Weiß jemand wie man in CentOS überprüft ob die TRIM-Funktion einer mSATA aktiviert ist bzw. wie man diese aktiviert ?
Ich habe etwas bei Tante Google gelesen aber verstehe das Gelesen nicht :-(
In FreeBSD kann ich das so abfragen:
Und erhalte in etwas so etwas heraus:
Ich habe etwas bei Tante Google gelesen aber verstehe das Gelesen nicht :-(
In FreeBSD kann ich das so abfragen:
Code:
[I]tunefs -p /[/I]
Code:
[2.3.2-RELEASE][root@pfSense.test.intern]/root: tunefs -p / tunefs: POSIX.1e ACLs: (-a) disabled tunefs: NFSv4 ACLs: (-N) disabled tunefs: MAC multilabel: (-l) disabled tunefs: soft updates: (-n) enabled tunefs: soft update journaling: (-j) enabled tunefs: gjournal: (-J) disabled tunefs: [COLOR=#FF0000]trim[/COLOR]: (-t) [COLOR=#FF0000]enabled [/COLOR] tunefs: maximum blocks per file in a cylinder group: (-e) 4096 tunefs: average file size: (-f) 16384 tunefs: average number of files in a directory: (-s) 64 tunefs: minimum percentage of free space: (-m) 8% tunefs: space to hold for metadata blocks: (-k) 6408 tunefs: optimization preference: (-o) time tunefs: volume label: (-L)
Kommentar