Hallo Leute,
wir zeigen unser Gruselkabinett, unsere Visus, unsere Taster etc. Warum nicht auch unsere Logiken?
Wer hat was wie gemacht? Vom Anfänger bis zum Logikprofi ist alles erwünscht. Vielleicht kann der eine oder andere etwas dabei lernen oder erhält Verbesserungsvorschläge. Wenn gewünscht kann dass ja jemand pinnen, ansonsten nicht.
Ich fange mal an, ohne Gewähr auf Korrektheit und bezeichne mich selbst als Anfänger
Logik Ipad Laden
Kanal vom Schaltaktor ist beim Start 1 also wird Ipad geladen. regelmäßig wird die Rückmeldung (Stromwert) vom Schaltaktor geprüft. Wenn diese unter 18mA ist (Ipad voll) dann geht der Schaltaktor für 6 Stunden aus. Danach erneut an und es wird nach einem 20 Sekunden Timeout geprüft ob der Stromwert immernoch unter 18mA ist. Ansonsten geht der Schaltaktor an. Hiermit will ich, dass der iPad Akku auch genutzt wird.
Schaltaktor_Ipad.jpeg
Zeitschaltuhr Roto Dachfenster (R6 Rototronik)
Diese werden per Jalousienaktor gesteuert, Schaltaktor wäre vll. besser. Hier werde n die beiden Dachfenster geöffnet und nach einem 10 Minuten Timer (90 Sekunden werden zum Öffnen und Schließen benötigt) wieder zugefahren. Zudem kann das ganze mit einer Taste, welche die Fenster jeweils UM (auf oder zu) fährt beendet werden. Dadurch wird auch der Timer beendet.
Dachfenster.jpeg
Vielleicht kann ja Jemand etwas damit anfangen. Freue mich auf rege Beteiligung
Gruß Stefan
wir zeigen unser Gruselkabinett, unsere Visus, unsere Taster etc. Warum nicht auch unsere Logiken?
Wer hat was wie gemacht? Vom Anfänger bis zum Logikprofi ist alles erwünscht. Vielleicht kann der eine oder andere etwas dabei lernen oder erhält Verbesserungsvorschläge. Wenn gewünscht kann dass ja jemand pinnen, ansonsten nicht.

Ich fange mal an, ohne Gewähr auf Korrektheit und bezeichne mich selbst als Anfänger
Logik Ipad Laden
Kanal vom Schaltaktor ist beim Start 1 also wird Ipad geladen. regelmäßig wird die Rückmeldung (Stromwert) vom Schaltaktor geprüft. Wenn diese unter 18mA ist (Ipad voll) dann geht der Schaltaktor für 6 Stunden aus. Danach erneut an und es wird nach einem 20 Sekunden Timeout geprüft ob der Stromwert immernoch unter 18mA ist. Ansonsten geht der Schaltaktor an. Hiermit will ich, dass der iPad Akku auch genutzt wird.
Schaltaktor_Ipad.jpeg
Zeitschaltuhr Roto Dachfenster (R6 Rototronik)
Diese werden per Jalousienaktor gesteuert, Schaltaktor wäre vll. besser. Hier werde n die beiden Dachfenster geöffnet und nach einem 10 Minuten Timer (90 Sekunden werden zum Öffnen und Schließen benötigt) wieder zugefahren. Zudem kann das ganze mit einer Taste, welche die Fenster jeweils UM (auf oder zu) fährt beendet werden. Dadurch wird auch der Timer beendet.
Dachfenster.jpeg
Vielleicht kann ja Jemand etwas damit anfangen. Freue mich auf rege Beteiligung
Gruß Stefan
Kommentar