Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19001195 - Spotify Control (via Spotify Web API)
Leider darüber keine Erkenntnis. Aber ich hab nen Verzögerer von 30s nach Start eingebaut und nun hab ich keine Fehler mehr.
Andere Sache: Versuche den Json zu zerlegen von A4. Aber irgendwie will er mir nichts zerlegen. Bei den anderen gehts. Eine Ahnung woran das liegen kann?
Andere Sache: Versuche den Json zu zerlegen von A4. Aber irgendwie will er mir nichts zerlegen. Bei den anderen gehts. Eine Ahnung woran das liegen kann?
Wie soll man dazu was sagen, wenn man nicht weiß, was du genau versuchst?
habe mich gewundert das mein Backup immer größer wurde und bin dan mal auf die suche gegangen. Unter /usr/local/edomi/www/data/log/ bin ich dann fündig geworden und hab eine spotify_control.log mit über 1.3Gb vorgefunden. Diese taucht nicht unter den Logs in Edomi auf. Selbst nach dem löschen ist diese innerhalt von ein paar Tagen wieder auf 200Mb angewachsen. Wieso wächst die so groß an und wie kann man verhindern? Oder ist dies ein Bug im LBS?
versuche gerade mir die Devices anzeigen und auflisten zu lassen. Hab schon den Json Extractor probiert kriege das aber nicht hin. Hat jemand eine Ahnung wie ich die Geräte angezeigt bekomme bzw. was ich angeben muss?
Mit dem JSON Extractor kann man nicht direkt mehrfach über einen Key extrahieren.
Du müsstest das JSON damit erst in einzelne Sub-JSONs zerteilen.
devices ist ja ein Array was du an den [ ] erkennen kannst.
D.h. du nimmst einen JSON Extractor und macht an die Inputs folgenden Eintrag
Code:
devices|0
devices|1
devices|2
...
devices|9
Danach solltest du an jedem Ausgang (A2-A11) das JSON eines Devices haben.
D.h. du hängst nun einen JSON Extractor an jeden dieser Ausgänge (A2-A11) und setzt bei diesen E2 auf "name", danach sollte am Ausgang A2 von jedem JSON Extractor der Name eines Devices rauskommen. Diese Ausgänge kannst du dann nach belieben für eine Liste weiterverwenden.
kann das sein das in der neusten Version im DL der Fix noch nicht drin ist? Unter /usr/local/edomi/www/data/log/ ist die spotify_control-log mal wieder in kurzer Zeit stark angewachsen. Nach einer Woche knapp 500MB.
Hallo,
das Thema Spotify und Sonos wurde hier ja schon besprochen. Neuerdings kann ja über den Spotify Client App (Android oder iOS) auch Sonos Geräte gesteuert werden-und zwar mit dem FREE-Account von Spotify.
Kann man denn dann auch den LBS mit dem FREE-Account benutzen, oder ist der LBS an andere Bedinungen verknüpft?
Wollte auch soeben den Spotify LBS ausprobieren, habe diesen installiert, auf A1 erscheint auch eine URL. Wenn ich diese jedoch aufrufe und mich authentifiziere kommt eine weiße Seite mit dem Text "Illegal Scope" hatte das schon jemand?
Sieht so aus, als wäre user-read-birthdate der Übeltäter. Einfach mal im Quelltext auskommentieren und schauen, ob es dann funktioniert und bitte um Rückmeldung hier, damit ich es ändern kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar