Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik: Wie 4 unterschiedliche Befehle abhängig von 2 Werten ausführen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine Frage hätte ich noch...

    Wie kann ich verhindern, dass mein LBS auf bei E1 != 1 gestartet wird?
    Jedes mal, wenn ich Edomi neu starte (und das mache ich beim Logik testen sehr oft), wird der LBS gestartet, egal ob E1 = 1 oder nicht ist.
    Damit läuft dann immer meine Haustür-Klingelton-Durchsage durchs ganze Haus...

    Ich möchte, dass der LBS nur läuft, wenn der KO auf E1 = 1 ist.

    Ich kann zwar im LBS den E1 !=1 abfangen und nichts ausführen. Damit werden aber die Ausgänge komischerweise trotzdem getriggert, bzw. haben dann einfach 0 als Wert (0 kommt auch im normalen Betrieb als möglicher Ausgang vor). Oder muss ich in diesem Fall die Ausgänge bewusst auf Werte setzen, die sonst nie vorkommen und damit eine weitere Kaskadierung verhindern?
    z.B. Ausgang=2 und den Wert 2 als Basis für eine Sperre nutzen?

    Bis jetzt hatte ich immer Bausteine im Einsatz, die beim Edomi-Start auch einmal durchlaufen durften (im Sinne einer Initialisierung). Hat mich nicht gestört. Aber hier will ich ja keine Durchsage hören, wenn Edomi neu gestartet wird...

    Kommentar


      #17
      Ich hätte für Deine ursprüngliche Frage noch einen Lösungsansatz:
      Die beiden Eingangswerte als niedrigste Bits eines 8-Bit-zu-Byte-Konverters (LBS 15000070) nutzen und am Ausgang auf binär 0,1,2,3 prüfen und entsprechend vier unterschiedliche Befehle ausgeben.
      Ich nutze diese Art der Abfrage von drei Zuständen bei den Homatic-DrehKipp-Sensoren ( HM-Sec-RHS ).

      2Bit_to_4Befehle.png

      Kommentar


        #18
        Danke für den Input. Sieht optisch ganz ein bisschen übersichtlicher aus. Werds mal testen...

        Kommentar


          #19
          Geniale Lösung!

          Kommentar

          Lädt...
          X