Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remanent Daten zwischen Projekten "retten" - geht das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Remanent Daten zwischen Projekten "retten" - geht das ?

    Hallo liebe Fangemeinde und Expertenrunde der Edomi Enthusiasten (zu denen ich auch gehören darf),
    ich arbeite mit mehreren Versionen meines Projektes parallel (um immer mal was anderes auszuprobieren), darf aber leider feststellen, dass bei jedem Umsatteln zwischen den Projekten (und anschliessender Projektaktivierung) immer wieder alle Remanentdaten gelöscht werden. Ich verstehe die Logik und den konzeptionellen Sinn dahinter, will aber trotzdem versuchen, das zu umgehen ...
    Ich zeichne langfristige Zählerdaten und Temperaturverläufe in remanenten (Projekt)Datenbanken auf, und diese Daten würde ich gerne erhalten, wenn ich mal zwischen Projekten hin und herschaukele (natürlich ist dabei sichergestellt, dass die Datenstrukturen dieser Datenbanken nicht verändert worden sind).
    Gibts da einen Trick, die Daten irgendwie "auszulagern" und dann nach Projektwechsel wieder "reinzuholen"?
    liebe Grüsse aus Zentralchina
    Chris

    #2
    Grundsätzlich schwierig und vermutlich nur auf Datenbankebene zu machen. Und das vermutlich auch nur, wenn die IDs der Remanenten iKOs in beiden Projekten gleich ist. gaert kann da sicher noch eine genauere Auskunft geben.

    Kommentar


      #3
      Ab Werk geht das in der Tat nicht, aber Du kannst die Inhalte der Datenarchive zumindest schonmal "exportieren" bzw. downloaden (Verwaltung -> Live-Daten-Statistik). Das Befüllen der Ziel-DB musst Du dann aber auf eigene Faust erledigen - mit ein paar Zeilen PHP sollte dies aber kein Problem sein.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Bei Datenarchiven leistet der Baustein 19000348 Hilfe. Kann die in der Administration exportieren Daten direkt wieder einlesen (sofern auf einem EDOMI-Verzeichnis vorhanden)

        Kommentar


          #5
          super, das waren genau die Antworten die ich brauchte! Herzlichen Dank.... meine Begeisterung ueber EDOMI steigt von Tag zu Tag, wenngleich ich mir jeden Tag schon bereits vorstelle, dass das Ding einfach nur genial ist

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            hatte in letzter Zeit auch wenig Zeit und hatte mir ne kopie von meinem Projekt auf den Laptop gezogen und hier weiter gearbeitet.
            Ich hatte vor meine Weiterentwicklung so weiter zu machen und immer wieder mein Projekt so neu zu übertragen
            Ich habe soviele Datenarchive angelegt wenn ich die alle von Hand immer downloaden und wieder einfügen soll

            Kann man da nicht ne bessere Lösung finden?
            @ gaert
            In einer der nächsten Versionen die Option alle Datenarchive runterladen ?
            Den Baustein 19000348 muss ich mir mal anschauen. Fände es natürlich schön wenn man hier auch direkt ganze Datenpakete auswählen könnte

            Kommentar


              #7
              hallo lordofchaos . mein ursprüngliches Problem weswegen ich diesen Thread eröffnet habe, habe ich mit einem kleinen selbsgeschriebenen LBS 19001041 gelöst. ich denke das kann auch deine Situation unterstützen. Viel Spass

              Kommentar


                #8
                Hi ChrisAllgaeu
                ist zwar auch was Arbeit weil ich für jedes Datenarchive ein LBS von dir verwenden muss, aber das wäre ja einmalig. Müsste ich dann aber dennoch zweimal machen. Einmal für mein altes und einmal für mein neues Projekt. Sehe ich das richtig? Muss im mein laufendes System das Backup machen und mein anderes neueres Projekt die Daten wieder einlesen.

                Mir ist noch nicht ganz klar was mit der ArchiveID gemeint ist. Muss ich hier also die Zahl händig eintragen die unter Konfiguration -> Datenarchive -> hinter dem Name vom Datenarchive steht
                Pfad bin ich mir noch unsicherer. Was soll ich den da angeben? händich ein Verzeichnis im Linuxsystem? /tmp/ ... oder /srv/edomi/Backup/..... z.B. ?

                Die Daten Archivieren oder neu einlesen mache ich dann in meinem Live Projekt indem ich auf ein internes Ko einen Befehl gebe.

                Die Sicherungen sollen heißen "EdomiArchivbackup__.csv" mit der zugehörigen Archive ID nehme ich an?

                Kommentar


                  #9
                  Lad dir sqlyog herunter https://github.com/webyog/sqlyog-com...wiki/Downloads, verbinde Dich auf deinen Edomi Rechner. Dort suchst Du dir unter "edomiLive" den Table "ArchivKoData". Mit einem Rechtsklick kannst Du die Datenbank als .csv Datei downloaden. In deinem neuen Projekt kannst Du die csv dann wieder einlesen. Dann hast Du alle Remanentdaten wieder in deinem System.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi vento66
                    das hört sich ja nach einer schnellen und einfachen Methode an.

                    Bekomme mich aber nicht verbunden.
                    Wenn ich dasn Programm starte gebe ich unter MySQL die IP vom edomi Rechner an
                    Username: root
                    Passwort: das was ich bei der Installation angegeben habe / auch ohne Passwort versucht
                    Port steht auf 3306
                    mysql.PNG
                    Error 1045
                    Access denied for user ....

                    Mit putty und ssh bekomme ich mich mit den Daten z.B. verbunden.
                    Unter den anderen Reiter kann ich nichts eingeben (grau hinterlegt)

                    Kannst du mir da noch ein Tipp geben was ich falsch mache
                    Müsste bei jedem doch gleich sein, da die Installation von edomi überall gleich ist.
                    Zuletzt geändert von lordofchaos; 07.07.2017, 20:53.

                    Kommentar


                      #11
                      Username imho mysql und kein Passwort.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke hatte es grad hier im Forum gefunden und wollte es hier selbst berichtigen.

                        Kommentar


                          #13
                          Wollte testweise die Daten auf meinem Testsystem hochladen.
                          Hat funktioniert
                          Vielen Dank vento66
                          Hoffe richtig rum gehts nun auch

                          Kommentar


                            #14
                            Werden denn aktuell bei einem normalen Backup die Remanentdaten mitgesichert? Also wenn z.B. mein Edomi Server kaputt geht, und ich nur noch das Backup habe?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, die sind im backup dabei. Es fehlen halt die Daten zwischen dem letzten Backup und dem wieder einspielen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X