Hallo Zusammen,
habe mir einen ergonomischen Drehregler gebaut. Verbraucht auch deutlich weniger Platz als ein Schieberegler.
Dieser setzt sich zusammen aus drei Rundinstrumenten (Hintergrund, Schleimspur und Knopf) und zur Steuerung den Drehregler und genau der ist noch das Problem:
Die Werte werden immer den vollen 360° Abgegeben. Deshalb habe ich die möglichen Werte 0-300 gegeben. Durch die optische Begrenzung der Rundinstrumente werden damit Werte von 0-255 vorgegeben. Wenn man in aber mit der Maus/Fingern überdreht (bis 300) kann Stimmen die Rundinstrumente nicht mehr mit dem Drehregler überein.
Ein Vollkreis möchte ich aber nicht weil man dann nicht gleich sieht wo man anfangen soll und wo das Ende ist.
Hat Jemand ne Idee wie man das in den Griff bekommt?
habe mir einen ergonomischen Drehregler gebaut. Verbraucht auch deutlich weniger Platz als ein Schieberegler.
Dieser setzt sich zusammen aus drei Rundinstrumenten (Hintergrund, Schleimspur und Knopf) und zur Steuerung den Drehregler und genau der ist noch das Problem:
Die Werte werden immer den vollen 360° Abgegeben. Deshalb habe ich die möglichen Werte 0-300 gegeben. Durch die optische Begrenzung der Rundinstrumente werden damit Werte von 0-255 vorgegeben. Wenn man in aber mit der Maus/Fingern überdreht (bis 300) kann Stimmen die Rundinstrumente nicht mehr mit dem Drehregler überein.
Ein Vollkreis möchte ich aber nicht weil man dann nicht gleich sieht wo man anfangen soll und wo das Ende ist.
Hat Jemand ne Idee wie man das in den Griff bekommt?
Kommentar