Hallo,
ich stehe, mal wieder, auf dem Schlauch und komme nicht dahinter eine 'einfache" Rolladensteuerung zu generieren, sagen wir auf 50% per Knopfdruck.
Um diese 'rechnerei' um von einem Bye Value auf Fahrtzeiten zu umgehen dachte ich, ich kann ein LBS stattdessen dafür verwenden. Dabei bin ich auf das LBS "Rolladen Postion Extern (19000334) gestossen.
Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich mit der Beschreibung dieses Bausteins meine Problem habe.
Was muss ich dem LBS nun sagen damit es auf z.B. die 50% Position fahren soll?
Ich habe einiges ausprobiert und ich will Euch auch nicht mit meinem ganzen Fehlversuchen langweilen, aber die fuer mich logistische Ansteuerung (die nicht funktioniert) ist folgende:
Ich belege das LBS wie folgt:
Rolladen Langzeitobjekt -> E1
Rolladen Kurzzeitobjekt/Stopp -> E2
IKO mit dem Wert 128 (fuer 50%) auf -> E4
Auf E3 habe ich fest die Laufzeit fuer den Rolladen eingegeben, sagen wir 17Sekunden.
A1 -> Rolladen Langzeitobjekt (wechselt zwischen 0 und 1)
A2 -> Rolladen Kurzzeitobjekt/Stopp (sendet immer eine 1)
\
Sobald ich den Wert 128 auf E4 schreibe sollte der Rolladen auf 50% fahren, tut er aber nicht. Stattdessen fährt der Rolladen nach Neustart des Projektes komplett runter.
Was braucht das Baustein um bei 50% stehen zu bleiben?
Solltet Ihr einen besser LBS im Sinn habe fuer meinen einfachen Aufgaben, ich bin ganz Ohr.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe und Entschuldigt meine erneut doofen Fragen.
Tobi
ich stehe, mal wieder, auf dem Schlauch und komme nicht dahinter eine 'einfache" Rolladensteuerung zu generieren, sagen wir auf 50% per Knopfdruck.
Um diese 'rechnerei' um von einem Bye Value auf Fahrtzeiten zu umgehen dachte ich, ich kann ein LBS stattdessen dafür verwenden. Dabei bin ich auf das LBS "Rolladen Postion Extern (19000334) gestossen.
Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich mit der Beschreibung dieses Bausteins meine Problem habe.
Was muss ich dem LBS nun sagen damit es auf z.B. die 50% Position fahren soll?
Ich habe einiges ausprobiert und ich will Euch auch nicht mit meinem ganzen Fehlversuchen langweilen, aber die fuer mich logistische Ansteuerung (die nicht funktioniert) ist folgende:
Ich belege das LBS wie folgt:
Rolladen Langzeitobjekt -> E1
Rolladen Kurzzeitobjekt/Stopp -> E2
IKO mit dem Wert 128 (fuer 50%) auf -> E4
Auf E3 habe ich fest die Laufzeit fuer den Rolladen eingegeben, sagen wir 17Sekunden.
A1 -> Rolladen Langzeitobjekt (wechselt zwischen 0 und 1)
A2 -> Rolladen Kurzzeitobjekt/Stopp (sendet immer eine 1)
\
Sobald ich den Wert 128 auf E4 schreibe sollte der Rolladen auf 50% fahren, tut er aber nicht. Stattdessen fährt der Rolladen nach Neustart des Projektes komplett runter.
Was braucht das Baustein um bei 50% stehen zu bleiben?
Solltet Ihr einen besser LBS im Sinn habe fuer meinen einfachen Aufgaben, ich bin ganz Ohr.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe und Entschuldigt meine erneut doofen Fragen.
Tobi
Kommentar