Hi
nach etlicher Pause will ich mal wieder beim EDOMI weitermachen. Bisher habe ich mich auf den Visu-Designer konzentriert und eine "machbarkeitsstudie" meiner Quad-Visu-Adaptierung durchgeführt.
Jetzt will ich mich an die Logiken ranmachen - habe da aber noch keine Übung. Beim Transferieren meiner HS-Logiken bin ich gleich auf die erste Fragestellung gekommen:
Bei Gira definiere ich eine Ausgangsbox die ich mit meinen iKO/KOs füllen kann - dann ziehe ich einfach eine Verbindung vom Logikbaustein-Ausgang zu der Ausgangsbox.
Bei EDOMI scheint es sowas nicht zu geben? Muss ich für jede Variable einen Baustein und einen Befehl verwenden? Oder liege ich da völlig daneben?
Zur illustrierung hab ich mal das in dem angehängten Bild zusammengefasst.
(So finde ich es für diesen simplen Einsatzfall nicht so schick... )
Gruß
Thorsten
nach etlicher Pause will ich mal wieder beim EDOMI weitermachen. Bisher habe ich mich auf den Visu-Designer konzentriert und eine "machbarkeitsstudie" meiner Quad-Visu-Adaptierung durchgeführt.
Jetzt will ich mich an die Logiken ranmachen - habe da aber noch keine Übung. Beim Transferieren meiner HS-Logiken bin ich gleich auf die erste Fragestellung gekommen:
Bei Gira definiere ich eine Ausgangsbox die ich mit meinen iKO/KOs füllen kann - dann ziehe ich einfach eine Verbindung vom Logikbaustein-Ausgang zu der Ausgangsbox.
Bei EDOMI scheint es sowas nicht zu geben? Muss ich für jede Variable einen Baustein und einen Befehl verwenden? Oder liege ich da völlig daneben?
Zur illustrierung hab ich mal das in dem angehängten Bild zusammengefasst.
(So finde ich es für diesen simplen Einsatzfall nicht so schick... )
Gruß
Thorsten
Kommentar