Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrichten die als Read Response von Logik kommen filtern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrichten die als Read Response von Logik kommen filtern

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Logik, die auf Basis einiger Trigger (jemand schaltet etwas -> Absoluten Dimmerwert abfragen; etc.) Werte aus dem Arcus DMX Gateway abfragt, um eine Visu aktuell zu halten.
    Das Arcus hat dazu leider keine Status-Adressen.

    Wenn ich die Logiken so baue, wie ich sie idealerweise gerne hätte, baue ich eine Endlosschleife.

    - Jemand schaltet etwas -> Read-Request triggern Absoluten Dimmerwert
    - Jemand setzt einen Absoluten Dimmwert (über Visu z.B.) -> Read Request auf An-Aus-Status

    Kurze Frage dazu:
    Gibt es eine möglichkeit in EDOMI, in den Logiken nur Nachrichten zu Behandeln die im KNX-Monitor von EDOMI mit WRITE geflaggt sind? Die Antworten aus den Read-Requests (mit "RES >" gekennzeichnet) sollen in gewissen Logiken ignoriert werden.

    Danke & Gruß

    #2
    Bin mir nicht sicher, ob ich's komplett verstehe, denke aber dass ich solche Endlosschleifen bei mir löse, indem ich nur bei Änderung weitermache... d.h. Wenn an/aus und bereits an, dann keinen Dimmert abfragen, Wenn der emfpangene Dimmwert gleich dem alten Dimmwert ist, brauche ich auch an/aus nicht abfragen...

    Kommentar


      #3
      Danke! Ich glaube damit könnte ich die Endlos-Kette durchbrechen!

      Kommentar


        #4
        Der SendByChange LBS ist vermutlich mein Freund, ne?

        Kommentar


          #5
          oder gar der "SendbyChange ohne Init" -- siehe Downloadbereich..
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar

          Lädt...
          X