Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
OK Kommando zurück. Der Fehler ist weg. Ich habe das Log auch falsch gelesen. Datum ist vom 26.03. und seither ist kein neuer Fehler aufgetaucht.
Das eigentliche Problem bleibt aber - Telegramme werden nicht an den Bus gesendet und auch interne KOs lassen sich nicht setzen. Irgendwas stimmt nicht...
Änder den entsprechenden Parameter mal noch in der /usr/local/edomi/edomi.ini
Ich weiß nicht welcher genau ausgelesen wird. Dank minifier lässt sich der Quelltext auch nur schlecht nachverfolgen
Wie gesagt, der Fehler im Log ist ohnehin verschwunden. Tatsächlich bin ich auch überrascht, dass gar nichts im Fehler log steht obwohl offensichtlich irgendwas nicht klappt...
Wenn der Fehler mit der Datenbankverbindung weg ist würde ich empfehlen für den verbliebenen einen neuen Post zu erstellen und in diesem eine möglichst genaue Beschreibung zu hinterlegen.
Wird es nichr einfacher das Projekt zu sichern, Neuinstallation und das Projekt wieder Einspielen? Das setzt natürlich vorraus, das der Fehler nicht im Projekt liegt....
aus gegebenem Anlass muss ich das Thema nochmal hochholen. Bei jedem Beenden von Edomi (Projekt aktivieren oder Serverneustart) wird diese Fehlermeldung immer genau zweimal generiert. Edomi läuft bare metal.
Da es beim Beenden passiert und im Edomi-Homescreen nur alle Fehlermeldungen ab Start angezeigt werden, sind mir die Meldungen eher zufällig aufgefallen.
Mit Logiken hat das ganze m.E. nichts zu tun, habe probehalber alle deaktiviert.
Der Fehler entsteht wenn z.B. versucht wird auf eine bereits geschlossene mysql Connection auf die DB zuzugreifen. Warum das allerdings pasiert und durch welche Aktion dies ausgelöst wird, ist auf Basis dieser Fehlermeldung nicht festzustellen.
Adas86, qult: habt ihr zwischenzeitlich rausbekommen, woran es lag und/oder wie es sich beheben lässt?
Ich könnte mir vorstellen, dass es an einem LBS liegt, der nach dem sql_disconnect() noch z.B. etwas ins Logfile schreibt. Am besten schrittweise Logikseiten deaktivieren:
Am schnellsten geht es vermutlich wenn man immer die Hälfte deaktiviert und danach davon wieder die Hälfte, usw. Aufwand < log2(n) wenn n=Anzahl der Logikseiten.
Ich könnte mir vorstellen, dass es an einem LBS liegt, der nach dem sql_disconnect() noch z.B. etwas ins Logfile schreibt. Am besten schrittweise Logikseiten deaktivieren:
Am schnellsten geht es vermutlich wenn man immer die Hälfte deaktiviert und danach davon wieder die Hälfte, usw. Aufwand < log2(n) wenn n=Anzahl der Logikseiten.
Da die Updateroutine eine config.php neu schreibt, dann mit default-Werten "root / No_PW" die Datenbank updaten möchte (was in der UpdateLog mit FEHLER und in der Konsole Access denie bedient wird) und anschließend erst die edomi.ini mit der config.php synchronisiert und dann erst das richtige "SqlUser / SqlPass" in der config.php steht und die Datenbank erst dann "connected" werden kann.
Hatte den Fehler beim update 2.03 dann so "massiv" dass mir EDOMI in einer Dauerschleife abgestürzt ist. Welchen ich dann intensiv nachgegangen bin. Mein mysql lässt eben kein root / No_PW zu.
Habe mir danach die _edomiupdate.php aus dem EDOMI2.03.updatefile besorgt.
in der edomi.ini auf 2.00 umgestellt und per "php main/_edomiupdate.php" die Datenbankänderungen "einpflegen" lassen.
Danach waren auch einige "Merkwürdige Fehler" weg, die ich in 2.01 und 2.02 hatte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar