Wie bereits hier https://knx-user-forum.de/forum/proj...rung-ng/page43 angesprochen, wäre eine Hilfestellung bzgl. Vorschaltlogiken bei der Beschattung (insbesondere mit Logikbaustein 19000145) wünschenswert.
Wer stellt seine Logik hier vor?
Sammlung von Logikwünschen (wird gern ergänzt):
Schlafmodus
unterschiedlichen Parameter für z.B. Tag/Nacht
bei Nachmittagsschlaf (Zimmerweise) Vorhersagebeschattung wegen Fahrgeräusche Nachbarräume (bei Kleinkindern)
Fensteröffnung
Öffnung für Terassentür (bei Hitzeschutz ggf. frühzeitiges Schließen?)
Lüftungsposition
An-/Abwesenheit
Unterschiedliche Verschattungspositionen nach Raum Präsenz
Vorhersagebeschattung
Reduzierung Verschattungsänderungen
Hitzeschutz
Wärmegewinnung
Wetterschutz
aus Sicherheitsgründen wohl grundsätzlich direkt im Aktor, aber Reaktion nach Ende Wetterereignis?
manuelle temporäre Übersteuerung (Blend- / Hitzeschutz) bei Anwesendheit (Wind)
Frostschutz
Wer stellt seine Logik hier vor?
Sammlung von Logikwünschen (wird gern ergänzt):
Schlafmodus
unterschiedlichen Parameter für z.B. Tag/Nacht
bei Nachmittagsschlaf (Zimmerweise) Vorhersagebeschattung wegen Fahrgeräusche Nachbarräume (bei Kleinkindern)
Fensteröffnung
Öffnung für Terassentür (bei Hitzeschutz ggf. frühzeitiges Schließen?)
Lüftungsposition
An-/Abwesenheit
Unterschiedliche Verschattungspositionen nach Raum Präsenz
Vorhersagebeschattung
Reduzierung Verschattungsänderungen
Hitzeschutz
Wärmegewinnung
Wetterschutz
aus Sicherheitsgründen wohl grundsätzlich direkt im Aktor, aber Reaktion nach Ende Wetterereignis?
manuelle temporäre Übersteuerung (Blend- / Hitzeschutz) bei Anwesendheit (Wind)
Frostschutz
Kommentar