Hi Leute,
ich will mal kurz Nachfragen ob ich da auf dem falschen Dampfer bin. Ich will nicht gleich zu Beginn an mit falschen Gedanken in meine "Logikenkarriere" starten.
Ist es richtig wenn:
- Ein Taster soll bei "KO=1" ein Befehlsset schalten und bei 0 ein anderes Befehlsset schalten.
Bin auf diese funktionierende Lösung gekommen. Bin ich da mit zwei Vergleichern und jeweils einer Ausgangsbox richtig? Oder bin ich da schon zu kompliziert unterwegs?
Und nebenbei noch eine andere Frage:
Wie kommentiert Ihr eure Logiken? Mit einer Textbox im Logikeditor?
vg, Bernd
ich will mal kurz Nachfragen ob ich da auf dem falschen Dampfer bin. Ich will nicht gleich zu Beginn an mit falschen Gedanken in meine "Logikenkarriere" starten.
Ist es richtig wenn:
- Ein Taster soll bei "KO=1" ein Befehlsset schalten und bei 0 ein anderes Befehlsset schalten.
Bin auf diese funktionierende Lösung gekommen. Bin ich da mit zwei Vergleichern und jeweils einer Ausgangsbox richtig? Oder bin ich da schon zu kompliziert unterwegs?
Und nebenbei noch eine andere Frage:
Wie kommentiert Ihr eure Logiken? Mit einer Textbox im Logikeditor?
vg, Bernd
Kommentar