Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

InfluxDB / Grafana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
    So hab jetzt mal den LBS von panzaeron für meine Bedürftnisse erweitert.
    LBS 19001034 InfluxDB Batch Writer
    Damit können mehrere Werte auf einmal geschrieben werden, Https wird unterstützt und ich kann auch das Line Protocol nutzten.

    Grafana hab ich auch Problemlos per URL-Element eingebunden bekommen und kann auch damit interagieren!
    Hi,

    ich glaub der lbs hat weiterhin ein Problem mit 0 werten.
    Wenn auf e11 eine 0 kommt, wird der ganze Baustein nicht ausgeführt.
    wenn ich e11 manuell von 0 auf 1 setze und dann den lbs triggere, werden die Werte geschrieben.
    Kann das sonst noch jemand bestätigen?


    Kommentar


      #92
      Ich bin im Moment leider etwas Land unter, aber ich erinnern mich dunkel das das jemand hier im Thread schon mal gefixt hatte...
      Kannst du mal 1-2 Seiten zurück suchen?
      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #93
        Hi,
        hat jemand eine Idee was ich tun kann, wenn mir als Fehlermeldung „Access denied to this Dashboard“ angezeigt wird?

        Die Anpassung in der grafana.ini habe wie von
        Lexxs vorgeschlagen auch gemacht.

        Edit: war noch zu früh Heute und die Ursache lag in einem Schreibfehler
        Zuletzt geändert von shortyle; 26.10.2020, 07:42.
        Gruß David

        Kommentar


          #94
          Ich hab das Problem dass es in Edomi in Android und Ios dargestellt und bei Windows kommt der Fehler. Weiss aber noch nicht warum.

          Kommentar


            #95
            Hi ruppsn,

            kontrolliere bitte nochmals sorgfältig die grafana.ini, da dort zwei Zeilen für den Zugriff auf InfluxDB geändert werden (freigeschaltet werden).

            Kommentar


              #96
              Hallo!

              Ich habe meinen Trigger mit Minütlich verknüpft.. Trotzdem habe ich so im 8-10sek Bereich Werte in Grafana....?..
              Was kann da sein? Fehler im Influx LBS?
              Zuletzt geändert von uzi10; 12.12.2020, 10:57.

              Kommentar


                #97
                Hallo,

                Ich beginne auch gerade Influx/Grafana in Betrieb zu nehmen.
                Ich habe eine Frage zur Retention Policy. Soweit ich das sehe, schreibt der LBS zur "default" Retention Policy.
                Die ist, wenn man eine neue DB per Chronograf anlegt, auf unendlich gestellt. Ich möchte die Datenmenge und Lagerungsdauer gern beschränken.

                Hier könnte ich die Default Retention Policy auf einen anderen Wert setzen oder ich generiere mir unterschiedliche RP (so wie man im Edomi unterschiedlich große Ringpuffer (Datenarchive) erstellt.

                Ich habe letzteres Versucht und per E46 (URL parameter) ein "&rp=12week" eingestellt. Leider werden die Daten immernoch der Default RP zugeordnet.

                Hat sowas schon jemand gemacht/versucht ?
                Wie habt Ihr Eure Datenhaltung in der Influx konfiguriert?

                Danke
                pawl

                Kommentar


                  #98
                  ja wie kann ich die Daten bergrenzen.... oder tut jemand zb nach 52 wo downsampeln??
                  https://docs.influxdata.com/influxdb...and_retention/

                  ich hab massig an Daten und das wird zu viel Speicherplatz

                  Kommentar


                    #99
                    ich habe jetzt einfach per Influx CLI die default Retention Policy von unendlich auf 12 Wochen gesetzt.
                    Das genügt nun meinen Anforderungen.
                    Zuletzt geändert von pawlvandik; 14.12.2020, 08:23. Grund: Korrektur Grafana CLI --> Influx CLI

                    Kommentar


                      Wo macht man das??.....

                      Aber verdichten würd i lieber

                      Kommentar


                        Das Stichwort neben der Retention ist CQ bzw Continuous Query. Damit erzeugt verdichtete Daten, die wiederum eine eigene Retention Policy bekommen können

                        Kommentar


                          Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                          Wo macht man das??.....

                          Aber verdichten würd i lieber
                          ich würd mal auf diesen Link verweisen https://monitoring-portal.org/t/rete...de-simple/1792
                          da dürfte alles notwendige zu RP und CQ drin stehen

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich bin gerade dabei mit mich mit influx zu beschäftigen.
                            Kann es sein das der LBS auf eine InfluxDB v1.x ausgerichtet ist?

                            Ich bekomme partout keine Daten in eine InfluxDB 2.0.3.
                            Ein Mapping des Ziel-Buckets habe ich eingerichtet (influx v1 dbrp create) und den LBS mit Daten laut Hilfe und diesem Thread gefüttert.
                            Im Log landet dennoch immer
                            Code:
                            2020-12-18 17:19:00 305896 3552 - EXEC LBS19001034(477) 1: - Data: Celsius Wert=6.6[LF] - Info Dauer: 0.014489s, HTTP-Code: 401, URL: http://influx:8086/write?db=edomi
                            Was mich stutzig macht ist der HTTP 401.

                            Am E46 gebe ich noch
                            Code:
                            &org=privat&bucket=edomi&precision=s&t=uorNEA_QCvTlig8vW0Rsv-vzZhyw_qtPT8N7NEFad8z5ltHuAeUXu29xIaFo5NnFnnRDHn0RiJgPN78420nEXQ==
                            mit, wobei es keinen unterscheid macht ob der Eingang belegt ist oder nicht und immer ein 401 kommt.

                            Grüße

                            Kommentar


                              Ich glaub das neue influx und grafana ist anders. Wollte updaten und habs nicht geschafft. Da kommt nix an...
                              komischerweise im X1 Baustein muss man viel mehr Parameter hinterlegen.
                              was sagen die profis?

                              Kommentar


                                v2 erfordert Authentifizierung, ohne gehts nicht mehr. Liegts vllt daran?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X