Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visugröße/auflösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visugröße/auflösung

    Hallo,

    im Wiki wird ja auf die Seite http://ryanve.com/lab/dimensions/ bezüglich Auflösung verwiesen.
    Aber was von dem Output auf dieser Seite nimmt man dann?

    Es gibt hier im Forum Beispiele für ein iphone6 mit 750 x 1334, das für meine Smartphones (habe nur Mini/Compact) zu groß ist.
    Laut Wikipedia sollte meine Smartphones folgende Auflösung haben:
    sony z3 compact: 720 x 1280
    samsung a3: 720 × 1280

    Aber auch wenn ich diese Auflösung bei der Visu nehme muss ich runterscrollen.
    Jetzt frage ich mich welche die richtige Größe wäre?

    Und hier wäre es halt schön wenn sich die Größe automatisch anpassen würde und man nicht für jedes Smartphone wenn der Unterschied nur minimal ist eine eigene Visu bauen müsste (PC-Monitor, Tablet und Smartphone lasse ich mir ja einreden das man je eine eigene Visu macht).

    Danke
    lg
    Chrisi

    #2
    Hallo christi,

    der Browser gibt oft eine geringere Auflösung vor als die, die das Gerät eigentlich hat, um die Bedienung zu vereinfachen....
    Außerdem muss man je nachdem wie man die Visu später aufruft gegebenenfalls die Status- und Adresszeile abziehen.

    Wenn du die Funktion in Chrome(mobile) als "Web-App installieren" nutzt ist bei mir (S7) die Angabe verge.viewportH() und verge.viewportH(H) richtig sobald man so weit runtergescrollt hat, dass die Adresszeile verschwunden ist. Bei mir ist das 412x708. Wenn die die Visu im normalen Chromefenster nutzt stimmen wahrscheinlich die Werte window.innerHeight, bei einem Fullscreenbrowser wahrscheinlich windows.screen.height.


    Bei anderen (etwa gleichgroßen) Geräten musst du deine Visu nur kopieren und in der Höhe ändern bis es passt. Und keine Sorge wegen der geringen Auflösung, die Geräte rendern das automatisch auf die reale Auflösung hoch. Deshalb ist das richtige Seitenverhältnis eigentlich wichtiger als die Auflösung.

    Bei deutlich Größeren Bildschirmen würde ich ohnehin eine eigene Visu erstellen um die größeren Platzverhältnisse auch auszunutzen.....

    Kommentar


      #3
      Wie ist es denn, wenn die Seitenverhältnisse anders sind? Ich nutze zum Beispiel auch als Vorlage die Visu von timberland. Diese ist auf ein iPhone mit 750x1334 ausgelegt. Mein Nexus 5x hat aber ein Seitenverhältnis von 824x1320, ist also ein ganzes Stück breiter.

      Kann man der Software oder dem Browser beibringen das vorgegebene Seitenverhältnis beizubehalten und beispielsweise an den überschüssigen Rändern einfach schwarze Balken zu machen?

      Kommentar


        #4
        Du bringst hier Sachen durcheinander. Ein Seitenverhältnis ist ein Verhältnis von einer Seite zu anderen. Von deinem Bsp. 824x1320 = 1:1,6.

        Die Pixelbreite sollte dein Browser selbst anpassen.
        Wenn du nicht scrollen willst muss du aber die Pixelhöhe zum Seitenverhältnis deines Browsers anpassen also 750 x 1,6 = 1200. Dan musst du die Elemente en bisl. zusammenschieben oder du machst die Visu Breiter (1334 / 1,6 = 834).

        Kommentar


          #5
          Ich weiß, was ein Seitenverhältnis ist ;-)

          Dein Vorschlag klingt zwar auf den ersten Blick gut, verschiebt aber sämtliche Elemente und macht eine "unrunde" Visu. Besser wäre es, wenn die Visu zentriert dargestellt wird und der überflüssige Platz an den Seiten schwarz dargestellt wird. Alternativ müsste ich halt die Visu an meinen Bildschirm anpassen.

          Kommentar


            #6
            Die Visu *wird* zentriert (horizontal) angezeigt, wenn die Auflösung der Visu geringer ist als die des "Endgerätes".
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Das stimmt, allerdings bekomme ich dadurch leider immernoch nicht die Darstellung, die ich mir wünschen würde (ohne die Fremd-Visu anzupassen).

              Edomi nutzt die maximale Breite meines Bildschirms bestmöglich aus und schneidet dann unten (dem Seitenverhältnis entsprechend) einen großen Teil ab. Für mich wäre es jetzt interessant zu wissen, ob es irgendwie möglich ist, die Visu-Darstellung vertikal an den Browser anpassen zu lassen? Dadurch würde zwar ein "Rand" an den Seiten entstehen, aber es wäre nicht nötig die Visu anzupassen.

              Kommentar


                #8
                Mach die Visu einfach breiter wie ich dir oben schon geschrieben habe....

                Kommentar


                  #9
                  Möglich ist das - allerdings musst Du dann das entsprechende Meta-Tag im Quelltext (www/visu/index.php) anpassen. Normalerweise wird dieses automatisch generiert - eben je nach Visugröße...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hx5 Beitrag anzeigen
                    Mach die Visu einfach breiter wie ich dir oben schon geschrieben habe....
                    Dann passt die alte Visu nicht mehr.. Dann könnte ich sie auch auf meine Auflösung anpassen.

                    @gaert: Meine Fähigkeiten in diesem Bereich sind eher mau. An welcher Stelle muss ich dazu was genau ändern?

                    Kommentar


                      #11
                      Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr 2 Smartphones mit verschiedenen Auflösungen habt die sich nur minimal unterscheiden aber eben nicht gleich sind.

                      Macht ihr da 2 VISUs oder nehmt ihr im Kauf das ihr bei einem scrollen müsst bzw. oder es auf einem nicht so toll aussieht wenn nicht die komplette Seite verwendet wird?

                      Kann man auch dafür in Edomi nichts machen wenn er es nur minimal rendern muss? Ich meine Switchen Smartphone und Tabelt ok, da wird eine automatische Anpassung nicht so toll sein aber zwischen 2 Smartphones?

                      Kommentar


                        #12
                        Per Copy & Paste sind die Auflösungen doch relativ fix angepasst

                        Kommentar


                          #13
                          Das aber dann halt bei jedem neuen Handy/Tablet und bei einer größeren Familie wird das irgendwann etwas nerven.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja. Wenn man den Bogen raus hat sind das keine 5 Min. für ne neue Visu.

                            Außer du stellst von hoch- auf querformat um oder hast große Sprünge bei der Bildchirmdiagonale, dann sollte man die Visu sowieso anpassen....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                              Das aber dann halt bei jedem neuen Handy/Tablet und bei einer größeren Familie wird das irgendwann etwas nerven.
                              Bei uns haben nur 2 (Ich und Frau) eine komplette Visu, unsere große hat eine für Ihr Zimmer per Copy&Paste.
                              Nur weil jeder nen Tablet hat brauch er auch ne eigene Visu.

                              Oder wechselst du so häufig die Geräte?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X