Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zum Callmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zum Callmonitor

    Hallo Ich möchte gern meine Anrufe in Abwesenheit der Fritzbox angezeigt bekommen und habe dazu den Callmonitor 0.3, Rückwärtssuche und Anrufliste als LBS verwendet.

    Den Callmonitor in der Fritzbox habe ich aktiviert und in der edomi Config ist die Fritzbox auch konfiguriert (hoffentlich alles richtig)

    Dennoch bekomme ich jetzt immer im Log folgende Fehler:

    2017-08-15 16:31:11 174536 1470 1 SOAP call to FRITZ!Box failed with error 713: 'SpecifiedArrayIndexInvalid'.
    2017-08-15 16:31:11 175256 1470 1 Loop phonebook
    und
    2017-08-15 16:31:11 175312 ? 1470 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000457.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 93 | Trying to get property of non-object ERROR
    2017-08-15 16:31:11 192409 ? 1470 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000457.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 93 | Invalid argument supplied for foreach()
    Wonach kann ich nun noch schauen?

    Danke

    #2
    Ist Edomi schon mit der Box verbunden (leuchtet Phone) grün?

    Kommentar


      #3
      Jawohl, alle 6 Anzeigen sind grün inkl. Phone.

      Danke

      Kommentar


        #4
        das hab ich auch.. immer nach dem neu aktivieren... das liegt wohl schon an dem LBS19000457.. das wurde glaub ich da auch schon angesprochen..
        eine Lösung gabs da aber noch nicht... evlt. noch mal drauf hinweisen ?

        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hast du an E2 auch die Nummer des Telefonbuchs hinterlegt? Bei mir steht da eine "0" drin und per default ist das Feld leer.

          Weiterhin funktioniert in den aktuellen OS der Fritzbox die Abfrage nur noch mit Benutzername und Passwort. "Früher" ging das auch ohne Benutzernamen. Ich habe mir einen separaten Nutzer für Edomi eingerichtet.

          Auch hier wieder der Hinweis: Screenshots sagen mehr als tausend Worte ;-)
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            ich kann jetzt nur für mein System sprechen.. (gleiche Fehlermeldung)... ich hab die 0 drin.. es funktioniert auch... Username/Passwort ist auch hinterlegt..
            bekomm die Meldung trotzdem nach jeder Systemaktivierung..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich hatte an E2 eine 1 drin. Als ich eine 0 eingetragen hatte, war es weg. Wer kann auch ahnen, dass das Telefonbuch die 0 und nicht die 1 ist :-)

              Danke euch.

              Wie habt ihr das optisch in eurer Visu mit den Anrufen gelöst?
              Es gibt zwar das Listenelement, aber irgendwie ist das nicht soooo schön :-)

              Ich hab nun den RAW String mit dem Stringzerleger soweit zerteilt, dass ich für die letzten 10 Ereignisse die interessanten Informationen über das Universalelement anzeigen lasse. Wenn der String aber <img src='/data/liveproject/visu/img/img-0.' height=20> beinhaltet wird das leider nicht als Bild dargestellt.

              Was kann ich nun tun? Oder gibt es da einen einfacheren Weg als meinen?

              Sorry für meine Anfängerfragen.

              Danke

              Kommentar


                #8
                Und noch etwas habe ich anzumerken: Wenn ich die Klicktel Rückwärtssuche nutzen möchte, und mich dazu auf openapi.klicktel.de registrieren möchte geht das nicht. Da gibt es nur einen anmelden und einen Passwort vergessen Knopf aber nichts zum registrieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                  Wie habt ihr das optisch in eurer Visu mit den Anrufen gelöst?
                  bei mir sieht das (immer noch) so aus

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kapere jetzt mal schnell den Thread.. sorry dafür..

                    Ich hab ja auch die Fehlermeldung.. und jetzt nach ein bisschen testen festgestellt, das wohl das Telefonbuch gar nicht mehr ausgelesen wird..
                    Alle Namen die ich in der Telefonliste hab, sind wohl von Klicktel... (deswegen ist es mir nicht gleich aufgefallen)

                    Also...

                    Fehlermeldung nach jedem neu aktivieren:
                    Code:
                     [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                    [TR]
                    [TD]017-08-18 07:07:16[/TD]
                     			[TD]316128[/TD]
                     			[TD]?[/TD]
                     			[TD]5988[/TD]
                     			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000457.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 93 | Trying to get property of non-object[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                    [TR]
                    [TD]2017-08-18 07:07:16[/TD]
                     			[TD]327713[/TD]
                     			[TD]?[/TD]
                     			[TD]5988[/TD]
                     			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000457.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 93 | Invalid argument supplied for foreach()[/TD]
                     			[TD]ERROR[/TD]
                     		[/TR]
                    [/TABLE]
                    Bereichw.png

                    So sieht die Konfig aus...
                    Ich vermute mal, wenn ich die 1 bei E5 weg nehm ist auch die Fehlermeldung weg.. aber dafür auch kein Abgleich mehr

                    Muss ich in der FB irgendwas noch einstellen ? (Passwort ist hinterlegt und in der Config gepflegt)

                    Hier der Teil aus der Config:
                    Code:
                    # Fritzbox: IP-Adresse
                    global_fbIp='192.168.178.2'
                    
                    # SOAP: Port (TR-064)
                    #    Port für die Kommunikation mit der Fritzbox per TR-064.
                    global_fbSoapPort=49000
                    
                    # Login
                    #    Das Login der Fritzbox (normalerweise leer)
                    global_fbLogin=''
                    
                    # Passwort
                    #    Das Passwort der Fritzbox (gleiches Passwort wie das der Fritzbox-Konfiguration per Browser)
                    global_fbPassword='myPassword'
                    Jemand ne Idee ?

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Winni .. du vielleicht ne Idee ?

                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie oben schon erwähnt funktioniert die Abfrage nur mit Benutzer und Passwort. Per Default ist der FB-Benutzer in der config leer. Ich habe dann einen eigenen Nutzer für Edomi auf der FB angelegt und in der Edomi-Config hinterlegt. Dann funktioniert auch der Abruf des Telefonbuches.

                        p.s. Das muss mit einem der letzten FritzOS-Updates gekommen sein
                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Ok.. war wirklich der Benutzer... muss wohl wirklich ein Update gewesen sein, da das schon mal lief... (ohne Benutzer)... danke für den doppelten Stoß auf die Lösung..
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            langsam wird es auch mit meiner Anrufliste :-)

                            Was ich aber nicht schaffe ist, die Rückwärtssuche von Klicktel zu benutzen.

                            openapi.klicktel.de hat nämlich nirgendswo die Möglichkeit mich zu registrieren oder ich bin blind.

                            Wie kann ich mir also den API Key generieren?

                            Danke


                            Kommentar


                              #15
                              Das könnte daran liegen, dass klicktel jetzt 11880 ist. Wenn man nur klicktel.de eingibt wird man weitergeleitet. Auf der neuen Seite habe ich noch nix von einer API gefunden.

                              Viewlleicht mal den Support von 11880 anschreiben? Bin auch schon darüber gestolpert, hab es aber bisher nicht weiter verfolgt.
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X