Zitat von Kirbsi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stromverlauf in Visu darstellen
Einklappen
X
-
Zitat von ttcoach Beitrag anzeigenBekomme es nicht gebacken einen Schieberegler hinzubekommen der senkrecht steht und der Balken stetig wächst mit dem KO-Wert.
Ich möchte einen Eingangswert von 0-11kWh abdecken.
Kann mir hier jemand die Einstellungen zukommen lassen?
Danke vorab.
Die 5000 musst du dann eben durch 11000 ersetzen und dann noch um 90Grad drehen.
Kommentar
-
Zitat von powell Beitrag anzeigen
Hier mal ein Beispiel von einem Schieberegler der bei mir den Durchfluss anzeigt. Dann benötigst nur noch passend einen Pfeil oder Balken, wenn du das einen möchtest.
Die 5000 musst du dann eben durch 11000 ersetzen und dann noch um 90Grad drehen.
Habs hinbekommen mit Deiner Hilfe!!! Danke
Hier mal vorab wie ich mir das in etwa vorstelle. Die Beschriftung usw. muss jetzt noch angepasst werden.
Balken_180206.jpg
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von powell Beitrag anzeigenMein Hauptproblem ist da aktuell, ich weiß noch nicht genau wie ich vom Kostal wechselrichter die Daten rausbekomme.
Gibt ja mehrere Kostal Wechselrichter.
Kommentar
-
Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
dafür habe ich einen Baustein (im Download) geschrieben, aber keine Ahnung ob der bei die passt.
Gibt ja mehrere Kostal Wechselrichter.
oh super. Deinen LBS hatte ich noch gar nicht gesehen.
Werde ich dann direkt testen.
Ich habe einen Piko 8.5 NG verbaut, ist jetzt knapp 2Jahre alt. Hast du bei dir auch einen aktuell piko WR im Einsatz?
Danke!
Gruß
Patrick
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenDer erste Screenshot oben zeigt den (quasi-)aktuellen Verbrauch der letzten fünf Minuten an. Die Skala rechts beginnt bei 0, wenn die weisse Linie also ganz unten ist, gibt es keinen Wasserverbrauch. Die einzelnen Peaks sind also jeweils die Verbräuche in fünf Minuten. Fünf Minuten habe ich gewählt, weil mir diese Auflösung ausreicht und ich nicht unnötig Last auf dem Bus haben möchte.
Der zweite und dritte Screenshot zeigen den täglichen resp. wöchentlichen Verbrauch und somit summiert die verbrauchten Mengen. Auch hier in weiss der Wasserverbrauch und da so gut wie immer jemand im Haus ist, wird auch Wasser verbraucht, womit die weisse Linie nur noch sehr selten auf Null geht (wie bspw. am 19.11.2017).
Es sind Summen Pro Tag/Woche/Monat nicht Gesamt!
Ich bin irgendwie von einer Gesamtsumme ausgegangenGruß
Michael
Kommentar
-
-
starwarsfan ich möchte etwas ähnliches für meine PV-Anlage bauen. Ich habe einen Fronius-Umrichtiger und dazu den LBS benutzt. Die Live-Daten kommen schonmal auf der Visu an.
Ich habe nun 4 Datenarchive erstellt (täglich, monatlich, jährlich und gesamt). Das Schreiben der Daten in die Archive habe ich gemäss deiner Logik verstanden (hoffe ich zumindest). Ich scheitere aber noch bei der Darstellung der Diagramme. Kannst du uns ggf. die Konfiguration deiner Diagramme etwas genauer zeigen?
Bei mir sieht es momentan so aus (läuft komischerweise auch von Rechts nach Links):
diagram.JPGZuletzt geändert von elnino22; 10.03.2018, 13:52.
Kommentar
-
Hi
Zitat von elnino22 Beitrag anzeigenIch scheitere aber noch bei der Darstellung der Diagramme. Kannst du uns ggf. die Konfiguration deiner Diagramme etwas genauer zeigen?
Livedaten-Diagramm:
2018-03-10_LivediagrammKonfig01.png
Livedaten, Quelle Datenarchiv Spannung:
2018-03-10_LivediagrammKonfig02_Spannung.png
Livedaten, Quelle Datenarchiv Strom:
2018-03-10_LivediagrammKonfig03_Strom.png
Livedaten, Quelle Datenarchiv Wasser:
2018-03-10_LivediagrammKonfig04_Wasser.png
Tagesverbrauchsdiagramm:
2018-03-10_TagesdiagrammKonfig01.png
Tagesverbrauch, Quelle Datenarchiv Summe Stromverbrauch:
2018-03-10_TagesdiagrammKonfig02_Strom.png
Tagesverbrauch, Quelle Datenarchiv Summe Wasserverbrauch:
2018-03-10_TagesdiagrammKonfig03_Wasser.png
Weitere Fragen?Kind regards,
Yves
- Likes 1
Kommentar
-
Hi
Zitat von elnino22 Beitrag anzeigenSuper, das hat schonmal geholfen.
Zitat von elnino22 Beitrag anzeigenWie hast du die Kurven abgerundet (wöchentlich zb.)?Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Es war die Bezierkurve, die ich meinte (die abgerundete Kurve).
Gerade als ich dachte ich hätte Diagramme begriffen stehe ich wieder auf dem Schlauch.
Ich möchte die Tagesleistung der letzten 10 Tage als Balkendiagramm anzeigen. Also ein neues Datenarchiv angelegt:
https://i.imgur.com/hTdGLfI.jpg
In einer Logik generiere ich jeden Tag einen neuen Eintrag. Dieser Eintrag aktualisiere ich jede Stunde mit dem aktuellen Wert (so soll der Balken über den Tag "wachsen")
Ich sehe den Eintrag im Archiv (Bild oben rechts) und der wird auch schön jede Stunde aktualisiert:
https://i.imgur.com/0efrkG5.jpg
Aber das Diagramm selber meldet: keine Daten vorhanden.
Konfiguriert ist es so:
https://i.imgur.com/KYrXopm.jpg
https://i.imgur.com/xaG1y1c.jpg
Wo mache ich den Fehler?
Edit: ok, ich habs: Der Bereich war mit "today" am rechten Rand nicht gross genug
Zuletzt geändert von elnino22; 12.03.2018, 14:33.
Kommentar
Kommentar