Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mysqli Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OK Kommando zurück. Der Fehler ist weg. Ich habe das Log auch falsch gelesen. Datum ist vom 26.03. und seither ist kein neuer Fehler aufgetaucht.
    Das eigentliche Problem bleibt aber - Telegramme werden nicht an den Bus gesendet und auch interne KOs lassen sich nicht setzen. Irgendwas stimmt nicht...

    Kommentar


      #17
      Änder den entsprechenden Parameter mal noch in der /usr/local/edomi/edomi.ini
      Ich weiß nicht welcher genau ausgelesen wird. Dank minifier lässt sich der Quelltext auch nur schlecht nachverfolgen

      Grüße
      Marcel

      Kommentar


        #18
        Ist auch leer
        global_sqlPass=''
        Wie gesagt, der Fehler im Log ist ohnehin verschwunden. Tatsächlich bin ich auch überrascht, dass gar nichts im Fehler log steht obwohl offensichtlich irgendwas nicht klappt...

        Kommentar


          #19
          Wenn der Fehler mit der Datenbankverbindung weg ist würde ich empfehlen für den verbliebenen einen neuen Post zu erstellen und in diesem eine möglichst genaue Beschreibung zu hinterlegen.
          Grüße
          Marcel

          Kommentar


            #20
            Wird es nichr einfacher das Projekt zu sichern, Neuinstallation und das Projekt wieder Einspielen? Das setzt natürlich vorraus, das der Fehler nicht im Projekt liegt....

            Kommentar


              #21
              gelöscht, weil ich einen passenderen Thread gefunden habe.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen
                Habe Edomi direkt über einen NUC am laufen (keine VM), und erhalte auch zahlreiche Fehlermeldungen:

                "Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli"
                Hallo.

                Darf ich fragen, wie und ob du das Problem gelöst hast, weil ich dieselbe Fehlermeldung erhalte.

                Danke

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  aus gegebenem Anlass muss ich das Thema nochmal hochholen. Bei jedem Beenden von Edomi (Projekt aktivieren oder Serverneustart) wird diese Fehlermeldung immer genau zweimal generiert. Edomi läuft bare metal.
                  2021-05-09 06:57:30 826900 ? 10325 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                  2021-05-09 06:57:30 827169 ? 10325 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                  Da es beim Beenden passiert und im Edomi-Homescreen nur alle Fehlermeldungen ab Start angezeigt werden, sind mir die Meldungen eher zufällig aufgefallen.
                  Mit Logiken hat das ganze m.E. nichts zu tun, habe probehalber alle deaktiviert.

                  Der System-Log sieht folgendermaßen aus.
                  2021-05-09 06:57:27 663809 MAIN 9877 EDOMI: Beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:27 663882 MAIN 9877 EDOMI: Warten auf LBS (3 Sekunden)... Ok
                  2021-05-09 06:57:30 678479 LOGIC 10267 Logikengine: Beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:30 678880 LOGIC 10267 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:30 678975 LOGIC 10267 Prozess LOGIC beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:30 697627 MAIN 9877 KNX: EndSend: 0 GAs Ok
                  2021-05-09 06:57:30 726783 SYSINFO 10254 Prozess SYSINFO beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:30 727377 SYSINFO 10254 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:30 727427 SYSINFO 10254 Prozess SYSINFO beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:30 801377 MAIN 9877 Prozess SYSINFO (PID=10254) beenden Ok
                  2021-05-09 06:57:31 021209 KNX 10265 Prozess KNX beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:31 032288 KNX 10265 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:31 032365 KNX 10265 Prozess KNX beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:31 102191 MAIN 9877 Prozess KNX (PID=10265) beenden Ok
                  2021-05-09 06:57:31 102355 MAIN 9877 Prozess LOGIC (PID=10267) beenden Ok
                  2021-05-09 06:57:31 392685 QUEUE 10252 Prozess QUEUE beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:31 492595 QUEUE 10252 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:31 492696 QUEUE 10252 Prozess QUEUE beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:31 503216 MAIN 9877 Prozess QUEUE (PID=10252) beenden Ok
                  2021-05-09 06:57:32 298394 PHONE 10269 Prozess PHONE beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:32 298825 PHONE 10269 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:32 298903 PHONE 10269 Prozess PHONE beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:32 304769 MAIN 9877 Prozess PHONE (PID=10269) beenden Ok
                  2021-05-09 06:57:32 494760 VISU 10271 Prozess VISU beenden... Ok
                  2021-05-09 06:57:32 495951 VISU 10271 Datenbank: Verbindung schließen Ok
                  2021-05-09 06:57:32 496036 VISU 10271 Prozess VISU beendet Ok
                  2021-05-09 06:57:32 505572 MAIN 9877 Prozess VISU (PID=10271) beenden
                  Somit leuchtet die Erklärung schon ein.

                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Der Fehler entsteht wenn z.B. versucht wird auf eine bereits geschlossene mysql Connection auf die DB zuzugreifen. Warum das allerdings pasiert und durch welche Aktion dies ausgelöst wird, ist auf Basis dieser Fehlermeldung nicht festzustellen.
                  Adas86, qult: habt ihr zwischenzeitlich rausbekommen, woran es lag und/oder wie es sich beheben lässt?

                  Danke und Grüße
                  Marcus
                  Zuletzt geändert von madmaxx; 09.05.2021, 07:04.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich könnte mir vorstellen, dass es an einem LBS liegt, der nach dem sql_disconnect() noch z.B. etwas ins Logfile schreibt. Am besten schrittweise Logikseiten deaktivieren:
                    Am schnellsten geht es vermutlich wenn man immer die Hälfte deaktiviert und danach davon wieder die Hälfte, usw. Aufwand < log2(n) wenn n=Anzahl der Logikseiten.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen. Ich habe auch immer mal den folgenden Fehler.
                      2021-05-04 16:18:10 172199 ? 31910 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 20 | sql_connect(): send of 5 bytes failed with errno=32 Broken pipe ERROR
                      2021-05-05 17:45:53 744318 ? 31910 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 20 | sql_connect(): send of 5 bytes failed with errno=32 Broken pipe ERROR
                      2021-05-07 14:07:36 653733 ? 31910 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 20 | sql_connect(): send of 5 bytes failed with errno=32 Broken pipe ERROR
                      2021-05-08 09:49:34 036686 ? 31910 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 20 | sql_connect(): send of 5 bytes failed with errno=32 Broken pipe ERROR
                      2021-05-09 14:08:34 462084 ? 11594 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 20 | sql_connect(): send of 5 bytes failed with errno=32 Broken pipe ERROR
                      Nur leider tritt er nicht wirklich regelmäßig auf.
                      Gibt es da eine Möglichkeit herauszufinden welcher LBS das verursacht?

                      Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn man die Fehlermeldung in die Suche kopiert, findet man das hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...s-failed-error

                        Kommentar


                          #27
                          Ah cool danke. Ich hab den Fehler schon länger.
                          Hatte im letzten Jahr mal danach gesucht aber nichts gefunden und dann nicht weiter geschaut.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                            Ich könnte mir vorstellen, dass es an einem LBS liegt, der nach dem sql_disconnect() noch z.B. etwas ins Logfile schreibt. Am besten schrittweise Logikseiten deaktivieren:
                            Am schnellsten geht es vermutlich wenn man immer die Hälfte deaktiviert und danach davon wieder die Hälfte, usw. Aufwand < log2(n) wenn n=Anzahl der Logikseiten.
                            War mein erster Ansatz:

                            Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                            Mit Logiken hat das ganze m.E. nichts zu tun, habe probehalber alle deaktiviert.
                            Hat aber nichts gebracht...

                            Und laut dem Zeitstempel des Sys-Log ist zu dem Zeitpunkt schon die Logik-Engine beendet worden. Kann dann ein LBS noch irgendwas schreiben wollen?
                            2021-05-09 06:57:30 678975 LOGIC 10267 Prozess LOGIC beendet Ok
                            Zuletzt geändert von madmaxx; 10.05.2021, 12:43. Grund: ergänzt

                            Kommentar


                              #29
                              Bei einem Update kam bei mir der Fehler.

                              Da die Updateroutine eine config.php neu schreibt, dann mit default-Werten "root / No_PW" die Datenbank updaten möchte (was in der UpdateLog mit FEHLER und in der Konsole Access denie bedient wird) und anschließend erst die edomi.ini mit der config.php synchronisiert und dann erst das richtige "SqlUser / SqlPass" in der config.php steht und die Datenbank erst dann "connected" werden kann.

                              Hatte den Fehler beim update 2.03 dann so "massiv" dass mir EDOMI in einer Dauerschleife abgestürzt ist. Welchen ich dann intensiv nachgegangen bin. Mein mysql lässt eben kein root / No_PW zu.

                              Habe mir danach die _edomiupdate.php aus dem EDOMI2.03.updatefile besorgt.
                              in der edomi.ini auf 2.00 umgestellt und per "php main/_edomiupdate.php" die Datenbankänderungen "einpflegen" lassen.
                              Danach waren auch einige "Merkwürdige Fehler" weg, die ich in 2.01 und 2.02 hatte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X