Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Visu über iPhone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem bei Visu über iPhone

    Hallo,

    habe mir mit der Vorlage von Timberland mal ne kleine Visu für das iPhone zu Testzwecken zusammengestellt.
    Nun habe ich das Problem mit Frameless oder Safari, dass sich die Visu beim hoch und runter scrollen bewegt obwohl das Display komplett ausgefüllt ist.
    Laut Google nennt man das Elastic Scroll oder Bounce Scroll. (Bild im Anhang)

    Kann mir da jemad helfen ?

    Danke im Voraus.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi !

    Diesen Effekt hatte ich bei IOS auch, obwohl die Visu nicht größer als der Screen war.

    --> Habe in den Einstellungen der VISU dann scrollen deaktiviert und nun "bounced" nichts mehr

    Grüße,

    Christof

    Kommentar


      #3
      Danke..versuche ich nachher gleich.

      grüsse Sandro

      Kommentar


        #4
        Wo muß man das Scrollen deaktivieren? Im Browser an sich oder in Edomi?

        Kommentar


          #5
          In Edomi (Konfiguration/Visualisierungen/Visuaccounts)...

          Kommentar


            #6
            Super Danke. Funktioniert bei mir nur unter iOS mit Safari. Unter Android mit Chrome leider nicht. Muss man dort in Chrome noch etwas einstellen?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich weiss, dieser Thread ist schon etwas älter, allerdings hänge ich gerade an dem gleichen bzw. einem ähnlichen Problem. Ich habe ebenfalls aus einer Vorlage von Timberland eine Visu fürs Iphone erstellt und hier das Scrollen für den Visu Useraccount gesperrt ist. Die Visu hat eine Auflösung von 750x1294 und sollte einen kompletten Bildschirm ausfüllen. Soweit auch so gut, jedoch habe ich dennoch diesen Elastic bzw. Bounce Scroll in vertikaler Richtung (s. erster Post von sandro91). Dies wäre eigentlich nicht so wild, jedoch verwende ich zum Einstellen der absoluten Position der Rollläden einen Schieberegler in y-Richtung. Wenn man hier nun die Werte mittels schieben ändern möchte, wird sowohl der Wert als auch stückweise die gesamte Visu verschoben.
              Bei einer anderen Visu fürs Ipad habe ich dieses Scrollverhalten nicht. Da sitzt die Visu "bombenfest" in dem dafür vorgesehenen Fenster. Das Ipad hat allerdings noch iOS10 und die beiden Iphones iOS11.

              Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich an dieser Stelle versuchen kann?

              Vielen Dank im voraus

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,
                ich habe jetzt nochmal ein wenig mit der Auflösung herumgespielt. Wenn ich diese ändere, werden mir zusätzlich noch Scroll-Balken an den Seiten angezeigt, die ich mit 750x1294 nicht habe. Ist dieses "Überscrollen" dann das Standardverhalten im Safari unter iOS? Bei normalen Webseiten kann man das ja auch beobachten, dass man zum Teil über die Seitenränder hinausscrollen kann. Mich verwundert nur ein wenig, dass ich das beim Iphone unter iOS 11 habe, beim Ipad allerdings nicht (dort allerdings nur iOS 10 läuft) Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

                Kommentar


                  #9
                  Apple hat in iOS 11 das Standardverhalten von Safari geändert und Edomi ist daran noch nicht angepasst. In diesem Thread gibt es dazu bereits eine lange Diskussion: https://knx-user-forum.de/forum/proj...leases-updates

                  Vielleicht hat gaert das ja für die 1.59 auf der ToDo-Liste

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für den Hinweis, da bin ich bei meiner Suche natürlich nicht drüber gestolpert.

                    Kommentar


                      #11
                      Hat er - bzw. er hat's bereits behoben...

                      Wer's schonmal testen mag - in der Datei www/visu/apps/app0.php ca. in Zeile 200 folgende Änderung vornehmen:

                      Code:
                                      window.removeEventListener(moveEvent,disableScrolling,false);
                                      if (!visu_allowScrolling) {
                                          window.addEventListener(moveEvent,disableScrolling,false);
                                      }                
                      
                      
                      ersetzen durch:
                      
                      
                                      window.removeEventListener(moveEvent,disableScrolling,false);
                                      if (!visu_allowScrolling) {
                                          window.addEventListener(moveEvent,disableScrolling,false);
                                          document.body.style.position="fixed";
                                      }
                      Zuletzt geändert von gaert; 03.06.2018, 08:27.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Das funktioniert ganz hervorragend! Vielen Dank

                        Kommentar


                          #13
                          Funktioniert hier auch tadellos! Vielen vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Gut

                            In der richtigen Version (1.59) wird natürlich noch unterschieden, ob's ein Touchscreen ist oder nicht etc. Die o.g. Änderung wirkt sich jetzt (im Test) natürlich auch auf normale Desktop-PCs aus (Mausbedienung).
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X