Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation -> Lampen an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also, ich habe jetzt mal ein paar AWS erstellt und diverse Szenarien getestet. Ergebnis: Die Steuerung und das Aufnehmen funktionieren einwandfrei! Es muss also ein Fehler in der Konfiguration vorliegen bei Euch.

    Das Abspielen kann ich jetzt auf die Schnelle nicht testen (müsste ich erstmal eine Woche warten...). Aber ich werde dies die Tage erledigen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank Christian,
      ich gehe davon aus, dass erst eine Woche aufgezeichnet werden muss, um den vermuteten Fehler nachzustellen
      Andreas

      Nur zum Verständnis:
      Ich verwende die Anwesenheitssimulation wie folgt:
      Zentral Ein -> Aufzeichnen
      Zentral Aus - > Abspielen
      d.h. es wird Nicht am Stück aufgezeichnet, sondern jeweils einzelne Abschnitte überschrieben
      so habe ich dies von meinem HS übernommen - vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler
      ​​​​​
      Zuletzt geändert von ak68; 15.02.2018, 19:24.

      Kommentar


        #18
        Das Steuern funktioniert wie gesagt problemlos, aber das Abspielen scheint tatsächlich fehlerhaft zu sein: Ich habe einfach mal in der DB einen Timestamp abgeändert - der Wert wird dann auch brav gesetzt, allerdings werden anschließend weitere Werte aus der Liste gesetzt (obwohl der Timestamp dieser Werte nicht passt).

        Ich werde die AWS einfach mal grundlegend überarbeiten... Das Dingen ist eher so ein Beiwerk, das ich nie weiter beachtet habe. Zwar habe ich die AWS natürlich ausgiebig getestet, allerdings was das noch in Version 1.0 oder so Inzwischen hat sich ja doch einiges getan und vielleicht habe ich es versäumt die AWS an neuerliche Umstände anzupassen... Zum Beispiel steht uff Liste auch sowas wie: "optional einen Start- und Stoppwert für jedes KO definieren" - also beim Starten/Stoppen der AWS optional einen definieren Zustand herstellen (Licht aus beim Stoppen, etc.).

        Mein Tipp daher: AWS bis auf Weiteres nicht nutzen. Sorry...
        Zuletzt geändert von gaert; 15.02.2018, 19:31.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Hallo Christian,
          das klingt nachvollziehbar und erklärt das Geisterverhalten.
          ​​​​​​Ich hoffe, dass eine Fehlerbehebung nicht sehr aufwendig ist, da ich die Funktion für sehr hilfreich halte.
          Vielen Dank für Deine unermüdlichen Bemühungen
          Andreas

          Kommentar


            #20
            Zwischenstand: Es geht voran... Ich habe die AWS einfach mal komplett neu implementiert - puh.

            Ich simuliere zum Testen einfach einen anderen Zeitrahmen - so werden aus Tagen Minuten

            Scheint gut zu laufen, jetzt werde ich noch Start-/Stopp-Werte ergänzen: Beim Starten (Abspielen) können optional die KOs auf einen bestimmten Wert gesetzt werden und beim Stoppen (Abspielen -> Aus) ebenso. Die Aufzeichnung erfolgt wie gehabt analog zu einem Endlostonband, d.h. sobald man die Aufnahme aktiviert, werden alles gespeicherten Werte innerhalb dieses Zeitraums gelöscht und ggf. durch neue Werte ersetzt. Also quasi wie ein "Löschkopf" beim Tonband.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Hallo Christian,

              leider besteht (trotz Version 1.56) das Problem weiterhin. Trotz "Aufzeichnen" werden einzelne Telegrammserien aus der AWS abgespielt -leider !

              Hier ein Beispiel:

              2018_03_01_07_08_48_ETS5_AckerHaus.png

              Daher bitte ich Dich, Dir die "neue" Anwesenheitssimulation noch einmal anzusehen.

              Vielen Dank schon im voraus
              Andreas

              Kommentar


                #22
                Das kann ich eigentlich zu 100% ausschließen - die gesamte "Play-Funktion" wird nur aufgerufen, wenn der KO-Wert=1 ist. Bist Du Dir gaaaaaanz sicher, dass das KO nicht versehentlich irgendwo (Logik, etc.) auf 1 gesetzt wurde?
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Christian,

                  ich möchte bei der AWS auch etwas nachfragen: wäre es nicht möglich, das Setzen der Ausgänge nach An- bzw. Ausschalten der AWS abhängig von einem anderen KO zu machen? Zum Beispiel Anschalten der Lampen nur bei Dämmerung?

                  Viele Grüße,

                  Lars

                  Kommentar


                    #24
                    Der Sinn erschließt sich mir zwar nicht (schließlich wird die Lampe während der Aufzeichnung vermutlich auch nur bei Dämmerung geschaltet), aber dies könntest Du ja mit einer nachgeschalteten Logik machen. Beispielsweise Deine Lampen so konfigurieren, dass diese nur bei Dunkelheit eingeschaltet werden können.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von lamiro Beitrag anzeigen

                      ich möchte bei der AWS auch etwas nachfragen: wäre es nicht möglich, das Setzen der Ausgänge nach An- bzw. Ausschalten der AWS abhängig von einem anderen KO zu machen? Zum Beispiel Anschalten der Lampen nur bei Dämmerung?
                      Warum machst du nicht das An-/Ausschalten der AWS abhängig von der Dämmerung?

                      Kommentar


                        #26
                        Aus folgendem Grund: Stelle ich für eine Lampe das so ein, dass beim Beenden der Wiedergabe das KO auf AN gesetzt wird, so passiert das auch tagsüber wenn es hell ist. Unabhängig davon, ob die Lampe über die Aufnahme zu dieser Zeit an gewesen ist.
                        Das ließe sich dann in der Tat nur über eine nachgeschaltete Logik verhindern.

                        Viele Grüße,

                        Lars

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Bist Du Dir gaaaaaanz sicher, dass das KO nicht versehentlich irgendwo (Logik, etc.) auf 1 gesetzt wurde?
                          GAAAAAAZ sicher:

                          Beweis:

                          2018_03_01_13_54_18_EDOMI_Administration_Opera.png

                          Auch aus dem Log ist dies ersichtlich, dass zu diesen (willkürlichen) Zeitpunkten das AWS-KO NIE auf "1" war !

                          Sorry Andreas

                          Kommentar


                            #28
                            Ok, wenn Du das sagst wird's schon so sein - erklären kann ich's dann allerdings nicht... Ich habe die neue AWS ausgiebig getestet (allerdings quasi im Zeitraffer, aber daran kann es nicht liegen) und keinerlei Probleme feststellen können. Was natürlich nicht bedeutet, dass es keine Fehler geben kann - ich habe aber keinen Schimmer, wo ich da ansetzen sollte?! Bei mir funktioniert's ja...

                            Ich werde mal noch ein wenig experimentieren, z.B. in Echtzeit (also 1 Woche): Ich nehme einfach mal 1 blödes Licht-KO auf und lasse die AWS im Aufnahmemodus. Dann müsste sich dieses Licht ja nach 1 Woche irgendwie selbständig machen, oder habe ich da was falsch verstanden?
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Ich werde mal noch ein wenig experimentieren, z.B. in Echtzeit (also 1 Woche): Ich nehme einfach mal 1 blödes Licht-KO auf und lasse die AWS im Aufnahmemodus. Dann müsste sich dieses Licht ja nach 1 Woche irgendwie selbständig machen, oder habe ich da was falsch verstanden?
                              Hallo Christian,

                              ich habe in den letzten Stunden die "Geistertelegramme" analysiert und habe folgenden Zusammenhang festgestellt:

                              2018_03_01_21_22_45_Dokument1_Microsoft_Word.png

                              Immer nach dem Schreiben von 2 Jalousien KO´s (remanent/ intern Pos + Lamellen) wird die Serie von 2x5 identischen Befehlen aus der AWS ausgelöst.
                              Diese Serie läuft etwa 20x im Abstand von 1:20 - 2:10 min, dann stoppt sie.

                              Ich kann mir zwar keinen Zusammenhang zwischen den remanenten Jalousien-Objekten vorstellen- der zeitliche Zusammenhang ist jedoch eindeutig !

                              Diese Logik verwende ich außerdem erst seit ca. 2 Wochen, die Probleme davor können also nicht daher kommen.

                              Kannst Du Dir einen Zusammenhang vorstellen ?

                              Andreas

                              PS: Ich habe jetzt sbc-Bausteine eingefügt. um dies zukünftig zu verhindern (symptomatische Therapie !)
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Äußerst seltsam... Ich kann's beim besten Willen (und mit roher Gewalt quasi) nicht provozieren.

                                Hast Du evtl. an ganz anderer Stelle irgendeine Logik oder sonstiges (Sequenzen, Szenen, etc.), die die entsprechenden Lampen schalten? Bzw. kannst Du das sicher ausschließen? Nicht nur nach Gefühl, sondern ganz real

                                Wenn Du den folgenden SQL-Befehl mal absetzt (in der Shell oder sonstwie), was wird dann ausgegeben? (EDOMI muss normal laufen dabei)

                                Code:
                                SELECT a.id,a.playpointer,a.recordpointer,b.id AS ko_id,b.value AS ko_value FROM edomiLive.aws AS a,edomiLive.RAMko AS b WHERE a.gaid>0 AND a.gaid=b.id
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X