Hallo zusammen,
getriggert durch den OpenSprinkler Thread und meinen Arbeitskollegen, welcher eine Bewässerung eingebaut hat (ohne Automatisierung), wollte ich mal erfragen ob einer von euch eine automatische Bewässerung eingebaut hat und falls ja mit welchen Komponenten.
Mein Kollege hat diverse versenkbare Sprenkler ausprobiert und kann von seiner Seite aus die Produkte von Rainbird empfehlen, die Gardena Sprenkler hat er alle zurück gesendet.
Ich würde das ganze voll über Edomi steuern wollen und dafür Magnetventile mit KNX Komponenten ansteuern, dazu habe ich mir jetzt zu Testzwecken etwas 1" PE Rohr, einen Rainbird Sprenkler (Reinbird 5004 Plus PL-PC-SS-SAM-3.0) und ein paar Schraub-Fittinge bestellt.
Brauche dann jetzt noch ein gescheites Magnetventil und die Teststrecke ist komplett.
Was nutzt ihr für Hardware?
getriggert durch den OpenSprinkler Thread und meinen Arbeitskollegen, welcher eine Bewässerung eingebaut hat (ohne Automatisierung), wollte ich mal erfragen ob einer von euch eine automatische Bewässerung eingebaut hat und falls ja mit welchen Komponenten.
Mein Kollege hat diverse versenkbare Sprenkler ausprobiert und kann von seiner Seite aus die Produkte von Rainbird empfehlen, die Gardena Sprenkler hat er alle zurück gesendet.
Ich würde das ganze voll über Edomi steuern wollen und dafür Magnetventile mit KNX Komponenten ansteuern, dazu habe ich mir jetzt zu Testzwecken etwas 1" PE Rohr, einen Rainbird Sprenkler (Reinbird 5004 Plus PL-PC-SS-SAM-3.0) und ein paar Schraub-Fittinge bestellt.
Brauche dann jetzt noch ein gescheites Magnetventil und die Teststrecke ist komplett.
Was nutzt ihr für Hardware?
Kommentar