Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abarbeitungsreihenfolge der Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich glaube hier sollten einige noch mal in einen KNX Grundlagenkurs gehen...

    Für ne Fensterstaussammlung ein solches Wusel an Logik, Respekt das das funktioniert.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
      Drei92 :

      Um auf dein konkretes Beispiel aus Post #7 einzugehen, ich habe meine Fensterzählung folgendermaßen gelöst und es läuft

      Unbenannt.PNG

      PS: meine binären Kontakte schicken ca. alle 50sec. eine Statusmeldung auf dem BUS, macht mir momentan jedenfalls keinerlei Probleme.
      Es war auch nur ein Beispiel, aber besonders schlank ist deine art und weise auch nicht.
      Ich glaube ich muss mich mal mehr damit befassen und versuchen den ein oder anderen LBS selbst zu schreiben.

      aber gaert hat ja schon gesagt dass das script innerhalb eines Bausteins der code von oben nach unten abgearbeitet wird, nur eben der Aufruf der einzelnen Bausteine "willkürlich" ist.

      Kommentar


        #18
        Nicht "willkürlich", sondern event-getriggert
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          er meint wohl Bausteine die vom selben event getriggert werden.....

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich glaube hier sollten einige noch mal in einen KNX Grundlagenkurs gehen...

            Für ne Fensterstaussammlung ein solches Wusel an Logik, Respekt das das funktioniert.
            Na dann... lass mich an deinem Wissen bitte Teil haben!

            Zitat von Drei92 Beitrag anzeigen
            Es war auch nur ein Beispiel, aber besonders schlank ist deine art und weise auch nicht.
            Unumstritten! Sieht sehr komplex aus, aber im Endeffekt passiert in der Logik ja nicht viel, eben nur wenn ein Fenster geöffnet wird... Aber ich bin gerne für jeden Imput zu haben
            Grüße Tobi

            Kommentar


              #21
              Das hat doch woda schon beschrieben:

              Zitat von woda Beitrag anzeigen
              Ich addiere nur die Fensterzustände zusammen.
              1 + 1 + 0 + ....
              Wobei die Fenster 1 bei "offen" senden.
              Bei jeder Änderung wird der Additionsbaustein getriggert.
              Offenes Fenster sendet eine 1, gschlossenes Fenster eine 0. Alle Fensterstati auf ein paar Additionsbausteine, und die Anzeige ist fertig. Optional einen Addierer pro Raum. Ist der Ausgang grösser Null, ist ein Fenster im Raum offen.
              Oder du legst alle Fensterstati auf Oder Bausteine. Dann bekommst Du eine 1 wenn ein mindestens ein Fenster offen ist, und eine 0 wenn alle zu sind. Der Vorteil der Addition ist, das Du genau weist wieviele Fenster offen sind.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Der Vorteil der Addition ist, das Du genau weist wieviele Fenster offen sind.
                Das stimmt nicht ganz, denn bei mir werden alle Minute die Status den binären Kontakte gesendet (Hintergrund --> Alarmanlage). Mit einem simplen Additionsbaustein würde ich irgendwann ein paar Millionen offene bzw. geschlossene Fenster haben...

                Oder hab ich einen Denkfehler?
                Grüße Tobi

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Oder du legst alle Fensterstati auf Oder Bausteine.
                  Genauso habe ich es umgesetzt ...

                  Bildschirmfoto 2018-02-09 um 10.08.24.png
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
                    Oder hab ich einen Denkfehler?
                    Ja weil der Baustein bei jedem antriggern einfach wieder anfängt. A = a+b+c+d. da steht ja nirgends A = A + a+b+c+d.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JonDonSponky Beitrag anzeigen
                      Mit einem simplen Additionsbaustein würde ich irgendwann ein paar Millionen offene bzw. geschlossene Fenster haben...
                      Das Musst Du mir doch mal erklären wie das gehen soll! Ein Additionsbaustein mit 4 Eingängen, an jedem liegt eine 1 an, wie soll da jemals mehr als 4 rauskommen?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Das Musst Du mir doch mal erklären wie das gehen soll! Ein Additionsbaustein mit 4 Eingängen, an jedem liegt eine 1 an, wie soll da jemals mehr als 4 rauskommen?
                        Hmmm, du hast recht! Definitiv ein Denkfehler meinerseits gewesen...

                        Hab damals die Logik vom HS übernommen und die war vielleicht dort schon nicht ganz stimmig ausgedacht...

                        Aber danke für den Input!
                        Grüße Tobi

                        Kommentar


                          #27
                          Wen interessiert's überhaupt wieviele Fenster offen sind? Ich will nur wissen ob ein (oder mehrere) Fenster offen sind - ODER-Gatter und fertig is
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Warum habe ich das nur als beispiel genommen

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Wen interessiert's überhaupt wieviele Fenster offen sind? Ich will nur wissen ob ein (oder mehrere) Fenster offen sind - ODER-Gatter und fertig is
                              Mich!!!

                              Hintergrund ist, das eine nachgeschaltet Logik sagt: Wenn mehr als drei Fenster offen --> Lüftungsanlage aus (weil dann ziemlich nutzlos)
                              Grüße Tobi

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Wen interessiert's überhaupt wieviele Fenster offen sind?
                                Wer sich schonmal unten am Hauseingang richtig ärgern möchte sieht halt gleich wieviele Fenster er noch zu machen muss bevor er die EMA scharf schalten kann.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X