Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NTP läuft nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    So ich habe nun einen der beiden Switch auf Factory Reset zurückgesetzt. An diesem Switch ist nun die Fritzbox mit ihrem Port 1 und der Edomi Server verbunden. Aktuell ist auf diesem Switch kein VLAN konfiguriert. Die Verbindung zu dem anderen Switch ist getrennt.

    Der ntpd abgleich funktioniert nun auch.
    Und jetzt Step by Step wieder konfigurieren. Zuerst nur mal VLAN 100 anlegen und Port 20 untagged rein nehmen und testen. Als nächstes den Port 20 an die FB anschließen und wieder testen.

    Die FB hat doch glaube ich nur nen VLAN Switch auf der LAN Seite. Das Gast Interface hat dann ja die gleiche MAC wie das normale LAN oder? Kann der Switch die gleiche MAC auf 2 unterschiedlichen Ports in der Adresstabelle speichern. Sind ja 2 unterschiedliche VLANs aber bei den Websmart Dingern bin ich mir da nicht so sicher.

    Kommentar


      #77
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Und die FB bringt VLAN 100 bestimmt tagged ins Netz
      Wenn er auf der FB nen Gastzugang auf Port 4 definiert ist das untagged

      Kommentar


        #78
        AH, ok ich kenn die FB nicht, ich hätte da auf einen getaggten getippt.

        Kommentar


          #79
          So aktuell habe ich mein VLAN 100 wie folgt konfiguriert:
          Port 20 ist der Gastzugang (Port 4) von der fritzbox. Dieser ist untagged.
          Port 11-12 sind die AccessPoints, diese sind tagged auf das VLAN 100.
          Port 28 ist die Verbindung zischen den Switchen und ist ebenso getagged auf VLAN 100.

          VLAN 1 ist untagged auf allen Ports bis auf den Port 20. hier habe ich aktuell die Auswahl "nicht Mitglied". Hier habe ich aber auch nur die Möglichkeit zwischen tagged und nicht Mitglied.

          Auf dem anderen Switch habe ich den Port 28 getagged auf das VLAN 100. Alle anderen Ports sind "nicht Mitglied".
          Im VLAN 1 sind alles Ports untagged.

          Stimmt das so? Zumindest funktioniert es aktuell so.

          Kommentar


            #80
            Müsste so passen

            Kommentar


              #81
              ok vielen Dank für eure Hilfe. Scheinbar war da nur irgendwo ein kleines Häkchen falsch gesetzt.
              Naja wenn Laien sich an solche Sachen ran trauen, muss es ja schief gehen.

              Kommentar


                #82
                Kein Ding. Schön wenn's funktioniert! Viel Spass mit Edomi.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  So aktuell habe ich mein VLAN 100 wie folgt konfiguriert:
                  Port 20 ist der Gastzugang (Port 4) von der fritzbox. Dieser ist untagged.
                  Tagless werden Switchport immer dann eingestellt, wenn diese als sogenannte "Access-Ports" dienen, dh, an diese Ports hängen grundsätzlich Endgeräte wie Notebook, Smartphones, Tablets, NAS, usw., halt Geräte die mit VLANs nicht umgehen können.

                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  Port 11-12 sind die AccessPoints, diese sind tagged auf das VLAN 100.
                  Sind auf diesen Switchports 11+12 mehrere VLANs zu einem Trunk gebündelt ?
                  Wenn nicht, warum dann tagged ? Ansonsten OK ...

                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  Port 28 ist die Verbindung zischen den Switchen und ist ebenso getagged auf VLAN 100.
                  Halt wieder die Frage, ist das ein Trunk ?

                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  VLAN 1 ist untagged auf allen Ports bis auf den Port 20. hier habe ich aktuell die Auswahl "nicht Mitglied". Hier habe ich aber auch nur die Möglichkeit zwischen tagged und nicht Mitglied.
                  Sollte so richtig sein, den grundsätzlich kann nur ein VLAN tagless sein ...

                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  Stimmt das so? Zumindest funktioniert es aktuell so.
                  Wenn es geht, dann sollte es OK sein :-)
                  Zuletzt geändert von coliflower; 09.03.2018, 09:20.
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Sind auf diesen Switchports 11+12 mehrere VLANs zu einem Trunk gebündelt ?
                    Wenn nicht, warum dann tagged ? Ansonsten OK ...
                    Mit meinen laienhaften Verständnis sage ich mal ja, denn die AccessPoints bedienen sowohl mein Normales W-Lan als auch den Gastzugang.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                      ... ja, denn die AccessPoints bedienen sowohl mein Normales W-Lan als auch den Gastzugang
                      OK, wenn beide gehen, dann wird das so sein.
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #86
                        Also soweit läuft das W-Lan mit den beiden Unifi AP AC Pro, allerdings komme ich aktuell mit dem Controller nicht mehr drauf. Da muss ich mal schauen was da durcheinander gekommen ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X