Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das geht aktuell leider gar nicht, da sich durch die Start-Option --net=host der ssh-Dienst im Container nicht starten lässt, weil der entsprechende Port schon vom Host belegt ist. Wenn Du in den Container hinein willst, dann geht das im Moment nur via
Code:
docker exec -i -t edomi /bin/bash
Ich bin nach wie vor nicht erfolgreich damit, den Websocket sauber in den Container hinein zu bringen. Aus diesem Grund bin ich dabei, eine simple Websocket-Demo-App zu dockerisieren, um zu sehen, ob's an Docker oder Edomi liegt...
wie komme ich den via ssh (Putty) und sftp (WinSCP) auf den Docker? Das sollte doch mit dem Port 22222 und der Host-IP gehen, oder?
Mit dem 22222 bekomme ich aber keine Verbindung und mit dem 22 komme ich nur auf das Host-System.
Da du dich scheinbar mit docker auskennst, könntest du mir helfen....
Ich versuche die ganze Zeit den lbs 19000400 zum laufen zu bekommen, leider vergebens... Es kommt immer die fehlermeldung wenn ein ruf abzusetzen ist:
Exception: Failed to bind 192.168.1.100:5066 Cannot assign requested address
EXCEPTION
2017-09-27 18:34:55
wobei die ip die des Hostes ist.
Bisher hatte niemand einen Tipp für mich.
vielen dank für diese Unterstützung. Ich habe Edomi jetzt auf auf einem Ubuntu Server ohne Probleme mit Docker zum Laufen bekommen. So eine Lösung habe ich schon lange gesucht!
Ja aber wie gesagt zuerst habe ich nur CentOS 7 minimal und Docker nach Deiner Anleitung installiert und es ging nicht. Dann Pfischis Version versucht und diese funktionierte.
Jetzt Ubuntu Server und auch deine Version funktionierte auf Anhieb.
Hardware und Konfiguration waren identisch.
Hm, das ist aber seltsam. Ich habe den Container unter CentOS7 aufgebaut und bin mir keiner speziellen Settings auf dieser Maschine bewusst. Strange...
Nein, wie gesagt auf einem Z83 (ein MiniPC). Auf einem zweiten Z83 läuft auch schon EDOMI 1.52 mit CentOS 6.5, ich denke als die Hardware ist nicht das Problem bei mir....
auf der Syno hast du zusätzlich das Problem, dass Port 80 nicht an den docker durchgereicht wird - verbiegen ist (derzeit?) nicht möglich, aber du kannst in den syno-interna etwas machen, die Frage ist nur ob das bei DSM-Updates bleibt oder wieder zurückgebogen wird....
Generating a 2048 bit RSA private key
.....+++
.............+++
writing new private key to '/etc/pki/tls/private/edomi.key'
-----
No value provided for Subject Attribute O, skipped
No value provided for Subject Attribute OU, skipped
Signature ok
subject=/C=NZ/ST=Metropolis/L=Metropolis/CN=edomi
Getting Private key
sed: -e expression #1, char 73: unterminated `s' command
HOSTIP set to 192.168.178.70 ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini and /etc/httpd/conf/httpd.conf
KNXGATEWAY not set, using edomi default settings.
KNXACTIVE not set, using edomi default settings.
Starting mysqld: [ OK ]
Starting vsftpd for vsftpd: [ OK ]
Starting httpd: [ OK ]
Starting ntpd: [ OK ]
Generating SSH2 RSA host key: [ OK ]
Generating SSH1 RSA host key: [ OK ]
Generating SSH2 DSA host key: [ OK ]
Starting sshd: [ OK ]
--------------------------------------------------------------------------------
EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner
--------------------------------------------------------------------------------
setterm: $TERM is not defined.
setterm: $TERM is not defined.
setterm: $TERM is not defined.
chmod: cannot access `/dev/vcsa': No such file or directory
Stopping mysqld: [ OK ]
Starting mysqld: [ OK ]
Shutting down ntpd: [FAILED]
ntpd: time slew -0.007666s
Starting ntpd: [ OK ]
>>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<
EDOMI-Konfiguration
MAIN START======================================================================
php: no process killed
EDOMI starten...
2017-09-26 14:38:21 Prozess MAIN gestartet
2017-09-26 14:38:21 EDOMI: Version 1.52
2017-09-26 14:38:21 EDOMI: ClientId=87bfed905b19ea4961e4f222a9ab30ec521eec261ae7
2017-09-26 14:38:21 EDOMI wurde rebootet
2017-09-26 14:38:21 Check: 64-Bit-System?
2017-09-26 14:38:21 PHP-Zeitzone: Europe/Berlin (Sommerzeit)
2017-09-26 14:38:21 mySQL: Connect
2017-09-26 14:38:21 Check: 0 Datenbanken überprüft (0 Fehler)
2017-09-26 14:38:21 mySQL: RAM reservieren (100 MB pro RAM-DB)
2017-09-26 14:38:21 db.edomiAdmin erstellen
2017-09-26 14:38:21 db.edomiLive erstellen
2017-09-26 14:38:21 Queue löschen
2017-09-26 14:38:21 Queue erstellen
2017-09-26 14:38:21 Prozess QUEUE starten
2017-09-26 14:38:21 Prozess SYSINFO starten
2017-09-26 14:38:21 Visualisierungen inititalisieren
2017-09-26 14:38:21 Pause (Warten auf Start oder Live-Projekt)
--------------------------------------------------------------------------------
PAUSE [EDOMI 1.52 - (c) Dr. Christian Gärtner] 27.09.2017 09:37:21
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: