Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19001195 - Spotify Control (via Spotify Web API)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Leider darüber keine Erkenntnis. Aber ich hab nen Verzögerer von 30s nach Start eingebaut und nun hab ich keine Fehler mehr.

    Andere Sache: Versuche den Json zu zerlegen von A4. Aber irgendwie will er mir nichts zerlegen. Bei den anderen gehts. Eine Ahnung woran das liegen kann?

    Grüße

    Kommentar


      #32
      Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
      Andere Sache: Versuche den Json zu zerlegen von A4. Aber irgendwie will er mir nichts zerlegen. Bei den anderen gehts. Eine Ahnung woran das liegen kann?
      Wie soll man dazu was sagen, wenn man nicht weiß, was du genau versuchst?

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        habe mich gewundert das mein Backup immer größer wurde und bin dan mal auf die suche gegangen. Unter /usr/local/edomi/www/data/log/ bin ich dann fündig geworden und hab eine spotify_control.log mit über 1.3Gb vorgefunden. Diese taucht nicht unter den Logs in Edomi auf. Selbst nach dem löschen ist diese innerhalt von ein paar Tagen wieder auf 200Mb angewachsen. Wieso wächst die so groß an und wie kann man verhindern? Oder ist dies ein Bug im LBS?

        Grüße
        Jascha

        Kommentar


          #34
          Logging des LBS ausschalten. E2=0

          EDIT: Sorry du hast recht, der E2 beeinflusst nicht das Logging des API Scripts. Ich schau mir das mal an.
          Zuletzt geändert von jonofe; 28.06.2019, 21:55.

          Kommentar


            #35
            Das steht die ganze Zeit auf 0 bei mir....

            Kommentar


              #36
              kurzfristiger Workaround:
              Die Zeile 583 im File 19001195_spotify.php auskommentieren:

              PHP-Code:
              function logging($message)
              {
              //    file_put_contents('/usr/local/edomi/www/data/log/spotify_control.log', date("d-m-Y H:i:s : ") . $message . "\n", FILE_APPEND);

              Kommentar


                #37
                Mit der v0.3.1 sollte nun die Logging Einstellung des LBS auch für die PHP7 Spotify API Script verwendet werden.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  versuche gerade mir die Devices anzeigen und auflisten zu lassen. Hab schon den Json Extractor probiert kriege das aber nicht hin. Hat jemand eine Ahnung wie ich die Geräte angezeigt bekomme bzw. was ich angeben muss?

                  Code:
                  {"devices":[{"id":"361f25c4e10e05413c94ef2d8732ba27dce9f0d5","is_active":false,"is_private_session":false,"is_restricted":false,"name":Iphone1","type":"Smartphone","volume_percent":100},{"id":"44e86402e590ff2060caef6d65a847297c026278","is_active":true,"is_private_session":false,"is_restricted":false,"name":"Marantz NR1604","type":"AVR","volume_percent":37},{"id":"4c8ba5cfd394f680ad10e7ecf66861c8846eb79e","is_active":false,"is_private_session":false,"is_restricted":false,"name":"Iphone2","type":"Smartphone","volume_percent":100},{"id":"87af6cf3e012d15571c8ac6a03f37dfc6c31545a","is_active":false,"is_private_session":false,"is_restricted":false,"name": Echo Dot","type":"Speaker","volume_percent":60}]}


                  Grüße
                  Jascha

                  Kommentar


                    #39
                    Mit dem JSON Extractor kann man nicht direkt mehrfach über einen Key extrahieren.
                    Du müsstest das JSON damit erst in einzelne Sub-JSONs zerteilen.
                    devices ist ja ein Array was du an den [ ] erkennen kannst.

                    D.h. du nimmst einen JSON Extractor und macht an die Inputs folgenden Eintrag

                    Code:
                    devices|0
                    devices|1
                    devices|2
                    ...
                    devices|9
                    Danach solltest du an jedem Ausgang (A2-A11) das JSON eines Devices haben.

                    D.h. du hängst nun einen JSON Extractor an jeden dieser Ausgänge (A2-A11) und setzt bei diesen E2 auf "name", danach sollte am Ausgang A2 von jedem JSON Extractor der Name eines Devices rauskommen. Diese Ausgänge kannst du dann nach belieben für eine Liste weiterverwenden.

                    Alles ungetestet ... Viel Erfolg!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      kurzfristiger Workaround:
                      Die Zeile 583 im File 19001195_spotify.php auskommentieren:

                      PHP-Code:
                      function logging($message)
                      {
                      // file_put_contents('/usr/local/edomi/www/data/log/spotify_control.log', date("d-m-Y H:i:s : ") . $message . "\n", FILE_APPEND);

                      Hallo Jonofe,

                      kann das sein das in der neusten Version im DL der Fix noch nicht drin ist? Unter /usr/local/edomi/www/data/log/ ist die spotify_control-log mal wieder in kurzer Zeit stark angewachsen. Nach einer Woche knapp 500MB.

                      Grüße
                      Jascha

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,
                        das Thema Spotify und Sonos wurde hier ja schon besprochen. Neuerdings kann ja über den Spotify Client App (Android oder iOS) auch Sonos Geräte gesteuert werden-und zwar mit dem FREE-Account von Spotify.

                        Kann man denn dann auch den LBS mit dem FREE-Account benutzen, oder ist der LBS an andere Bedinungen verknüpft?

                        Danke und Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                          Kann man denn dann auch den LBS mit dem FREE-Account benutzen
                          Die API sollte auch für Free_Accounts nutzbar sein. Ob dann auch alle Features funktionieren, weiss ich nicht.
                          Am besten einfach mal ausprobieren.

                          Kommentar


                            #43
                            Wollte auch soeben den Spotify LBS ausprobieren, habe diesen installiert, auf A1 erscheint auch eine URL. Wenn ich diese jedoch aufrufe und mich authentifiziere kommt eine weiße Seite mit dem Text "Illegal Scope" hatte das schon jemand?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
                              kommt eine weiße Seite mit dem Text "Illegal Scope"
                              Evtl. hat sich was an der Spotify API geändert.

                              Der LBS fragt folgende Scopes an:

                              'playlist-read-private',
                              'playlist-read-collaborative',
                              'playlist-modify-public',
                              'playlist-modify-private',
                              'streaming',
                              'ugc-image-upload',
                              'user-follow-modify',
                              'user-follow-read',
                              'user-library-read',
                              'user-library-modify',
                              'user-read-private',
                              'user-read-birthdate',
                              'user-read-email',
                              'user-top-read',
                              'user-read-playback-state',
                              'user-modify-playback-state',
                              'user-read-currently-playing',
                              'user-read-recently-played'

                              Vielleicht findest du ja auf der Spotify API Seite eine Liste der gültiges Scopes und kannst diese vergleichen.
                              Zuletzt geändert von jonofe; 30.01.2020, 16:54.

                              Kommentar


                                #45
                                Hier die Spotify Scopes von https://developer.spotify.com/docume...guides/scopes/Sieht so aus, als wäre user-read-birthdate der Übeltäter. Einfach mal im Quelltext auskommentieren und schauen, ob es dann funktioniert und bitte um Rückmeldung hier, damit ich es ändern kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X