Guten Tag miteinander!
Vorab, ich bin noch ein EDOMI-Neuling deshalb entschuldigt schon mal die ein oder andere dumme Nachfrage...
Habe seit nun fast zwei Jahren in meinem Häuschen einen Gira-HomeServer im Betrieb, dessen Geschichte sich fast zu 100% mit Teutone deckt.
Schon damals hat mich aber mein "KNX-Pate" elektrowurm auf das EDOMI-Projekt aufmerksam gemacht, war aber noch im Hausbau-, KNX-Anfänger- und Handwerkerstress... Nun kann ich behaupten, dass unser Häuschen ganz gut per HS4 läuft, aber, wie schon des öfteren angesprochen, ist die Visu und die Logik nicht unbedingt das, was mir die letzten Freiheiten gibt. Deshalb ist natürlich das Fernziel diesen möglichst bald zu ersetzen.
Die erste Baustelle, die ich nun in Edomi umsetzen möchte, ist die Logik die ich mir (teils schmerzhaft) erarbeitet habe. Und da stoße ich schon auf das erste Problem: meine Heizungssteuerung...
Ich würde gerne diese in Edomi umsetzen:
Unbenannt.JPG
Habe dazu schon mal die LB's runtergeladen und den ersten Versuch gewagt:
EDOMI.JPG
Leider mag die Logik noch nicht so wirklich, jedenfalls wird das Ventil nicht geöffnet bzw. geschlossen.
Nun zur Frage und zwar ob ich die Logik richtig verstanden habe und im Prinzip richtig umgesetzt wurde?
Herzlichen Dank!
PS: Es handelt sich bei meinen Aktoren um "Gira KNX Heizungsaktor 6fach mit Regler"
Vorab, ich bin noch ein EDOMI-Neuling deshalb entschuldigt schon mal die ein oder andere dumme Nachfrage...
Habe seit nun fast zwei Jahren in meinem Häuschen einen Gira-HomeServer im Betrieb, dessen Geschichte sich fast zu 100% mit Teutone deckt.
Schon damals hat mich aber mein "KNX-Pate" elektrowurm auf das EDOMI-Projekt aufmerksam gemacht, war aber noch im Hausbau-, KNX-Anfänger- und Handwerkerstress... Nun kann ich behaupten, dass unser Häuschen ganz gut per HS4 läuft, aber, wie schon des öfteren angesprochen, ist die Visu und die Logik nicht unbedingt das, was mir die letzten Freiheiten gibt. Deshalb ist natürlich das Fernziel diesen möglichst bald zu ersetzen.
Die erste Baustelle, die ich nun in Edomi umsetzen möchte, ist die Logik die ich mir (teils schmerzhaft) erarbeitet habe. Und da stoße ich schon auf das erste Problem: meine Heizungssteuerung...
Ich würde gerne diese in Edomi umsetzen:
Unbenannt.JPG
Habe dazu schon mal die LB's runtergeladen und den ersten Versuch gewagt:
EDOMI.JPG
Leider mag die Logik noch nicht so wirklich, jedenfalls wird das Ventil nicht geöffnet bzw. geschlossen.
Nun zur Frage und zwar ob ich die Logik richtig verstanden habe und im Prinzip richtig umgesetzt wurde?
Herzlichen Dank!
PS: Es handelt sich bei meinen Aktoren um "Gira KNX Heizungsaktor 6fach mit Regler"
Kommentar