Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTR Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RTR Status

    Hallo,

    da Edomi ja den DPT 20.xxx nicht unterstützt, frage ich mich wie Ihr das macht.
    Über einen LBS das Byte zerlegt oder über mehrere LBS euch was gebastelt habt.

    gruß olli

    #2
    Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    da Edomi ja den DPT 20.xxx nicht unterstützt, frage ich mich wie Ihr das macht.
    Die Frage ist erstmal, was du da für Voraussetzungen hast?
    Mit deinen Angaben kann dazu wenig bis gar nichts sagen.

    Meine Berker B.IQ verschicken das wahlweise als einzelne Bit oder als Bytewert.

    Ich lass mir das als Byte (DPT5) über den KNX-Bus schicken und drösel das in Edomi so auf:
    2017-04-25 16_53_26-EDOMI · Administration.png


    Kommentar


      #3
      Ich habe auch den Berker B.IQ und bekomme es auch als Bytewert auf den Bus.
      Ich wollte das nur nicht so aufdröseln in einzelne KO´s, der Übersichtlichkeit wegen.
      Dachte es gibt einen LBS der als Ausgang :1=Komfort, 2=Standby........ausgibt.
      Im Dynamischen Design des Visueditors kann man das dann einfach weiterverarbeiten.
      Ordnest du in den Ausgangsboxen einem KO dann den Status zu.
      also Bit 0= KO "RTRStatus"=1
      Bit 1= KO "RTRStatus"=2 usw.


      Kommentar


        #4
        Wie wärs, wenn du EIN KO nimmst un diesem den Wert 0 bis 7 (oder 1 bis 8) zuweist, dann hast du doch genau was du willst und kannst das KO auch super als dynamisches Design in der Visu auswerten...!?

        Kommentar


          #5
          Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
          Ich habe auch den Berker B.IQ und bekomme es auch als Bytewert auf den Bus.
          Das geht auch in einzelnen Bit-Werten: Beschreibung auf S. 42

          Ich wollte das nur nicht so aufdröseln in einzelne KO´s, der Übersichtlichkeit wegen.
          Dachte es gibt einen LBS der als Ausgang :1=Komfort, 2=Standby........ausgibt.
          Genau das macht der "Byte in Bit" doch, du kannst dir dahinter auch noch Wertauslöser hängen die dir dann Text (z.B. "Komfort") verschicken oder das direkt in Ausgangsbaustein machen (KO-Wert zuweisen).

          Ordnest du in den Ausgangsboxen einem KO dann den Status zu.
          also Bit 0= KO "RTRStatus"=1
          Bit 1= KO "RTRStatus"=2 usw.
          Jain. Bit 0 = iKO "Status RTR Komfort" (0 = Aus, 1 = Ein). Ich arbeite aber auch nicht mehr mit dynamischen Designs, sondern mit Symbol-Fonts.

          Kommentar

          Lädt...
          X