Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also gestern hatte ich nach einer halben Stunde keine Lust mehr auf arping.
Heute habe ich es dann nochmal laufen lassen für knapp 2 Stunden. Dann hab ich es abgebrochen, da ich an der Überprüfung zweifelte.
Folgendes ist der output:
Code:
[root@edomi ~]# arping -D 192.168.178.8
ARPING 192.168.178.8 from 0.0.0.0 eth0
^CSent 7496 probes (7496 broadcast(s))
Received 0 response(s)
[root@edomi ~]#
Du erwähntest, dass Du auch einen RasPi im Netz hast, verhält ich das mit dem SSH (shell mit putty und Dateizugriff mit WinSCP) bei dem System genauso?
Kannst die Ausgabe eines
Code:
route -n
und
Code:
cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
und
Code:
ip a
oder
ifconfig
mal hier zeigen?
Es sollte aber eigentlich auch Probleme mit Edomi geben, wenn an der Netzwerkkonfiguration etwas nicht stimmt, daher glaube ich langsam nicht mehr, dass es etwas auf dieser Ebene ist...
ch habe den genau gleichen Effekt, aber nur von meinem Notebook. Von 2 anderen Rechnern aus ist der Zugriff problemlos und schnell möglich.
Leider konnte ich die Ursache noch nicht klären.
Kannst du ev. mal von einem anderem Rechner dies testen?
Habe nach der Passworteingabe über PuTTY eine Wartezeit von ca. 1-1,5 Minuten bis Eingaben möglich sind. Der Rest geht dann aber ohne Probleme.
In Filezilla müsste ich den Timeout erhöhen, von 40 Sekunden auf 120, damit die Willkommensnachricht vom Server ankommt. Ein Download vom FTP-Server macht dann auch wieder Probleme.
Ich teste das später Mal vom Laptop. Das Problem hab ich nicht schon immer, ab wann ist schwer zu sagen. Werde auch mal die Fritzbox neustarten, obwohl die gar nicht mehr als Switch zwischen edomi-server und PC fungiert, DNS scheint ohne Probleme zu funktionieren.
Vermutlich lag es bei mir an der Fritzbox, warum auch immer. Wie gesagt nutze ich die Fritzbox nur als DNS und Zugang zum Internet. Alle Geräte hängen an einem Switch. Nach dem Neustart der Fritzbox ist das Problem verschwunden.
Nach dem Neustart der Fritzbox ist das Problem verschwunden.
Das bei Euch in den Netzwerken wird ja immer gruseliger , kriecht da irgendwo was rum was da nicht kriechen sollte?
Die Topologie sieht bei mir prinzipiell ähnlich aus, ich konnte dieses Problem aber noch nie feststellen.
Allerdings gab es mal ein Problem, dass meine internen Systeme nicht mehr korrekt via DNS aufgelöst werden konnten, sodass diese gar nicht mehr ansprechbar waren und das VPN für den Zugriff via Smartphone von extern ging nicht mehr, nach dem Neustart der Fritzbox war es dann auch weg.
... nach dem Neustart der Fritzbox war es dann auch weg.
hättest du das nicht gleich sagen können????
Bevor ich #36 durchtesten wollte, hab ich die FB auch neugestartet. Und siehe da:
ES FUNKTIONIERT !!!!
Sowohl putty als auch winscp starten wieder im "normalen Tempo" von wenigen Sekunden.
Verwunderlich nur, dass es wirklich nur den NUC beeinträchtigt hat und nicht auch die Synology, die ebenfalls direkt an der FB hängt. Auch die anderen Pi´s im Netzwerk (allerdings über Switch) waren nicht betroffen!
Aber nun ist alles gut und besten Dank für eure Hilfe !!!
Schön, dass es dir auch geholfen hat. Mir macht es auch etwas Angst, die Fritzbox sollte bei mir normalerweise nicht an der Kommunikation zwischen PC und Edomi beteiligt sein...
Ja, wirklich kurios. Insbesondere deswegen, da an der FB direkt auch noch zwei andere Geräte hängen, bei denen der ssh-Zugriff problemlos funktionierte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar