Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein - 19001240 - Internet Speedtest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Dein Zitat spricht zwar von der Installation, aber das war ja nicht wirklich das Problem.
    Jain. Wenn man das so macht wie in Deinem LBS beschrieben, dann wird es im Container eben genau nicht funktionieren, da dort im Moment kein sudo installiert ist. Das wollte ich damit erstmal klargestellt haben.


    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Es ging eigentlich immer um die Ausführung von speedtest aus Edomi heraus, denn das ist das Problem. Die Installation geht natürlich als root ohne sudo.
    Ist klar, nur eben, in Deiner Doku steht's eben explizit mit sudo.


    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Wenn dir noch was einfällt wäre das super, ansonsten halt optional per sudo...
    Ich bin dran...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #47
      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
      Ist klar, nur eben, in Deiner Doku steht's eben explizit mit sudo.
      Okay, jetzt hab ichs verstanden, du meinst das sudo:
      Das war mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, da ich es 1:1 von der speedtest Seite kopiert hatte. Du hast Recht, das geht bei EDOMI auch ohne das sudo, wenn man als root angemeldet ist.

      Kommentar


        #48
        Ich weiß nicht wie es euch geht...ich erhalte seit einigen Tagen den Fehler

        Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002327.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 135 | Undefined index: url

        Ich habe derzeit einfach den LBS angepasst, dass die Url nicht abgefragt wird...

        Kommentar


          #49
          Frohes Neues!

          Ich habe eben mit dem LBS 19002327 rumgespielt. Ich bekomme in Edomi aber kein Ergebnis.
          Wenn ich
          Code:
          /usr/bin/speedtest --accept-license --accept-gdpr -p no -f json
          direkt in der Konsole der Edomi Maschine eingebe, bekomme ich einen sinnvollen Json Output.

          Der LBS wird in Edomi getriggert; das sehe ich zumindest in der Liveansicht. Allerdings bleiben die Ausgänge (auf eine Klemme gelegt) leer.
          Mit Loglevel 8 sieht der Log wie folgt aus.
          grafik.png
          Was mache ich denn falsch?

          Kommentar


            #50
            Und ich scheitere schon an der Installation:

            PHP-Code:
            curl -s https://install.speedtest.net/app/cli/install.rpm.sh | s udo bash

            This distribution version is not currently supported via package management
            please use the direct download builds per architecture found at https://www.speedtest.net/apps/cli 

            Kommentar


              #51
              Hallo miteinander

              Tja worauf deutet wohl die Meldung

              Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
              This distribution version is not currently supported via package management
              hin? Was hast Du denn da für ein System laufen?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #52
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Was hast Du denn da für ein System laufen?
                Hmm, läuft bei mir in Proxmox...

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                  Hmm, läuft bei mir in Proxmox...
                  "Was haben Sie denn für ein Auto?"
                  ​​​​"Ein rotes!"

                  SCNR...
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    ​​​​"Ein rotes!"
                    woher weißt du das?

                    so besser?
                    Transient hostname: edomi
                    Icon name: computer-container
                    Chassis: container
                    Virtualization: lxc
                    Operating System: Rocky Linux 8.7 (Green Obsidian)
                    CPE OS Name: cpe:/o:rocky:rocky:8:GA
                    Kernel: Linux 5.15.64-1-pve
                    Architecture: x86-64



                    Kommentar


                      #55
                      jonofe hast du evtl. eine Idee zu dem Verhalten aus #49?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                        Und ich scheitere schon an der Installation:

                        PHP-Code:
                        curl -s https://install.speedtest.net/app/cli/install.rpm.sh | s udo bash

                        This distribution version is not currently supported via package management
                        please use the direct download builds per architecture found at https://www.speedtest.net/apps/cli 
                        Mit diesem Befehl klappt die Installation und jetzt auch der Speedtest.

                        PHP-Code:
                        curl -s https://packagecloud.io/install/repositories/ookla/speedtest-cli/script.rpm.sh | sudo bash
                        sudo yum install speedtest​ 

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X