Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grandstream HTTP Alarmserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grandstream HTTP Alarmserver

    Hallo zusammen,
    würde gerne die motion detection der Grandstream nutzen und die Übergabe an Edomi mittels HTTP Alarmserver nutzen.
    Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt, benötige Infos zur Einrichtung bzw. Konfiguration von Kamera und Edomi.

    Folgende Einstellungen können in der Kamera vergeben werden.
    Server Name:
    URL:
    User Name:
    Passwort:

    Vielen Dank und Gruß.

    #2
    normalerweise hat eine Kamera einen Alarmausgang, den du an eine Tasterschnittstelle anschließen kannst... Das dürfte die einfachere Lösung sein!
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Ja, ich

      Also, als Alarmserver trägst Du einfach die URL des EDOMI-"Fernzugriffs" ein:
      • http://<IP-Adresse>/remote/?login=<Login>&pass=<Passwort>&koid=<KO-ID>&kovalue=<KO-Wert>
      Das genügt auf Grandstream-Seite. In EDOMI konfigurierst Du dann den Fernzugriff (siehe Hilfe) für ein KO entsprechend und fertig. Ich habe dies mal für Motiondetection genutzt, allerdings ist die Bewegungserkennung meiner Grandstream-Kameras irgendwie ziemlich... naja...
      Zuletzt geändert von gaert; 22.01.2017, 12:20.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, es läuft.

        Kommentar

        Lädt...
        X