Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenSprinkler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenSprinkler

    Ich habe mich mal an einer Einbindung der OpenSprinkler verdingt und suche Leute die notwendiges Equipment, Zeit und Lust haben das ausgiebig zu testen. Einige Erfahrung mit dem OpenSprinkler selbst sollte vorhanden sein, da die Bausteine doch eher "technisch" gehalten sind.
    Bis jetzt sollte alles bis auf der Zugriff auf die Programme funktionieren, also sowohl umfassende Konfiguration des Controllers selber als auch manuelles Schalten, Auslesen und Konfigurieren einzelner Stationen, das mit den Programmen wird noch nachgeliefert - wenn der Rest funktionieren sollte

    Die konzeptionelle Funktionsweise aehnelt stark den LBS-Bausteinen, es gibt pro Controller einen Controller-Baustein, soll der Controller konfiguriert werden wird pro Controller noch ein Optionen-Baustein benoetigt, pro Station wird ein Stations-LBS erforderlich. Alle Bausteine werden mittels einem StatusKO und einem KommandoKO (jeweils pro Controller-Baustein) untereinander verdrahtet.

    Der Rest sollte selbsterklaerend sein... hoffe ich

    #2
    Ich hänge mich hier einmal ran - bin eben in der Datenbank über den LBS gestolpert und habe mich erst einmal kurz schlau gelesen, was OpenSprinkler überhaupt ist :-)

    Da ich gerade dabei bin, mein EFH KNX-technisch zu planen und auch die Außenanlagen entsprechend berücksichtigen will (Rasenmähroboter, automatische Bewässerung in Abhänigkeit von der KNX-Wetterstation, Beleuchtungssteuerung usw.), hört sich dieses Projekt für mich erst einmal sehr spannend an.

    Ich bin gespannt...

    Kommentar


      #3
      Ich habe im letzten Jahr einen OpenSprinkler in Betrieb genommen. Die Steuerung hatte ich über die Web-Oberfläche gemacht. Das ganze ginge aber auch mit http-Befehlen und dafür gäbe es direkt in Edomi die Möglichkeit. Aber ich schaue mir bei Gelegenheit mal deinen LBS an und teste.
      Könntest du mal einen Screenshot machen wie du die drei LBS's verschaltet hast?

      Kommentar


        #4
        Ich werde Deine LBS auch mal testen- ich bewässere auch seit dem letzten Jahr mit OpenSprinkler.

        Beste Grüße,

        Gunnar

        Kommentar


          #5
          Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
          Das ganze ginge aber auch mit http-Befehlen und dafür gäbe es direkt in Edomi die Möglichkeit.
          Ja, richtig... man kann auch prinzipiell beinahe jeden LBS in Logik nachbauen, denn mit NICHT, ODER und UND Gattern kann man prinzipiell alles erschlagen was mit Praedikatenlogik geht, oder? Und? Nicht? Wozu ueberhaupt noch Bausteine schreiben?

          Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
          Aber ich schaue mir bei Gelegenheit mal deinen LBS an und teste.
          Könntest du mal einen Screenshot machen wie du die drei LBS's verschaltet hast?
          Danke, aber "Danke, nein". In der Hilfe und hier im Forum steht bereits beschrieben wie das verschaltet wird. Ein Screenshot taete da nicht weiterhelfen, fuerchte ich...

          Kommentar


            #6
            Zitat von manwald Beitrag anzeigen
            Ich bin gespannt...
            Ich habs auch nicht produktiv, sondern teste momentan mit einem Raspi auf dem einfach die Software installiert ist (wie das geht steht da irgendwo in der FAQ).
            Damit kannste dann schonmal (unabhaengig von den LBS) mit OpenSprinkler rumspielen, GUI und App testen und so - fuer kostenlos

            Kommentar


              #7
              Also bis grade hatte ich vor die Bewässerung komplett mit Schaltaktoren zu machen. Aber das sieht ja schon recht interessant aus. Dürfte deutlich günstiger sein, wenn man den Kanalpreis rechnet.

              Kommentar


                #8
                Ja, nicht nur guenstiger, es steckt auch schon eine umfangreiche Logik drin... das muesste man sonst erst alles muehsam irgendwie nachbauen.

                Kommentar


                  #9
                  Funzt die LBS?

                  Will mich dieses Jahr doch etwas ins Edomi reinarbeiten..

                  Opensprinkler nutze ich schon ne Weile..

                  Gruss
                  Thomas
                  C2940FA2-EA4E-4AEE-BA37-252AD10D246D.png

                  Kommentar


                    #10
                    würde mich anschließen, hatte auch geplant opensprinkler im frühjahr einzusetzen anstelle von hunter & co.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich nutze ihn und kann sagen, dass er funktioniert.

                      Kommentar


                        #12
                        Sind die LBS´se wieder offline?
                        Ich finde sie unter den links bzw. in der Datenbank nicht.

                        Würde gerne OpenSprinkler einsetzen und vorher mal reinschauen. Die Bedingung für den Einsatz wäre die manuelle Einschaltung über KNX bzw. Edomi.

                        Kommentar


                          #13
                          Der Gartenbauer ist am wühlen draussen, von daher würde mich das auch interessieren...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Kommen in Kuerze wieder online...

                            Kommentar


                              #15
                              wintermute Habe mir gestern mal opensprinkler zum testen installiert, sehe ich das richtig, das Du die LBS für eine Firmware < 2.1.9 geschrieben hast? Mit der 2.1.9
                              gab es einige Änderungen (Unterstützung von 2 Sensoren). Hast Du vor die LBS anzupassen? Sonst muss ich mir was eigenes basteln, ist ja nicht so schwer, wenn es eine API Beschreibung gibt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X