nett... aber macht Geart das nicht bald mit Boardmitteln ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Slider mit Bargraph
Einklappen
X
-
Zitat von Brick Beitrag anzeigennett... aber macht Geart das nicht bald mit Boardmitteln ?
Der Simu-LBS misst die Zeit zischen AN/AUS, Dimmen und Positionsänderung, sowie die Werte für Min. und Max. Daraus errechnet er ab dem zweiten Durchlauf die Zwischenwerte (Ist-Zustände), individuell für das jeweilige Endgerät.
Kommentar
-
1000 Dank erstmal. Hab das jetzt zum laufen bekommen. Allerdings so ganz verstehe ich das noch nicht ganz.
hx5 in deiner Rechnung: 382.5 kommen woher?
die 3.14 sind mir klar.
die 180 steht für die 180 Grad drehung aber die 1.416666667? und die 51 für die Pixel wie du geschrieben hast.
Wenn ich das ganze jetzt auf einen nicht 255 Dimmer sondern auf einem 100% Wert Dimmer umbauen will muss ich was alles machen?
Daran scheitere ich gerad....
Habe bei den Schiebereglern den Min Wert auf 0 und den Max Wert von 255 auf 100 geändert.
Außerdem beim Knopf(Anfasser)
in der Rechnung Sinus und Cosinus den Wert des KO´s (#*2,55) sprich
{sin((382.5-(#*2.55))*3.1415927/180/1.416666667)*51}
geändert. Läuft noch nicht ganz. Problem wenn der Slider auf 100 Prozent ist, ist mein KNX KO aber erst bei 39%. Habe da grade ein Brett vorm Kopf.
PS. Habe mir das Video mit deinem Simulations Baustein. Das ist ja der Hammer.
Mfg Andy
Zuletzt geändert von Andreas1986; 21.09.2017, 17:34.
Kommentar
-
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigenAb wenn denkt du ist dein Simulation LBS soweit?
Die Hilfe ist aber noch nicht fertig, die ersten Testdurchläufe waren aber sehr gut.
Denke mal das ich nächste Woche mehr Zeit zum testen und Hilfe schreiben habe...
- Likes 1
Kommentar
-
Ich werds probieren. Bin schon gespannt.
Danke schon mal.
LG AndyZuletzt geändert von Andreas1986; 22.09.2017, 19:56.
Kommentar
-
Hab das ganze jetzt mal versucht zum laufen zu bringen. War ja irgendwie klar das ich das wieder nicht auf Anhieb hinbekomme.
Habe mal ein Bild angefügt wie weit ich gekommen bin.
Was mir irgendwie komisch vorkommt das ich an A4 keine Werte bekomme?
Status.png
logik.png Habe jetzt die Eingänge E5 und E6 wie von dir in der Hilfe steht, auf Standard belassen.
Wenn ich das richtig interpretiere muss man dann den Wert an A4 (der bei mir nicht kommt) wieder in seine Einzelteile zerlegen oder?
Welchen Wert bzw. wie hast du das umgesetzt das bei jedem Schritt in anderes Bild angezeigt wird (so wie im Video)? Ist das ein Universalelement das abhängig
von deinem bestimmten Wert ein anderes Bild anzeigt? Das mit Dynamische Designs oder?
Der (Wert) müsste dann auch auf die Schleimspur oder?
LG AndyZuletzt geändert von Andreas1986; 23.09.2017, 13:21.
Kommentar
-
Hallo Andy,
Wenn du die Werte an E6 vorgibst findet keine Berechnung (A4) statt (werde ich in der Hilfe ergänzen).
Aber so sollten beim Schalten (E1-E3) schon Werte an A1 (für die Schleimspur) kommen.
Die Anzeige der Lampe mach ich mit einem Font. Hatte ich auch schon mal online gestellt....
- Likes 1
Kommentar
-
Du kannst z.B. meinen beiliegenden Font nehmen.
Unter Konfiguartion -> Visualisierung -> Schriftarten ein neues Element erstellen und da die ttf-Datei hochladen.
Im Visueditor ein neues Unsiveralement erstellen und bei BeschriftungCode:light{round(#/25.5)*10}_l
Das KO vom A1 des Simulation LBS angeben.
Unter Design die neu erstellte Schriftart auswählen. Ich habe bei SchriftgrößeCode:{round(#/(#+1))*-7+70}
Für die Farbänderung habe ich eine Vordergrundfarbe erstellt mit der Farb-DefinitionCode:rgb({85+round(#*0.667)}, {85+round(#*0.667)}, {85+round(#*0.667)})
Ich benutz das Icon auch noch als Ein/Aus - Schalter (Befehel, Wechsel zwischen 0 und 1).
So hoffentlich habe ich nicht mehr Fragen aufgeworfen als beantwortetAngehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
Kommentar