Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound MCA-C3/C5 mit LBS 19000719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke, ich hatte das WOL Paket nicht an die Broadcast - Adresse, sondern an die Adresse des Rusounds geschickt. Daher hat es nicht funktioniert.

    Gruesse
    Matthias

    Kommentar


      #17
      Moin zusammen,
      irgendwie stehe ich scheinbar auf dem Schlauch...

      Ich habe noch nicht verstanden, wie ich die Eingänge versorge.

      E1: in der Beschreibung steht "erneutes Setzen startet die Aktion". Was bedeutet das? Muss an den Eingang immer wieder eine 1 gesendet werden, damit die Werte an den anderen Eingängen umgesetzt werden?
      E2: wenn ich 2 MCA-C5 kaskadiert habe, wie spreche ich den 2. (also z. B. Zone 12) an? Mit der IP-Adresse des 2. C5 funktioniert nicht...
      E6: hier wird ja ein Text z. B. status=on erwartet. Wie bekommt ihr diesen Text aus einer Visu oder einem KNX-Taster auf den Eingang?. Ich hätte hier angenommen, dass es einen separaten Eingang für Zone ein/aus gibt, das dann eine 1 oder 0 erwartet.

      Vielen Dank für eure Hilfe
      Gruß Bernd

      Kommentar


        #18
        also eins habe ich schonmal herausgefunden:

        Wenn ich 2.4 an E5 schicke spreche ich die 4. Zone des 2. Russound an.

        Kommentar


          #19
          hm, kann mir da keiner helfen?

          Kommentar


            #20
            Hallo Bernd,

            nachdem unsere Offline.Diskussion ja zum Erfolg geführt hat, kurz die Antworten für die Community.

            Es gibt grundsätzlich 2 Wege den LBS zu starten:

            1. Alle Informationen über E8, wie in der Hilfe beschrieben. Dann wird der LBS ausgeführt und die Daten an den MCA geschickt, bzw. gelesen.

            2. Zonen an E5, das auszuführenden Befehl an E5, und option der Wert and E6. Eine 1 an E1 führt das Kommando dann aus.

            Bei kaskadierten MCAs heissen die Zonen 1.1 bis 1.8 bzw 2.1 bis 2.8 etc. Die IP ist immer die des ersten MCAs

            Du meinst mit E6 sicher E8. Die Werte 0 bzw 1 würde ich nach E7 schreiben und dann den LBS mit einer 1 an E1 starten.

            Grüsse
            Matthias

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen.

              Ich habe auch einen Russound C5 erstanden und versuche ihn nun in Edomi einzubinden.

              Danke maque / Matthias für den Baustein.

              Allerdings bekomme ich erst gar keine Verbindung zwischen Russound und Edomi hin ?!
              Folgender Fehler im Logfile:
              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:10:47[/TD]
               			[TD]314040[/TD]
               			[TD]1610[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]BCast: 192.168.188.255, SMask: 255.255.255.0, IP: 192.168.188.14, Nmask: 192.168.188.0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:10:47[/TD]
               			[TD]314204[/TD]
               			[TD]1610[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]192.168.188.225 and 192.168.188.14 are in one broadcast domain. WOL should work[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:10:47[/TD]
               			[TD]314377[/TD]
               			[TD]1610[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Trying to connect to device 192.168.188.225:9621[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:10:48[/TD]
               			[TD]003529[/TD]
               			[TD]1610[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Exception: S2R: E InvalidPath (error near: GET c[1].type^)[CR][LF][/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:10:48[/TD]
               			[TD]003633[/TD]
               			[TD]1610[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]EXEC-Script aborted.[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:11:17[/TD]
               			[TD]371170[/TD]
               			[TD]1633[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]BCast: 192.168.188.255, SMask: 255.255.255.0, IP: 192.168.188.14, Nmask: 192.168.188.0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:11:17[/TD]
               			[TD]371270[/TD]
               			[TD]1633[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]192.168.188.225 and 192.168.188.14 are in one broadcast domain. WOL should work[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:11:17[/TD]
               			[TD]371376[/TD]
               			[TD]1633[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Trying to connect to device 192.168.188.225:9621[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:11:35[/TD]
               			[TD]372370[/TD]
               			[TD]1633[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Exception: stream_socket_client(): unable to connect to tcp://192.168.188.225:9621 (No route to host)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:11:35[/TD]
               			[TD]372452[/TD]
               			[TD]1633[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]EXEC-Script aborted.[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:12:39[/TD]
               			[TD]695992[/TD]
               			[TD]1696[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]BCast: 192.168.188.255, SMask: 255.255.255.0, IP: 192.168.188.14, Nmask: 192.168.188.0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:12:39[/TD]
               			[TD]696094[/TD]
               			[TD]1696[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]192.168.188.225 and 192.168.188.14 are in one broadcast domain. WOL should work[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:12:39[/TD]
               			[TD]696198[/TD]
               			[TD]1696[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Trying to connect to device 192.168.188.225:9621[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:12:39[/TD]
               			[TD]950408[/TD]
               			[TD]1696[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Exception: S2R: E InvalidPath (error near: GET c[1].type^)[CR][LF][/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:12:39[/TD]
               			[TD]950491[/TD]
               			[TD]1696[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]EXEC-Script aborted.[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:16:59[/TD]
               			[TD]514153[/TD]
               			[TD]1846[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]BCast: 192.168.188.255, SMask: 255.255.255.0, IP: 192.168.188.14, Nmask: 192.168.188.0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:16:59[/TD]
               			[TD]514254[/TD]
               			[TD]1846[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]192.168.188.225 and 192.168.188.14 are in one broadcast domain. WOL should work[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:16:59[/TD]
               			[TD]514400[/TD]
               			[TD]1846[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Trying to connect to device 192.168.188.225:9621[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:16:59[/TD]
               			[TD]929591[/TD]
               			[TD]1846[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]Exception: S2R: E InvalidPath (error near: GET c[1].type^)[CR][LF][/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2018-05-19 12:16:59[/TD]
               			[TD]929666[/TD]
               			[TD]1846[/TD]
               			[TD]0[/TD]
               			[TD]EXEC-Script aborted.[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Kann mir da jemand helfen ? Muss ich mit der Russound Software noch etwas bestimmtes einstellen? Habe mir nur mal verbunden und die Zonen / Quellen benannt. Sonst nichts groß eingestellt.

              Gruß
              Chris

              Kommentar


                #22
                Hallo Chris,

                das sieht seltsam aus. Melde Dich mal auf dem Edomi an und versuche mit telnet 192.168.188.225 am Russound anzumelden. Wenn die Verbidung aufgebaut ist (Trying 192.168.188.225...\n Connected to 192.168.188.225.) gib einfach mal blind version ein.

                falls eine Ausgabe kommt, schickt die bitte mal.

                Gruesse
                Matthias

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Matthias,

                  Telnet antwortet bei mir "connection refused"
                  Auch von meinem Windows Pc habe ich keine Telnet Verbindung...
                  Muss man Telnet noch auf dem Russound irgendwo aktivieren?

                  Ich vermute ja fast es liegt an meiner Firmware auf dem C5. Laut Software ist dort:
                  Version 2.00.05 Boot Version 1.00.08 installiert.
                  Sollte das so sein darf ich erstmal nach einem RS232 Kabel / Anschluss / Umsetzer suchen und das Updaten.

                  Oder sollte es trotzdem funktionieren?

                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,
                    kurze Rückmeldung. Es lag wohl an der Firmware. Jetzt nach dem update steht die Verbindung.
                    Bleibt die Frage der Ansteuerung. Aber da hatte ich ja etwas in einem anderen Thread gesehen.

                    Gruß Chris

                    Kommentar


                      #25
                      Und, läuft jetzt alles wi4e gewüscht? Welche Firmware hast Du jetzt installiert?

                      Gruesse
                      Matthias

                      Kommentar


                        #26
                        Hey Matthias,

                        danke der Nachfrage.

                        Habe jetzt Version 7.01.00 und Bootloader 01.00.08 drauf.

                        Ansteuerung läuft noch gar nicht per Edomi. Habe noch keine wirkliche Idee wie ich das ganze umsetzen möchte.
                        Habe die Beispiele aus dem Forum noch nicht wirklich nachvollziehen können wie die Befehle zusammengebaut werden etc.

                        Ein paar Screenshots mit Erklärungen der Ausgangsboxen oder ähnliches würde sicherlich helfen. Aktuell verteilt sich das ganze irgendwie über mehrere Threads und mit verschiedenen Lösungswegen.

                        Gruß
                        Chris

                        Kommentar


                          #27
                          Kann ich gerne machen, aber gib mir mal den ein oder anderen Use Case, was der Russound machen soll. Im Sourcecode des Bausteins habe ich relativ ausführlich dokumentiert, wie der Baustein funktioniert.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo maque / Matthias,
                            Also wollen wir mal versuchen in diesem Thread eine Lösung zu finden

                            Erste Frage: Womit zerlegt ihr den Json String an A14? Ich bekomme mit keinem der Bausteine aus dem Download Portal eine Zerteilung hin.

                            1. UseCase: Bad soll Musik angehen solange belegt.
                            2. UseCase: Musik in den Zonen in denen sich jemand aufhält. Gleiche Quelle. Eine Art "Follow Me".
                            3. UseCase: Nur in bestimmter Zone soll Quelle X wiedergegeben werden.
                            4. UseCase: Musik eventuell in Szenen einbinden....

                            Grundsätzlich weiß ich noch nicht wie ein Steuerungskonzept per Visu aussehen könnte. Eventuell ähnlich den Squeezeboxen.

                            Außerdem ist mir noch nicht klar wie ihr mit Edomi die Befehle für den Command Baustein zusammenbaut.
                            Experimentiere gerade mit einem noch nicht veröffentlichten Russound Zonenregler. Aber auch hierfür fehlt mir noch der Status aus A14 vom Command Baustein.
                            An das Thema "Durchsagen" etc. traue ich mich erst wenn ich den Rest verstanden habe...

                            Gruß
                            ​​​​​​​Chris

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Chris,

                              E2 ist die IP oder DNS Name des MCAC5 und E3 der Port (Default=9621)

                              Angenommen die Zonen 1 und 5 sollen eingeschaltet und auf die source 2 gesetzt werden: Einfach auf E8 den Wert "1:status=on,source=2|5:status=on,source=2" setzen und die Befehle werden abgearbeitet.
                              Alternativ E5 ="1,5", E6="status" und E7="1" setzen und dann eine 1 auf E1 setzen, damit die Zonen angeschaltet werden, danach E6="source", E7="2" und dann nochmal eine 1 auf E1, damit auch diese Settings gesendet werden.

                              Für Follow Me, müsstest Du Dir eine Logik bauen, die dann den Status der PMs auswertet und auf E8 den String <Zone>:status=<0 oder 1>, source=x setzt

                              Einfach mal mit dem Edomi debugger der Logikbausteine probieren.

                              Grüße
                              Matthias
                              Zuletzt geändert von maque; 03.07.2018, 10:57.

                              Kommentar


                                #30
                                follow me habe ich auch schon mal versucht , bin aber daran gescheitert!
                                Das funktioniert nur wenn du alleine Zuhause bist.

                                Wenn Du 2 oder 3 Personen im Haus hast wird das schon schwierig.

                                Mit dem unifi Anwesenheits-LBS geht das recht gut, aber du solltest dann idealerweise pro Raum einen AP haben.

                                @r3bullen NJson LBS hatte ich dir doch gemailt, damit kannst du den json String zerlegen.
                                Zuletzt geändert von hartwigm; 08.07.2018, 11:36.
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X