Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

InfluxDB / Grafana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    dann probier es bitte erst nochmal mit meiner version vom download portal. ich bin leider im Urlaub und kann nicht viel testen, aber bis jetzt hatte noch niemand solche Probleme deshalb denke ich das der LBS selbst gehen sollte.
    Dann tausend Dank und genieß mal weiter deinen Urlaub . Daran lag es aber nicht - das hatte ich vorher immer wieder probiert und dann erst für die Diagnose wieder den Teil eingebaut und kam leider auch damit nicht weiter.

    Mein Fehler habe ich wirklich erst nach diesem Hinweis gefunden.
    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
    Die Tags dienen performanten und/oder einfachen Zugriffen, um in grafana mit wenigen Handgriffen Gruppen automatisch/dynamisch zu selektieren und auszugeben. Sie werden in der Numenklatur "<tagname>=<tagwert>" (und bei Bedarf mehrere mit Komma getrennt) belegt, also z.B. "dev=TV,raum=WZ".
    Field darf meines Wissens nicht numerisch beginnen, wenn es nicht gequotet wird (ich weiß nicht, ob der LBS das macht), aber eine 1 als Wertname erscheint mir auch nicht zielführend. Beides könnte wohl möglich zu einem Fehler/nicht schreiben führen.
    Wird das Tag Feld benutzt, ist wichtig die Nomenklatur <tagname>=<tagwert> zu wählen. Fehlt hier das = dann gibts den Error und es darf nicht numerisch beginnen. Leer lassen darf man dieses Feld im übrigen auch. Nicht leer lassen, darf man das Field Feld. Mit dem jetzigen Wissen, hätte ich da auch selber drauf kommen können da es ja streng genommen als Beispiel so in der Anleitung von dir gulp2k steht.
    Also Vielen Dank euch beiden, so dass ich dann jetzt mal gucken werde, dass ich da weiter bastle. Grundsätzlich muss ich mich mit Influxdb eh mal noch mehr auseinander setzen, da ich noch nicht ganz verstanden habe, wie das mit den retention policies funktioniert und ob die im Standart irgendwann Daten verwerfen, was ich erstmal nicht wollte.
    Zuletzt geändert von bas29; 09.08.2019, 05:00.

    Kommentar


      #47
      erst mal rein damit. Retention kannst Du jederzeit später nachschieben...
      Aber gerade die sinnvolle Wahl von Tags und Field scheint mir wichtig, um später in grafana größten Nutzen davon zu haben; daher auch mein kurzes Beispiel. Es ist wie in jedem IT-Projekt: Mit dem Datenmodell schafft man sich Freude oder Probleme...dort lohnt also "erst denken, dann lenken"...

      Kommentar


        #48
        Hallo Zusammen,

        ich möchte gerne meine Grafana Dashboards in meine Edomi VISU einbinden.
        Gibt es eine Möglichkeit das Grafana Diagramm mit transparentem Hintergrund einzubinden?

        In Grafana kann ich so wie ich das sehe nur zwischen einem light und einem dark theme wählen.
        Passt aber leider beides nicht in meine VISU und das Diagramm sieht daher aus als würde es nicht dazugehören.

        Das geteilte Dashboard binde ich mit dem iFrame code aus Grafana als Webseite in der VISU ein.

        VG

        Kommentar


          #49
          Hat keiner Grafana Diagramme in seinem VISU Design eingebunden bzw. mit transparentem Background?
          Nutzt ihr alle einfach das Grafana light oder dark theme?

          Kommentar


            #50
            Ich nutzte Tatsächlich nur Dark...
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #51
              Ich nutze den LBS unter anderem um die Daten der PV in eine influxDB zu schreiben.
              Sobald keine Sonne mehr da ist, schreibt der LBS aber keine Daten mehr in die Datenbank.

              Der Fronius LBS liefert aber auch bei Nacht Daten (Stromverbrauch etc.), nur die PV Produktions Werte sind in der Nacht natürlich auf 0.

              Kann es sein dass der influxdb LBS keine Werte mehr schreibt sobald einer der Values 0 ist??
              Getriggert wird er nämlich weiterhin mit dem minütlichen System-Trigger.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #52
                Wie kann ich es ermöglichen das der LBS auch 0 Werte in die Datenbank schreibt?
                Konnte im php code leider nichts passendes mit meinem Halbwissen finden.

                Kommentar


                  #53
                  solange der LBS getriggert wird sollte auch Daten schreiben. Ich glaube nicht das die Values irgendwie gesondertgeprüft werden... aktivieredoch mal das logging um zubsehen ob es Fehler gibt.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #54
                    Liegt vermutlich an dieser Zeile:

                    Code:
                    if ($E[$i]['value'] && [B]$E[$i+1]['value'] [/B]&& $E[$i+3]['value']!=''){
                    Der fett hervorgehobene Array-Wert ist der "Value", wenn der 0 ist, dann ist der Ausdruck 0 und es findet kein Schreiben statt.
                    Versuch mal den Baustein zu bearbeiten und stattdessen $E[$i+1]['refresh'] == 1 zu schreiben.

                    Kommentar


                      #55
                      Seppel, Danke für den Hinweis, werde das heute Abend gleich mal testen.
                      Es sieht nämlich definitiv danach aus dass 0 Werte nicht geschrieben werden, weil mein LBS minütlich (auch in der Nacht ;-)) getriggert wird.

                      VG

                      Kommentar


                        #56
                        Leider werden immer noch keine Werte geschrieben sobald der value für die PV Leistung 0 ist.

                        So sieht aktuell meine angepasste Zeile aus...
                        if (($E[$i]['value'] && $E[$i+3]['value']!='') && $E[1]['refresh'] == 1){

                        Kommentar


                          #57
                          Versuche es mal mit

                          Code:
                          if (($E[$i]['value'] && $E[$i+3]['value']!=='') && $E[1]['refresh'] == 1){
                          Dadurch wird ein strikter Vergleich durchgeführt, welcher von einem leeren String nicht erfüllt wird, wohl aber von '0'.
                          Zuletzt geändert von jonofe; 06.04.2022, 18:51.

                          Kommentar


                            #58
                            Vorschlag hat sich gut angehört aber leider immer noch nicht die Lösung :-(

                            Code:
                                $data="";
                                    for($i = 10; $i < 45; $i=$i+4) {
                                      #if ($E[$i]['value'] && $E[$i+1]['value'] && $E[$i+3]['value']!=''){
                                      if (($E[$i]['value'] && $E[$i+3]['value']!=='') && $E[1]['refresh'] == 1){
                                          if ($E[47]['value']==1 && is_numeric($E[$i+1]['value'])==false) {
                                              $data.=$E[$i]['value'] . ($E[$i+2]['value'] ? ",".$E[$i+2]['value'] : "") . " ". $E[$i+3]['value']."=".'"'.$E[$i+1]['value'].'"'."\n";
                                          } else {
                                              $data.=$E[$i]['value'] . ($E[$i+2]['value'] ? ",".$E[$i+2]['value'] : "") . " ". $E[$i+3]['value']."=".$E[$i+1]['value']."\n";
                                          }
                                      }
                                    }

                            Kommentar


                              #59
                              Bist du sicher, dass der LBS diesen Berich überhaupt ausführt?
                              Ich würde einfach mal ein paar Debug Ausgaben einfügen, damit du überhaupt siehst, was der LBS macht.

                              Kommentar


                                #60
                                ich habe das bei mir so gelöst:

                                Code:
                                if ($E[10]['value'] && [B]([/B]$E[11]['value'] [B]|| $E[11]['value'] == 0)[/B] && $E[13]['value']!='') {
                                und
                                Code:
                                if ($E[$i]['value'] && [B]([/B]$E[$i+1]['value'][B] || $E[$i+1]['value'] == 0)[/B] && $E[$i+3]['value']!=''){

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X