Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bei Datensicherung Absturz - Nun fährt Edomi nicht mehr hoch
Bei Datensicherung Absturz - Nun fährt Edomi nicht mehr hoch
Seit ich ein Backup manuell durchführen wollte ist Edomi abgestürzt. Lässt sich auch nicht mehr hochfahren.
Der Server versucht hochzufahren, fährt wieder runter und startet wieder neu.
Ich habe keine Ahnung woran das liegt...
Die Visu zeigte im Moment des Backups im oberen Bildesrand "HDD und CPU" an!? Ggf. Platte voll??
Hier mal ein paar Bilder vom Startprozess
Kann mir jemand helfen? Wie komme ich nun ggf. an die Daten der Visu?
Die Visu zeigte im Moment des Backups im oberen Bildesrand "HDD und CPU" an!? Ggf. Platte voll??
CPU wird beim Backup "ziemlich" belastet, da kann eine Warnung schon aufleuchten ...
HDD ... ob eine volle HDD den SQL-Server "außer Funktion" setzt kann ich leider nicht beurteilen, aber prüfe wieviel Platz du noch hast, danach, wenn die HDD nicht voll ist, kannst du beim Starten auf ABBRECHEN drücken um in die Konsole zu gelangen und den SQL-Server Neustarten - vielleicht hilft das, ansonsten ein manuelles RESTORE über die Konsole ...
Sollte eine volle HDD damit etwas zu tun haben, dann wäre vielleicht eine Routine gut die vor dem (manuellen/automatischen) Backup den Speicherbedarf /-verfügbarkeit überprüft ...
CPU wird beim Backup "ziemlich" belastet, da kann eine Warnung schon aufleuchten ...
HDD ... ob eine volle HDD den SQL-Server "außer Funktion" setzt kann ich leider nicht beurteilen, aber prüfe wieviel Platz du noch hast, danach, wenn die HDD nicht voll ist, kannst du beim Starten auf ABBRECHEN drücken um in die Konsole zu gelangen und den SQL-Server Neustarten - vielleicht hilft das,
--> Kannst du mir kurz beschreiben wie ich das machen kann?
ansonsten ein manuelles RESTORE über die Konsole ...
--> Kannst du mir kurz beschreiben wie ich das machen kann?
Sollte eine volle HDD damit etwas zu tun haben, dann wäre vielleicht eine Routine gut die vor dem (manuellen/automatischen) Backup den Speicherbedarf /-verfügbarkeit überprüft ...
mysqld beenden [ok]
Mysqld Daemon failed to start
mysqld starten [fehlgeschlagen]
Somit, entweder den Ordner EDOMI löschen und aus den letzten funktionierenden Backup diesen neu einspielen oder - wie ich damals - neu aufsetzen und danach das funktionierende Backup einspielen ... Mehr weiß ich leider auch nicht - vielleicht die Profis hier im Forum ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar