Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000578 Fahrzeitenermittlung / Drive time

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MrIcemanLE ich schaue es mir an. Nach meiner Erinnerung sollten die Adressen auch mit Leerzeichen eingegeben werden können (hatte ich angepasst.). Ansonsten sollten die Adressen so funktionieren, wie bei google maps. Könntest Du mir Deine Start- und Zieladressen als PN schicken, damit ich das nachstellen kann.

    Danke
    Frank

    Kommentar


      #17
      Hallo Frank,

      Habe mal mit zwei beliebigen Adressen getestet (siehe Screenshot). Anscheinend wird die Verkehrlage nicht ermittelt oder ist nicht verfügbar?

      Start: Pätzer Str. 9, 12359 Berlin
      Ziel: Koopmanns Eck 2, 21037 Hamburg

      Ich glaube gelesen zu haben, dass man eine Startzeit angeben muss, damit die Verkehrslage berücksichtigt wird. Aber die hast du ja mit departure_time=now mit drin.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Hallo Stefan, ich schaue heute Abend drauf. Habe jetzt keine Möglichkeit dazu.
        Grüße
        frank

        Kommentar


          #19
          MrIcemanLE: Evtl. liegts am API-Key...habe in Erinnerung, dass wenn er fehlt oder nicht stimmt duration_in_traffic nicht mitgeliefert kommt bzw. der gleiche Wert wie ohne Stau....hab damals den Key 10x eingegeben bis es gepasst hat

          Kommentar


            #20
            MrIcemanLE : Das scheint in der Tat an Deinem API Key zu liegen. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Deine angegebenen Start - Zieladresse 1:1 auf E3 und E4 und über E1 getriggert. Ergibt:

            Bildschirmfoto 2017-05-03 um 02.39.22.png

            viele Grüße
            Frank
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Der Tipp mit dem API-KEy war super. Ich hatte da wohl ein Leerzeichen mit kopiert. Jetzt bekomme ich mehrere Ergebnisse und auch eine Stauprognose. Ist der erste Eintrag immer der schnellste? Wahrscheinlich wird die Reihenfolge von Google 1:1 ausgegeben.

              p.s. Die Darstellung gefällt mir. Mal sehen, wie ich das löse.
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                beim A1 und A2 wird bei mir nichts in der Visu angezeigt. Umgesetzt habe ich das mit jeweils einem Universalelement mit dem KO des jeweiligen Ausgangs und {#} in der Beschriftung. In der Logik werden mir die jeweiligen Infos in der Ausgangsbox angezeigt.

                Woran kann das liegen, dass in der Visu nichts angezeigt wird (A1+A2)

                Danke und Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Lio,

                  wenn du im Logik-Editor auf "Liveansicht 2" gehst, siehtst du auf der linken Seite, Was in den einzelnen KOs zuletzt gespeichert wurde. Oder du prüfst den Live-Wert des iKO über die KO-Verwaltung.

                  Wenn in der Ausgangsbox alles i. O. ist, hätte ich zwei Vermutungen:
                  - Datentyp des iKO nicht für Text geeignet (Variant)
                  - Falsches iKO in der Visu dem Universalelement zugewiesen

                  Aber auch hier gilt: Screenshots wirken Wunder bei der Beantwortung von Fragen.
                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Danke! @MrIcemanLE
                    "Datentyp des iKO nicht für Text geeignet (Variant)"
                    Welcher wäre denn der Richtige Datentyp? DPT4?

                    Alles andere wurde geprüft.

                    Screenshots gerade leider nicht möglich.

                    Danke und Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Danke! @[B]
                      Alles andere wurde geprüft.
                      Auch geprüft ob die Werte ins iKO geschrieben wurden wie MrIcemanLE geschrieben hat (zwecks falscher Ausgangsbox)?
                      Auch im Visueditor mal auf Vorschau gegangen und manuell mal Wert eingeben um zu sehen ob dein Universalement richtig konfiguriert ist?

                      Kommentar


                        #26
                        Ok,

                        habe nun mal auf Char (DPT4) gesetzt.
                        Danke für den tipp mit der Ausgangsbox, denke hier könnte was liegen-im LiveModus wird an der Ausgangsbox nichts angezeigt:

                        Clipboard01.jpg

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                          Welcher wäre denn der Richtige Datentyp? DPT4?
                          Variant wäre der richtige Typ. Ansonsten versucht EDOMI die Daten die reinkommen zu konvertieren und über die eingestellten Filtergrenzen des iKO zusätzlich noch zu prüfen.

                          Am besten du verwendest hier ein "jungfreuliches" iKO, das ist Variant und hat keine Filter. Ggf. noch auf "Remanent" setzen.

                          Edit: Hast du auch den richtigen Befehl in der Ausgangsbox? E1 an ein KO zuweisen ... oder so ähnlich?
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            ich habe nun die IKO wieder auf Variant gestellt und remanent gestellt.

                            hier auch nochmal die Ausgangsbox.

                            Angezeigt wird aber immer noch nichts

                            Clipboard01.jpg

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab das Problem mal nachgestellt und kann lio123 bestätigen. Ich bekomme einen Wert an E1 der Ausgangsbox, aber das KO bleibt leer.

                              Wenn ich den Ausgang auf eine Klemme lege, sehe ich den ganzen String. Dieser enthält einen Umbruch mit \n, ist aber auch deutlich kürzer als 10000 Zeichen.

                              Die Frage ist jetzt gaert : Liegt es an der Ausgangsbox oder der KO-Prüfung im Hintergrund. Wobei der Code der Ausgangsbox nur aus einer relevanten Zeile besteht.
                              Oder enthält der String unsichtbare Zeichen, die zum Fehler bei der Prüfung durch EDOMI führen.

                              Edit: Der String enthält die Steuerzeichen CR LF für einen Zeilenumbruch. Im Quelltext des LBS kommt das durch die doppelten Anführungszeichen zustande. Habe das mal geändert, aber das KO wird immer noch nicht gesetzt ...
                              Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 17.05.2017, 13:18.
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar


                                #30
                                Versuch es mal mit Ausgangsboxen nicht[leer]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X