Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NAS (hier Synology) per EDOMI runterfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie kopiert ihr die Datei auf die Synology?
    Mit DSM 6 wurde der root für ssh doch entfernt. Ich kann mich mit root nicht per SSH anmelden, da er das Password (vom admin) nicht annimmt. Was ich kann ist als admin anmelden und anschließend "sudo su". Dann kann ich dir Ordner erstellen, aber er kopiert mit scp die Datei nicht, denn als admin habe ich auf den Ordner kein Zugriff, somit existiert er nicht und als root nimmt er das Password nicht an. Und nur mit Angabe der IP will er nicht. Er will ein Benutzernamen. Root muss es sein, geht ja aber nicht.

    Wie also bekomme ich die Datei dort hin? Ich habe sie schon versucht mit vi zu erstellen, aber sie lässt sich nicht ausführen, auch mit chmod konnte ich sie nicht ausführbar machen.

    Wenn ich es oben lese, habt ihr entweder kein DSM 6, denn früher konnte man sich ja als root mit ssh anmelden oder ich übersehe hier etwas Gewaltiges?

    Kommentar


      #17
      Also ich hab das schon seit 1 Jahr so, also vermutlich lange vor DSM 6.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
        Wie kopiert ihr die Datei auf die Synology?
        Mit DSM 6 wurde der root für ssh doch entfernt. Ich kann mich mit root nicht per SSH anmelden, da er das Password (vom admin) nicht annimmt.
        Kenne zwar Synology nicht, aber wenn du lokaler root werden kannst, dann füge doch das root Login in der sshd Konfiguration einfach wieder hinzu.
        Wenn ich mich richtig erinnere ist das sowas wie "PermitRootLogin=yes" in der sshd_config Datei.

        Kommentar


          #19
          Das war nicht so wirklich erfolgreich.
          Ich habe mich nun mit admin per ssh angemeldet und per "sudo su" die Superuser-Rechte erhalten. Dann habe ich in der Datei "\etc\ssh\sshd_config" den Eintrag "PermitRootLogin=yes" gesucht und gefunden. Er war mit # wirklich auskommentiert. Also habe ich das # weg genommen. Mit dem Erfolg, dass ich nun weder als root, noch als damin per SSH drauf komme.

          Antwort:
          [CODE][ssh admin@<IP>/CODE]
          oder auch
          Code:
          ssh root@<IP>
          führen nun zu:
          Code:
          ssh: connect to host <IP> port 22: Connection refused
          EDIT:
          Im Webinterface kann ich SSH nun auch nicht deaktivieren: "Es wurden keine Einstellungen geändert".
          Erneutes Aktivieren führt zu: "Operation Fehlgeschlagen"
          Dabei habe ich nur das # rausgenommen und die Datei gespeichert. Ach, so bringt das keinen Spaß
          Zuletzt geändert von Marino; 01.04.2017, 10:58.

          Kommentar


            #20
            Hallo miteinander,

            also ich hab' das so gemacht:
            1. Einen User-Account anlegen, welcher für diesen Fall verwendet werden soll
            2. Diesem Account auf dem entsprechenden Folder Lese- und/oder Schreibrechte geben
            3. SSH aktivieren (kann grad' nicht nachschauen, wo das genau war...)
            4. Als Admin per SSH auf das NAS verbinden
            5. SSH für diesen Account aktivieren
              1. "sudo vi /etc/passwd"
              2. "i" tippen für Insert-Mode
              3. In der Zeile mit dem neu angelegten Account am Ende /sbin/false mit /bin/bash ersetzen
              4. "Esc"-Taste um Insert-Mode zu beenden
              5. ":wq" um Datei zu speichern und vi zu beenden
            Damit kann sich der angelegte User mit SSH anmelden und auf den entsprechenden Folder zugreifen. Der liegt irgendwo unter /volume<nr>/...
            Zuletzt geändert von starwarsfan; 01.04.2017, 11:27. Grund: Added vi shortcuts
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #21
              jonofe ... ich bin gerade auf Deinen o.g. Baustein LBS SSH2 EXEC aufmerksam geworden. Ist es damit möglich, vom Homeserver aus meine Synology DS1812 herunterzufahren? (Edomi nutze ich nicht) Wenn ja, wäre ich für Tips dankbar wie man das konfiguriert.

              Kommentar


                #22
                Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                jonofe ... ich bin gerade auf Deinen o.g. Baustein LBS SSH2 EXEC aufmerksam geworden. Ist es damit möglich, vom Homeserver aus meine Synology DS1812 herunterzufahren? (Edomi nutze ich nicht) Wenn ja, wäre ich für Tips dankbar wie man das konfiguriert.
                EDOMI und HS sind nicht kompatibel, daher funktionieren weder EDOMI LBS auf dem HS noch umgekehrt.

                Oder in kurz: "Nein, ist nicht möglich!"

                Kommentar

                Lädt...
                X