Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000175: ebusd Socket

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000175: ebusd Socket

    Hallo Zusammen,

    mein erster ebus LBS hat die Werte über das Kommandozeilentool ebusctl ausgelesen.
    Das hatte zwei Nachteile: Fehlerhafte Rückmeldungen und ebusctl musste zwingend auf edomi laufen.

    Hier also mein neuer LBS, der sich per Socket mit dem ebus daemon verbindet:
    LBS19000175 ebusd Socket

    Nutzung natürlich auf eigene Gefahr, vor allem bei write Befehlen - habe ich selbst noch nicht getestet.

    Viel Spaß,
    Patrick

    Screenshots:
    Screen Shot 2017-03-19 at 14.20.09.png
    IMG_20170319_151214.PNG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Stoxn; 19.03.2017, 15:47. Grund: Screenshots hinzugefügt

    #2
    Version 0.2:

    Nachrichten vom Typ "ERR: arbitration lost" werden gefiltert, also nicht am Ausgang ausgegeben. Stattdessen wird der Ausgang A11 auf Error gesetzt und ab Log Level 4 entsprechende Infos in das Log geschrieben. Das hilft vor allem, wenn die Ausgänge direkt in ein Datenarchiv geschrieben werden, z.B. Temperaturen.

    Kommentar


      #3
      Version 0.3:

      ++Achtung, Eingänge geändert: IP, Port und Log Level erst am Ende

      Es können nun bis zu 20 Werte in einem Baustein gelesen und/oder geschrieben werden. Read und Write müssen bei den einzelnen Befehlen mitgegeben werden und lassen sich somit mischen.

      Kommentar


        #4
        Hallo, Dein LBS läuft bei mir so weit nur mit write schnalle ich nicht so ganz, wie gebe ich zum Beispiel die Temperatur auf den Baustein wen ich die gerne ändern möchte

        Kommentar


          #5
          Wie sieht denn Dein Write Befehl in der Konsole aus?

          Kommentar


            #6
            z.b so

            ebusctl write -c 470 Hc1DayTemp 23

            wo 23 die gewünschte Temperatur ist die ich ja auch verändern möchte

            Kommentar


              #7
              Dann schreib in eines der Eingangs-Kommandos

              write -c 470 Hc1DayTemp 23

              Gruß,
              Patrick

              Kommentar


                #8
                Hm, aber wie verändere ich die Zahl, so müssete ich ja jedesmal den LBS ändern

                Kommentar


                  #9
                  Als Eingang nimmst Du ein iKO, welches Du mit einer String Konkatenation zusammensetzt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X