Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Axis IP Kamera in EDOMI Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Axis IP Kamera in EDOMI Visu

    Hi zusammen,

    ich wage gerade die ersten zaghaften Schritte mit Edomi und scheitere bereits an der Einbindung meiner IP-Kamera. Ich habe von zwei Axis Kameras
    Modelle M2025 und M2026. Diese sind beide im gleichen Subnetz wie Edomi (192.168.1.x).
    Mit Browser oder Quadclient komme ich direkt auf die verschiedene AXIS-Seiten (JPG oder MJPG-Stream), aber in Edomi erhalte ich einfach kein Bild.

    Ich habe im Bereich "Kamera" die IP nach dem Muster http://benutzerasswort@192.168.1.x/jpg/image.jpg und andere Varianten ausprobiert.
    Per SSH auf dem Edomi kann ich die Kameras auch anpingen, aber ich erhalte wie gesagt kein Bild.

    Irgendwelche Ideen, was ich falsch mache?

    VG,
    Thomas
    KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

    #2
    Ging mit meiner Mobotix auch nicht (zumindest der mjpeg Stream) ich hab dann ffserver auf der Edomi Kiste installiert, und greife den rtsp stream der Kamera ab, und wandle den in mjpeg. Das lässt sich dann anzeigen.

    Kommentar


      #3
      Das komische ist, dass selbst ein einfaches JPG nicht angezeigt wird trotz korrektem Link + Zugangsdaten...vielleicht sollte ich die ffserver-Variante mal ausprobieren - ich glaube, Du hattest dazu schon was gepostet, wenn ich mich nicht irre.
      KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

      Kommentar


        #4
        Du irrst nicht: https://knx-user-forum.de/forum/proj...tream-in-edomi

        Kommentar


          #5
          Versuch mal http://Name:Passwort@IP der Kamera/axis-cgi/mjpg/video.cgi ich hab
          hier ne Axis zum spielen gehbat, da hat dieser Stream geklappt.

          Kommentar


            #6
            probiere ich am WE direkt aus - Danke ;-)
            KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ffserver hat mir die Edomi-Installation zerschossen - vielleicht hab ich auch was falsch gemacht. Der Link oben ging ebenfalls nicht. Ich habe jetzt aber eine Lösung nach weiteren Suchen gefunden - zumindest für Standbilder. Die URL muss mittels CURL abgerufen werden, also z.B. :

              CURL***ANY***BENUTZER***PASSWORT***<IP der Kamera>/axis-cgi/jpg/image.cgi

              Typ dann auf JPG stellen und es funktioniert bei mir.
              KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich habe jetzt auch eine neue Axis Kamera und möchte die in die Visu bringen. Funktioniert eigentlich Prima solange in der Kamera "anonymous viewer login" aktiviert ist, aber ich möchte auf die Kamera auch übers internet zugreifen und dann ist mir das zu unsicher.
                Hat jemand livebild zugriff in edomi mit User und Passwort?
                Das geht zumindest nicht:
                Code:
                http://user:pass@ip....
                http://ip/axis-cgi/mjpg/video.cgi?user=user&pwd=pw
                http://ip/mjpg/video.mjpg?user=user&pwd=pw

                Kommentar


                  #9
                  Hat jemand mal folgende URL probiert:

                  Code:
                  [URL="http://root:81106Maik@192.168.1.165/axis-cgi/mjpg/video.cgi"]http://<user>:<password>@192.168.1.165/axis-cgi/mjpg/video.cgi[/URL]
                  ich habe zwar ne relativ alte Axis zum spielen, aber damit funktioniert es

                  Kommentar


                    #10
                    Oder alternativ über ein NAS (Synology funktioniert, Qnap weiß ich nicht) streamen. So mache ich es derzeit übergangsweise mit HikVisions. Vielleicht geht es ja auch bei den Axis.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Hat jemand mal folgende URL probiert:

                      Code:
                      http://<user>:<password>@192.168.1.165/axis-cgi/mjpg/video.cgi
                      ich habe zwar ne relativ alte Axis zum spielen, aber damit funktioniert es
                      Ja mit den alten ging das anscheinend so, bei den neuen fragt er bei der schreibweise selbst im browser nochmal nach den zugansdaten.

                      Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                      Oder alternativ über ein NAS (Synology funktioniert, Qnap weiß ich nicht) streamen. So mache ich es derzeit übergangsweise mit HikVisions. Vielleicht geht es ja auch bei den Axis.
                      Wäre eine möglichkeit, leider habe ich kein NAS. Vielleicht gibt es auch eine software die einen Stream weiter gibt?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                        Vielleicht gibt es auch eine software die einen Stream weiter gibt?!
                        ffserver (Linux) oder iSpy (Windows)

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann Dir Xeoma sehr empfehlen - Modular aufgebaut und kann auch einen Webserver bereitstellen, von dem Du den Stream sehr einfach abrufen kannst: https://felenasoft.com/xeoma/en/
                          KNX-Neuling - wir werden unser neues Haus mit KNX bauen - den Baufortschritt inkl. KNX dokumentieren wir auf unserem Hausbaublog.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe iSpy probiert, aber dort sind die monatlichen kosten einfach zu viel. Xeoma hat recht gut geklappt, dort würde es einmalig kosten. Kennt jemand noch was kostenloses für windows mit webserver auf die kamera?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                              Habe iSpy probiert, aber dort sind die monatlichen kosten einfach zu viel.
                              iSpy ist Opensource und somit kostenfrei. Die verdienen Ihr Geld mit Support Subscriptions, die hier vermutlich niemand benötigt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X