Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

manuelle Backups - Backup Rotation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    manuelle Backups - Backup Rotation

    Hallo zusammen,

    im Zuge der Probleme mit Automatischen Backup um 0 Uhr (Seq Counter error) habe ich auf manuelles Backup via
    System iKO in Logikseite umgestellt.
    Das funktioniert auch gut.

    Bis auf....
    Heute Nacht! Der Edomi Server ist voll gelaufen
    Die Backups haben Ihn volllaufen lassen.

    Ich dachte eigentlich da das interne iko für das erstellen des Backups auch die Backup Rotation einschließt.
    Das ist wohl leider nicht so ...


    Habe schon nach einen LBS geschaut der sich darum kümmern kann die alten Backups zu löschen aber nichts gefunden.

    Im netz habe ich folgendes gefunden

    Code:
     find /path/to/ -type f -mtime +7 -name '*.gz' -execdir rm -- '{}' \;  
    
    [B]Explanation:[/B][LIST][*]find: the unix command for finding [B]f[/B]iles/[B]d[/B]irectories/[B]l[/B]inks and etc.[*]/path/to/: the directory to start your search in.[*]-type f: only find files.[*]-name '*.gz': list files that ends with .gz.[*]-mtime +7: only consider the ones with modification time older than 7 days.[*]-execdir ... \;: for each such result found, do the following command in ....[*]rm -- '{}': remove the file; the {} part is where the find result gets substituted into from the previous part. -- means end of command parameters avoid prompting error for those files starting with [I]hyphen[/I].[/LIST]
    Das müsste ich doch im Shell Befehl umsetzten lassen oder?

    Wie macht ihr das?
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Eigentlich werden die Backups auch dann automatisch gelöscht, wenn diese per Befehl angestoßen werden: Die Löschfunktion arbeitet nämlich ähnlich wie von Dir beschrieben auf Dateisystemebene, d.h. die "Herkunft" des Backups ist unerheblich. Ich werde das mal testen...

    Das Löschen findet allerdings nicht vor/nach dem Backupvorgang statt, sondern täglich um Mitternacht (bzw. beim Neustart).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ok gut zu wissen.

      Es ging übrigens garnichts mehr.
      Selbst das einhängen des roots in eine live CD hat nicht mehr funktioniert, da er nach dem ersten Neustart nach voll laufen versucht hat das Dateisystem zu reparieren und dies auch nicht mehr funktioniert hat.

      Naja läuft dank edomi-Backup file von ner synology wieder.
      Hat nur 4h gekostet

      Gibt es eine Möglichkeit die Backup Rotation zu verkürzen?

      LG und danke für die Antwort
      Zuletzt geändert von trollmar; 02.10.2017, 16:06.
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Ich bau grad nebenbei nen LBS (inspiriert von einem LBS von benji )... aber eigentlich ist der erstinstanzlich fuer Transfers der Backups - kann aber auch aufraeumen.
        Prinzipiell geht das natuerlich auch mit find und shell-Befehl, aber Du kannst doch auch einfach in der ini die Anzahl an Backups runterdrehen?

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Ich dachte eigentlich da das interne iko für das erstellen des Backups auch die Backup Rotation einschließt.
          Das funktioniert hier seit Wochen vollkommen problemlos ....

          Viele Grüße,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            In der INI kannst Du festlegen, wieviele Tage(!) die Backups vorgehalten werden - nicht jedoch die Anzahl(!) an Backups. Vermutlich hast Du (versehentlich?) pro Tag zig Backups gemacht...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Danke an alle!!

              Ja das hab ich mit der ini echt vergessen ...

              wintermute Weis zwar nicht was dein neuer LBS wird aber..
              Wie wäre es wenn du vielleicht auch einen Alarm Ausgang für den freien Plattenplatz integrierst?

              sonst werde ich mir was mit dem system ko 9 bauen.



              LG
              Zuletzt geändert von trollmar; 03.10.2017, 19:19.
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #8
                trollmar ich bin zwar nicht michael, aber die Idee hatte ich auch und Michael meinte ich soll mir das Sys KO 9 anschauen

                aus der Hilfe
                Steigt die genutzte Festplatten-Kapazität auf über 90%, wird dieses KO einmalig auf 1 gesetzt. Fällt die genutzte Festplatten-Kapazität anschließend unter 80%, wird dieses KO einmalig auf 0 gesetzt.

                Kommentar


                  #9
                  Hi Leute,

                  kann mir jemand von Euch sagen wie ich ein manuelles Backup anstoßen kann?

                  Ich würde gerne (auch auf der Shell) ein Backup machen um es dann gleich danach wieder auf einer neuen Maschine einzuspielen.

                  vg, Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                    kann mir jemand von Euch sagen wie ich ein manuelles Backup anstoßen kann?
                    Verwaltung -> Datensicherung -> Backup herunterladen

                    Kommentar


                      #11
                      Hä? Ach herje.....Ich dachte er zieht dann die letzte Version von 0 Uhr. Und zu aller Dummheit, es steht sogar dabei. Es wird ein komplettes Backup erstellt...... HILFE! Sorry. Bin ich blind :-)

                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X