Achsooo ein feste IP vergeben Sorry, das IP Interface (MDT Router) hat leider bereits schon eine feste IP.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"KNX Verbindung verloren" da IP-Interface Connectionstate-Req. nicht beantwortet
Einklappen
X
-
Ich habe auch solche Meldungen und arbeite NUR mit festen IPs.
2019-11-19 19:59:00 274642 KNX 102670 DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 061004200020043765002900bce0116300000c03dbc3513c00 00010500000000 ERROR 2019-11-19 19:59:01 501997 KNX 102670 DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 061004200020043765002900bce0116300000c03dbc3513c00 00010500000000 ERROR 2019-11-19 19:59:02 512005 KNX 102670 CE < | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001037000801ac1111fd0e57 ERROR 2019-11-19 19:59:02 524288 KNX 102670 KNX-Verbindung verloren. ERROR
Kommentar
-
Hallo,
ich schließe mich dem Problem einmal an. Habe heute Nacht / Morgen ebenfalls die Meldungen im Log das die Verbindung mehrmals verloren gegangen ist. Entgegen den meisten Meldungen hier verwende ich nicht das MDT IP Interface sondern das Enertex KNX IP Secure Interface.
Bildschirmfoto 2020-01-05 um 09.54.45.png
Bildschirmfoto 2020-01-05 um 10.42.39.png
Edomi läuft bei mir als VM unter FreeNAS, was in der Vergangenheit auch keine Probleme verursacht hat.
Einzige Änderung die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe ist der Austausch der Netzwerkkarte im FreeNAS. Hier ist im Log von FreeNAS aber auch nichts zu erkennen das die Netzwerkverbindung unterbrochen wurde.
Bildschirmfoto 2020-01-05 um 10.11.11.png
Auch in Unifi Controller sind keine Auffälligkeiten festzustellen, dass zu den oben genannten Uhrzeiten die Netzwerkverbindung unterbrochen wurde. Ach ja das Interface hat eine feste IP-Adresse die über die ETS eingetragen wurde.
Aktuell habe ich noch keinen Anhaltspunkt was die Meldungen in Edomi erklären würden, zumindest kann ich aktuell keine Unregelmäßigkeiten feststellen.Zuletzt geändert von ChrisChros; 05.01.2020, 10:43.
Kommentar
-
Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigenEdomi läuft bei mir als VM unter FreeNAS
Kommentar
-
Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigenJep Fritzbox hab ich im Einsatz. Allerdings ist die nur noch als "Modem" im Einsatz. Das Routing übernimmt ein Unifi USG.
Der verwendete KNX-Router ist ein MDT SCN-IP100.02 mit aktueller FW.
Bisher habe ich auch noch keine Idee woher das Problem kommen könnte.
Gruß
Hardy
Kommentar
-
Zitat von harry7922 Beitrag anzeigenMDT SCN-IP100.02 mit aktueller FW.
Bis jetzt keinen Verbindungsabbruch.
Gruß
Hardy
Kommentar
-
Ich denke in meinem Fall hat es mit der Netzwerkkarte der VM zu tun. Aktuell verwende ich als Adapter VirtIO, ich denke der macht Probleme. Ich könnte auch noch auf den e1000 Adapter wechseln, allerdings bekomme ich das nicht richtig hin mit VLan und IP Adresse. Trotz statischer IP in der config Einstellung bekommt die VM nicht die richtige IP zugewiesen.
Kommentar
-
Hallo liebe Leidensgenossen. Möchte mich hier gerne auch anschließen, da die Verbindungsprobleme bei mir eher massiv sind.
Edomi-KNX-Verbindung.PNG
Konfiguration: Edomi2.0 / CentOS7 auf einem Intel NUC, 24Port-Switch (wenig traffic), MDT SCN-IP100.02 IP-Router und als Router eine Fritzbox.
Feste IPs.
Die Steuerung über die Edomi-(Test)Visu läuft bisher recht zuverlässig. Vermutlich weil die Verbindung sehr schnell wieder aufgebaut wird. Aber warum geht die Verbindung immer wieder verloren?
Hat jemand eine Idee? Wie ich hier so sehe, sind es bei euch ja eher sporadische Unterbrechungen.
Bin aktuell ratlos
Kommentar
-
Hallo,
wollte mal kurz Rückmeldung geben. Bei mir war es scheinbar weder die Netzwerkkarte noch die VM.
Dieser Beitrag hat mich scheinbar auf die richtig Spur gebracht:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...63#post1399263
Seit dem ich die bei meiner Enertex Secure Interface auf eine Rate von 25 t/s reduziert habe, bekomme ich keine Fehler mehr im Log angezeigt.
Kommentar
-
Hallo,
ich bin ein ganzes Stück weiter mit diesen Problem gekommen.
Ich habe ein Lenovo M93 mit Intel Karte und Proxmox und mein Kumpel ein Nuc auch mit Intel Karte + Proxmox.
Ich hatte täglich schon 200> Probleme in EDOMI. Mein Kumpel fiel immer nur auf das ab und zu die Logik nicht getriggert wurde.
Switch geprüft
Code:Mar 29 17:47:55 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/23 Mar 29 17:48:00 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/23 Mar 29 18:18:27 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/23 Mar 29 18:18:29 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/23 Mar 29 18:22:05 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/23 Mar 29 18:22:11 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/23 Mar 29 18:52:37 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/23 Mar 29 18:52:39 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/23 Mar 29 18:55:19 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/23 Mar 29 18:55:24 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/23 Mar 29 20:37:53 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/5 Mar 29 20:37:59 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/5 Mar 29 20:38:12 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/5 Mar 29 20:38:15 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/5 Mar 29 20:38:17 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/13 Mar 29 20:38:20 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Down: 0/5 Mar 29 20:38:21 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/13 Mar 29 20:38:23 Hauptswitch daemon.notice switch: TRAPMGR: Link Up: 0/5
Dann fand ich das hier, anscheind ein älteres Problem von Intel welches endlich im Kernel 5.4.18 (Proxmox) gefixt sein soll. Habe den gerade installiert und warte einfach mal...
https://forum.proxmox.com/threads/e1...g.58284/page-4
Grüße
PS:
Für die Fraktion die auf Nuc etc. (mit Intel Karte) nativ die Sache laufen lassen mit CentOS..könnte das vielleicht helfen
Code:ethtool -K ethX tso off gso off zum testen, nach Neustart weg!
Zuletzt geändert von FISEChris1337; 29.03.2020, 21:13.
Kommentar
Kommentar