatte ich es zunächst mit dem setzen von einzelnen Befehlen direkt hintereinander versucht. Das hat nicht funktioniert.
Also habe ich Deinen Baustein so erweitert, dass am Befehlseingang auch eine Liste von Befehlen durch "|" getrennt angelegt werden können, die dann nacheinander abgearbeitet werden. Die Änderungen sind im EXEC Bereich im unten ausgeschnittenen Abschnitt. Wenn Du willst, kannst Du ja den "offiziellen" LBS entsprechend erweitern. Damit ist dann z.B. so eine Befehlskette möglich: "D4|D2|ENTER", die direkt auf Kanal 42 umschaltet.
Viele Grüße
Frank
Code:
//Script Panasonic TV VT30 getestet___________________________________________________________________________________________________________________
$E=getLogicEingangDataAll($id); // aktuellen Daten aller Eingänge in $E schreiben
$ip = $E[1]['value']; // IP Adresse verfügbar machen
if (getLogicElementVar($id,1)) //Befehl ausführen? vom LBS Teil
{
if ($befehle = explode("|", $E[2]['value'])) {
foreach ($befehle as $befehl) { // Iteriere über alle Befehle
// neuen befehl zum TV senden
sendKey('NRC_'.$befehl.'-ONOFF'); // Befehl String anpassen und Senden
if ($befehl=='MUTE'||$befehl=='VOLUP'||$befehl=='VOLDOWN') {
setLogicElementVar($id,2,1); // Wenn Volume oder Mute verändert wird die Statusabfrage aktivieren
}
}
}
setLogicElementVar($id,1,0); // Befehl ausführen für nächsten aufruf auf 0 setzen
}
danke für deinen Hinweis hab deine Modifikation eingebaut. Nun ist es möglich Befehle in einer Liste zu Übergeben > "D0|D0|D1|D2" wählt Sender 12.
Damit kann man nun Kanäle direkt anwählen.
Wie hast du auf deiner Visu die EPG Daten eingebunden? Sieht cool aus.
Gruß Gernot
Zuletzt geändert von murelli146; 29.01.2017, 16:47.
weiß jemand ob es mit einem TX-l42d25e Modell aus 2010 auch funktioniert?
Eine LAN Schnittstelle hat das Teil zumindest wie ich gesehen hab. Bin
mit Edomi noch nicht soweit, sonst hätte ich das schon getestet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar