Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

http request empfangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    http request empfangen

    Hallo zusammen,

    vielleicht habe ich gerade ein totales Brett vor dem Kopf, aber mir fällt kein weg ein.
    Ich wollte ein wenig mit edomi und doorbird rumspielen. Dort kann man ja ein device auf bestimmte requests subscriben.
    Mit reinem php würde ich ein kleines script erstellen was den inhalt eines http POST entgegenimmt und auswertet, aber wie kann ich das mit edomi machen? wie kann ich ein lbs schreiben was den http body entgegenimmt und welches ziel muss ich im doorbird einstellen?

    danke, sven

    #2
    Du kannst per EDOMI Remote API via HTTP-Get Requests direkt iKOs in EDOMI setzen.

    EDOMI Hilfe: Suche nach "Konfiguration Fernzugriff"

    Kommentar


      #3
      Kannst ja mal vorstellen was du alles hin bekommen hast wenn du soweit bist. Habe auch schon über Doorbird nachgedacht.

      Kommentar


        #4
        Habe auch ein Doorbird, integriert via API, ich schreibe via Motiondetect und beim Klingeln in ein iKO und damit triggere ich die Aufnahmen in EDOMI.
        Funktioniet super.

        Kommentar


          #5
          danke, habe jetzt verstanden wie es geht...
          gaxy, hast du dann ein php script geschrieben was vom doorbird aufgerufen wird und dann die iko triggert?

          Kommentar


            #6
            Nein, im Doorbird kann man direkt eine URL übergeben die bei einem Ereigniss getriggert wird. Hierfür übergebe ich die URL von Edomi mit einem Remote iKO.
            Diesen Triggere ich via Logik.
            Sobald ich dazu komme sende ich Dir gerne meine Konfig.

            Kommentar


              #7
              So hier nun meine Einstellungen auf dem Doorbird:

              HTML-Code:
              http://IP_DOORBIRD/bha-api/notification.cgi?doorbell&user=USERDOORBIRD&password=PASSWDDOORBIRD&event=motionsensor&subscribe=1&url=http://IP_EDOMI/remote/?login=USER%26pass=PASSWD(EDOMI)%26koid=502%26kovalue=1
              Damit Doorbird die ganze URL akzeptiert, wurden & wie folgt ersetzt:
              (" %26 = & ")

              Auf Edomi braucht es dazu natürlich noch ein Ferzugriff KO
              Zuletzt geändert von gaxy; 12.02.2017, 21:51.

              Kommentar


                #8
                Tasuend Dank! Läuft, das war ja einfacher als gedacht:-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo allerseits! Ich bin leider kein Programmierer, aber ich würde gerne haben, dass Aktivität des Bewegungsmelders des Doorbirds am Ende zu einem KNX-Telegramm führt.
                  Habe mir gedacht, dass dies über den bei mir vorliegenden aktuellen Smarthome.pi -Homeserver (inkl. VISU 2.8) doch gehen müsste, wenn ich Eure obigen Überlegungen und Codes richtig interpretiere? Eure Codes oben bedeuten doch, dass auf das Ereignis ("Bewegung erkannt") etwas (URL...) vom Doorbird gesendet wird, richtig? Kann mir jemand Tipps geben, wie ich vorgehen könnte?

                  Kommentar


                    #10
                    Der Doorbird kann ein GET auf eine beliebige URL bei Bewegung machen. Erfahrungsgemäß ist es aber bei smarthome.py schwieriger als bei Edomi. Bei smarthome.py solltest du wenigstens Grundkenntnisse in Python haben..

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
                      Der Doorbird kann ein GET auf eine beliebige URL bei Bewegung machen. Erfahrungsgemäß ist es aber bei smarthome.py schwieriger als bei Edomi. Bei smarthome.py solltest du wenigstens Grundkenntnisse in Python haben..
                      Und vermutlich ist die Erfolgschance höher, wenn dazu ein Thema im smarthome.py Subforum eröffnet wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gaxy Beitrag anzeigen
                        Habe auch ein Doorbird, integriert via API, ich schreibe via Motiondetect und beim Klingeln in ein iKO und damit triggere ich die Aufnahmen in EDOMI.
                        Funktioniet super.
                        habe beim Klingeln mit wireshark gelauscht, aber leider bekomme ich keine Informationen v. Doorbird.
                        Welchen request kann ich an den Server übergeben? Würde nämlich gerne beim Klingen ein KO auf den HS senden.

                        Gruß Harald
                        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 02.05.2017, 19:56.

                        Kommentar


                          #13
                          ..Du musst dem Doorbird erst sagen WEM (URL) er WELCHE Message senden soll...vorher kannst du Wiresharken bis die Leitung glüht..
                          Siehe Doku vom Doorbird, da steht es gut beschrieben.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
                            ..Du musst dem Doorbird erst sagen WEM (URL) er WELCHE Message senden soll...vorher kannst du Wiresharken bis die Leitung glüht..
                            Siehe Doku vom Doorbird, da steht es gut beschrieben.
                            hab mir die Anleitung der API angesehen, aber ganz schlau werde ich daraus nicht.
                            Vielleicht kannst du mal auf die Sprünge helfen
                            Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Steht doch alles im post #7 musdt es nur für Dich adaptieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X