Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AZI-Sktor schaltet sich immer / irgendwann (selbst) ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für dein Feedback !
    Ich werde es heute mit der roten LED zuhause testen - die Kanäle abschalten und die Programmiertaste drücken und schauen ob diese weiter leuchtet, wenn die Kanäle die Stromkreise wieder einschalten ...
    Melde mich wieder.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #17
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Einfach den Aktor im Programmiermode setzen, also rote LED an. Bei einem Neustart würde die LED ausgehen. Das wäre ein Hinweis dafür. Wenn es hier keinen Fehler bzw. Neustart gibt, muss die rote LED anbleiben.
      Die rote LED ist ausgegangen, die Aktorkanäle sind wieder an :-(
      Zuletzt geändert von coliflower; 19.12.2017, 19:50.
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        O.K,, jetzt wissen wir was passiert. Nur nicht warum. Wieviel Readrequests werden abgesetzt? Kannst du die mal abschalten und den Test wiederholen?

        Kommentar


          #19
          Pro Kanal ein Readrequest, das sind 6xAZI + 8AMI = 14 pro Minute.
          OK, ich werde beim AZI diese abschalten und schauen (über die Nacht).
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Folgendes Resultat:
            Nach Abschaltung der Readrequests (Stromwert) am AZI, sind die Aktorkanäle nach dem Ausschalten, nicht mehr von alleine angegangen (zumindest nicht bis jetzt). Die rote LED leuchtet weiter, auch nach einem manuellen Einschalten der Kanäle.
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #21
              Hallo hjk ich wollte nachfragen, ob ihr das Thema noch evaluiert oder ob mein letzter Status untergegangen ist ? Danke vorab !
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Wir könnnen das nicht nachvollziehen. Kannst du mal sicherstellen, ob das an den Readrequests liegt? Evt. auch die Readrequests mal reduzieren.
                Es ist sinnvoll mit dem Busmonitor zu prüfen, ob es Wiederholungen der Readrequests gibt und ob im Busmonitor alles sauber ist. Da können auch schonmal Linienkoppler Probleme machen. Die Buslast sollte auch geprüft werden.
                Denkbar ist auch eine Gruppenmonitoraufnahme über Nacht, die könnten wird dann mal auf einem anderen Gerät ablaufen lassen.
                Ein Gerätedefekt halte ich für unwahrscheinlich. Es gibt oder gab auch keine ähnlichen Probleme bei anderen Kunden.
                Wenn das alles nicht zielführend ist müsste man den Aktor versuchweise tauschen.

                Kommentar


                  #23
                  In Post #20 schrieb ich, dass ich die Readrequests am AZI abgeschaltet habe (6 Stück um den Stromwert aktuell am Bus zu haben), danach ist das Phänomen, dass der Aktor etwas tut, verschwunden / nicht mehr reproduzierbar.

                  Einfach den Aktor im Programmiermode setzen, also rote LED an. Bei einem Neustart würde die LED ausgehen. Das wäre ein Hinweis dafür. Wenn es hier keinen Fehler bzw. Neustart gibt, muss die rote LED anbleiben.
                  Eben, die rote LED ist ausgegangen, somit müsste im Umkehrschluss ein Fehler bzw. Neustart, aus welchen Gründen auch immer, vorliegen.

                  Es gibt hier keine LKs, nur eine Linie (1.1.x).
                  Im Anhang das Log ... Es müsste quasi mit Status 0 beginnen und mit 1 enden, dazwischen die Buslast. Falls hier tatsächlich das Log von mehrere Stunden benötigt wird, dann sag bitte Bescheid. Busmonitor AZI 20171206_2102.xml.zip
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Das es einen Neustart gibt ist ja klar. Allerdings wissen wir im Moment noch nicht was den Fehler/Neustart wirklich triggert.

                    Die Aufnahme mit dem Busmonitor zeigt für mich keine Fehler. Die Fehlersituation ist aber auch nicht in der Aufnahme enthalten.

                    Dann mach bitte mal eine lange Aufnahme mit dem Gruppenmonitor ohne Filter. Wichtig ist, dass der Fehler in der Aufnahme ist und was davor passiert.
                    Dann bitte Projekt und Aufnahme an den Support. Wir können dann den Ablauf mit den vielen Anfragen real mit einem Aktor ablaufen lassen.
                    Alternativ könntest du statt der Readrequests die Daten auch zyklisch senden lassen. Ich vermute, dass dann das Problem weg ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Gut, ich werde noch eine Aufnahme mache ...
                      Wenn ich die Aktorkanäle abschalte (Relais offen), wie lange nach dem "Wiedereinschalten" der Aktorkanäle durch was auch immer soll die Aufnahme noch laufen - ein paar Minuten, Stunden, ...?
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn er wieder einschaltet kannst du die Aufnahme abbrechen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X